Gehäuse Seitendeckel DIN?

Diskutiere und helfe bei Gehäuse Seitendeckel DIN? im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo forum, Ich wollte mal Fragen ob die Seitendeckel von Gehäusen DIN norm haben. Mir geht es darum das ich gerne einen mit Plextglas hätte. Der... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Moinsn, Apr 13, 2009.

  1. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Hallo forum,

    Ich wollte mal Fragen ob die Seitendeckel von Gehäusen DIN norm haben.
    Mir geht es darum das ich gerne einen mit Plextglas hätte.
    Der Hersteller bietet soetwas meines wissens nach aber leider nicht an.
    Da hab ich mich gefragt ob evtl. auch ein deckel eines anderen Herstellers passt.
    Oder kann man soetwas auch selber bauen?
    Was meint Ihr dazu.
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Säg mit der Stichsäge aus (bitte alles mit Klebeband abkleben zwecks Kratzer) und papp von hinten mit Heißkleber ne Plexiglasplatte an.

    Damit man die Kanten nicht so sieht, bietet sich Profilgummi an. Gibts in allen Größen und die steckt man auf die scharfe Kante.
     
    #2 Schweini, Apr 13, 2009
  3. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Das Problem ist das an meiner Klappe ein öffnungsmechanismus genau im sichtfeld ist.
    dazu kommt dann noch eine um unteren bereich sitzende sträbe an der der geäuselüfter (vor der graka) sitzt

    [​IMG]

    [​IMG]

    Durch diese ungünstige Konstilation gibt es kaum eine sinnvolle stelle an dem Teil


    also gibt es keine anderen passenden deckel?

    DANKE für eure Zeit

    PS morgen kommt der großglockner.
    da muss ich dann bestimmt eh ein loch rein sägen ^^
     
  4. Jason-B
    Jason-B Grünschnabel
    Joined:
    May 20, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    97655
    Meiner Meinung nach solltest du die einfach mal einen Stift nehmen und auf das Seitenteil malen wie das Window aussehen soll.
    Dann schau mal ob diese Strebe da im Weg ist und überleg, ob du die nicht irgendwie verkleinern kannst (z.B. mit Halterung). Eine Möglichkeit ist es auch den Lüfter direkt am Seitenteil zu befestigen indem du einfach mit einem Bohrer Halterungslöcher bohrst. Um den Öffnungsmechanismus einfach rumgehen, ohne ihn zu zerstören.

    Dann nimm eine Flex/Säge und säg schön ordentlich das geplante Window aus. Dann stellt sich die Frage Kantenschutz ja/nein; Plexiglasdicke; Befestigung des Plexis (geklebt/geschraubt).

    Zum Kantenschutz:
    Such einfach mal im Baumarkt, da gibt es massenweise.
    Plexiglasdicke:
    Kommt darauf an, wieviel Platz du hast. Schau mal zB auf http://www.plexiglas-shop.de da gibt es des direkt vom Hersteller in fast allen Farben und Größen.
    Befestigung:
    Ich würde immer eine Verschraubung nehmen.
    Dafür dann einfach ein Löcher ins Seitenteil Sägen und dann noch ein paar passend ins Plexiglas (aufpassen mit den Bohrergrößen beim metall einen kleineren, als beim Plexi) Festschrauben und fertig

    Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen und ansonsten "google is your friend" einfach mal nach case modding tutorials suchen.

    Jason-B
     
    #4 Jason-B, Jun 8, 2009
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Jo der vorschlag mit der halterung für den Graka lüfter war eigentlich schon ok.
    Ich würd dir empfehlen des ding einfach raus zumachen und der lüfter an das Gehäuse zu schrauben.
    Dann hast schonmal für gesorgt das platz hast.

    Dan kannst dir dein Window einzeichnen bzw eine schablone anfertigen die du dan auflägst und nach zeichnest.
    Das ganze dann aussägen .Ich würd dir empfehlen wenn das vor hast alles auf Maß zumachen damit du dan evtl später das Plexiglas einkleben kannst sprich Kante von der Scheibe auf die Kante vom Metall .
    Und da dann am besten zwei komponenten kleber verwenden . Und mit einer Spachtel oder etwas ähnlichen den überschuss abzutragen .

    Falls du das nicht amchen willst.

    Würde ich dir vorschlagen die Scheibe mit dem Seitenteil zu vernieten , oder zu verschrauben und dan ausen eine Hutmutter aufzuschrauben sieht dann richtig gut aus im endergebniss.

    Hoffe ich konnte dir helfen.
     
Thema:

Gehäuse Seitendeckel DIN?

Loading...

Gehäuse Seitendeckel DIN? - Similar Threads - Gehäuse Seitendeckel DIN

Forum Date

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Gehäuse Seitendeckel DIN? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice