AMD Phenom II X4 940 - werden nur 2 Kerne erkannt

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II X4 940 - werden nur 2 Kerne erkannt im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, heute kam mein neuer Prozessor. Ein AMD Phenom II X4 940. Mein Problem sieht folgendermaßen aus: Egal ob im Taskmanager, CPU-Z oder im dxdiag,... Discussion in 'Prozessoren' started by Jack Daniel, Feb 19, 2009.

  1. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640

    Hallo, heute kam mein neuer Prozessor. Ein AMD Phenom II X4 940. Mein Problem sieht folgendermaßen aus: Egal ob im Taskmanager, CPU-Z oder im dxdiag, es werden immer nur 2 Kerne angezeigt. Die neuste Biosversion ist installiert. Betriebsystem Windows Vista Ultimate 32-bit und Windows 7 beta 32-bit.

    Woran liegt es, muss ich mein Betriebsystem neu installieren???

    Gruß Daniel

    Habe Problem behoben.
     
    #1 Jack Daniel, Feb 19, 2009
    Last edited by a moderator: Feb 20, 2009
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Wäre aber gut wenn du reinschreiben würdest was du gemacht hast, damit er richtig erkannt wird!
    Vielleich gibts auch andere Leute die das selbe Problem haben!
     
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Wahrscheinlich hatte er vorher einen Athlon X2 und hat dann auf den Phenom aufgerüstet- und als er den Athlon hatte, hatte er bei cores "2" eingegeben. Habe ich schon öfters gehört, dass das beim CPU Wechsel (mehr kerne) passiert...
     
    #3 Acceleracer, Feb 19, 2009
  4. aspro
    aspro Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7928
    Wo sollte man die Anzahl der Kerne eingeben?
     
  5. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    CCJzero du hast Recht ;)

    Wie Accelerace richtig vermutet hatte, befand sich vorher ein AMD Athlon X2 in meinem System. In den "Erweiterten Startoptionen" hatte ich deswegen auch die Prozessoranzahl auf "2" eingestellt.

    Als der neue Prozessor heute geliefert wurde, baute ich diesen natürlich gleich ein. Als alle Lösungsversuche scheiterten viel mir noch diese Option ein:
    -einfach mal den Haken bei der Prozessoranzahl entfernen und neustarten. Siehe da, jetzt werden alle 4 Kerne angezeigt.

    Vorgehensweise:

    "Ausführen" klicken > "msconfig" eingeben > "Start" > "Erweiterte Startoptionen" > Haken bei "Prozessoranzahl" entfernen > PC neustarten

    Nun sollte das Problem behoben sein. :) Jetzt könnt ihr die Prozessoranzahl auch wieder auf "4" einstellen

    Viele nette Grüße Jack Daniel

    edit: aspro du warst schneller mit schreiben, ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen :D
     
    #5 Jack Daniel, Feb 19, 2009
  6. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Auf jeden Fall viel Spass mit dem prozzi- tolles Teil....
     
    #6 Acceleracer, Feb 19, 2009
  7. aspro
    aspro Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    60
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7928
    Und welchen Sinn soll es haben, die Kernanzahl manuell einzustellen?
     
  8. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ich kenne das nur ovn nen paar Freunden von mir von XP home- das erkennt ja nicht immer alle kerne- und viele trauen der automtischen Erkennungsfunktion nicht- nen kumpel von mir hat bei vista das gleiche gemacht- bei mir (XP Prof) wurden sofort alle kerne (3) erkannt. Aber Prof hat da auch weniger Schwierigkeiten als die Home Edition...
     
    #8 Acceleracer, Feb 19, 2009
  9. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Danke den werde ich haben :)

    War da auch nicht mal was beim booten. Ich glaube unter XP Home sollte da der PC schneller hochfahren, da dann alle Kerne benutzt werden.
     
    #9 Jack Daniel, Feb 19, 2009
  10. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ich hatte am Anfang genau das selbe Problem^^

    Einfach Bios reseten und er geht wieder.

    Die, die Kerne ausschalten möchten könnten auch über AMD-Overdrive Kerne untertekten aber ich sehe darin wie aspro keinen Sinn
     
  11. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Windows benutz beim hochfahren immer nur einen Kern, auser man stellt wie oben beschrieben die Kern-Anzahl ein.
    Soll/Kann den Hochfahrvorgang beschleunigen.
     
    #11 thorsten94, Feb 20, 2009
  12. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ach, das ist ja mal interessant, wusste ich auch noch nicht, und wo genau kann man nochmal unter XP die Kernanzahl einstellen? (hab´s selbst ja net gemacht nur gesehen...)

    Ich dachte immer, dass man das nur macht, wenn nicht automtisch die Anzahl der Kerne erkannt wird...
     
    #12 Acceleracer, Feb 20, 2009
  13. cont3
    cont3 PC-Freak
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    215
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    85430
    2. SysProfile:
    156627
    Steam-ID:
    76561197985536906
    Kann man bei einem X2 einfach einen X4 draufhaunen?! o_O
     
  14. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Wie meinse den das? Mann kann ja auch in Sockel 775-MoBo von einem c2d auf einen c2q aufrüsten. Oder vom atholen auf nen Phenom....
     
    #14 Acceleracer, Feb 20, 2009
  15. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    "Ausführen" klicken > "msconfig" eingeben > "Start" > "Erweiterte Startoptionen" > Prozessoranzahl auf die gewünschte anzahl der verfügbaren kerne stellen > PC neustarten


    so stellst du ein mit wievielen kernen Win hochfahren soll.
    Ich kann mir nicht vorstellen das man damit dem PC sagen kann wieviele kerne die CPU hat, das ist meiner meinung nach die aufgabe des bios
     
Thema:

AMD Phenom II X4 940 - werden nur 2 Kerne erkannt

Loading...

AMD Phenom II X4 940 - werden nur 2 Kerne erkannt - Similar Threads - AMD Phenom 940

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Phenom II X4 940 - werden nur 2 Kerne erkannt solved

Users found this page by searching for:

  1. phenom x6 zeigt nur 2 kerne

    ,
  2. amd x4 nur 2 kerne

    ,
  3. phenom x2 925 kern ausschalten

    ,
  4. windows 10 amd phenom II nicht erkannt
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice