Beamer oder Fernseher

Diskutiere und helfe bei Beamer oder Fernseher im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich richte miir ein Wohnzimmer ein und will einen Rechner für DVD schauen, Musik und Games. Soll ich nun einen Beamer oder einen Fernseher... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Manny_O, 26. September 2010.

  1. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0

    Hallo, ich richte miir ein Wohnzimmer ein und will einen Rechner für DVD schauen, Musik und Games.

    Soll ich nun einen Beamer oder einen Fernseher verwenden?

    Was eignet sich besser?
    Was ist kostengünstiger?

    mfg
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Würd en TV nehmen. Helligkeit und Ausleuchtung sowie Bildqualität ist um Welten besser als beinem Beamer!
    Beamer is nur ne nette Spielerei wenns mal en Riesen Bild sein muss. Zudem muss man beim Beamerbild weiter weg sitzen und es muss am besten richtig Dunkel sein.

    Beinem 40 oder 42 Zoll LCD oder Plasma TV mit HD haste ein Perfektes Bild mit dem PC.

    Gruss Scorpion :)
     
  3. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Ich denke, ganz so einfach ist die Antwort nicht.
    Meiner Meinung nach ist schon richtig, dass die Entfernung zum Bild grösser als bei einem TV sein sollte, die Helligkeit ist jedoch kein Kriterium. Eher das Budget.

    Man muss nur für sich selbst entscheiden, ob man einen wirklich guten Beamer (ca. 2000 Euro +) oder für etwas weniger Geld einen wirklich guten Fernseher kauft.

    Allerdings würde ich persönlich auf den "3D-Quatsch" verzichten.
    Auch wäre es vielleicht ratsam bzgl. LED-LCD Fernseher noch etwas mit dem Kauf zu warten (Link 2). Ob oder ob nicht, kann ich jedoch nicht genau bestätigen.
     
  4. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Also ich hab nen 40" LCD und einen Beamer. Subjektiv denk ich ist ein TV besser da man einfach mal schnell den TV anmachen kann wogegen man den Beamer erst starten muss, Leinwand runterlassen usw.

    Beamer ist gut wenn man mal wirklich Kinofeeling haben möchte, a er für den alltäglichen Gebrauch ist ein TV deutlich besser.
     
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Beamer ist auch gut, wenn man aus vielen verschiedenen Blickwinkeln darauf gucken will/kann/muss!!
     
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Kann man beim TV auch :D!
    Einfach drauf Achten das die Einsicht Winkel höher sind als 160 ° dann passt das schon!
    Hab beimir auch drauf geachtet beim Kauf und mit 178° kannste sogar von der Seite drauf klotzen ohne Sichtliche Verlust der Bildqualität!

    Gruss Scorpion :)
     
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ok, wenns dunkel ist ;) aber wenn man irgendwo n fenster hat, dann wird der fernseher bei nem spitzeren winkel gerne mal zum spiegel ...

    war auch nur als anmerkung generell gedacht ;)
     
  8. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja und... wenns im Raum hell ist kannst du den Beamer komplett vergessen.

    Meiner Meinung nach muss man für einen Beamer zum einen die geeigneten Räumlichkeiten und zum Anderen n bisschen Geld übrig haben, denn wenn du fürs Heimkino gerade mal 10m² Platz hast würde ich nicht unbedingt über einen Beamer nachdenken. Außerdem, aber das wurde bereits gesagt, sollte man für einen Beamer schon mal mind. 2000€ locker machen. Dazu kommen dann noch entsprechende Lautsprecher, denn anders wie beim Tv sind da keine enthalten (wobei diese für den richtigen Filmgenuss auch nicht zu empfehlen sind)
    Jedoch kommt die Bildqualität von einem Beamer leider nicht an die eines normalen Tv's, wie beispielsweise eines Plasmas ran.
    Ich seh das bei einem Kumpel von mir. Er hat den Panasonic PT-AE4000. Ein ziemlicher Spitzenreiter.
    So gefällt mir das Bild meines Panasonic S20 in 42" besser... was vorallem an dem wesentlich besseren Schwarzwert des Plasmas liegt.
    Klar, von der Größe her ist ein Beamer natürlich uneingeschränkt zu empfehlen, aber wie ihr alle wisst kommt es nicht nur auf die Größe an ;)
     
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    jo, vor allem sollte man bei einem beamer auch die lautstärke bedenken! ich bin mit 2 verschiedenen im alltag öfter zu ganze, und die sind beide sehr laut! da kannste normales tv-gucken dran vergessen!
     
  10. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Also ich würd dir ein Fernseher empfehlen. Beamer hat bei dem was du vor hast zu viele Nachteile. Ein Fernseher machst du an und dann zeigt er dir das Bild. Ein Beamer braucht erstmal ein wenig bis er an ist. Dann musst du den Raum verdunkeln und der Beamer summt im Hintergrund auch die ganze Zeit. Außerdem klingt "PC für DVD Games und Musik" nicht gerade nach qualitativen Quellmaterial. Auf einer Leinwand kannst du dann bei einer DVD die Pixel mitzählen^^ Soweit ich weis bringen Beamer auch keine Bildverbesserungstechniken mit sich.

    Ist natürlich deine entscheidung wie sehr diese Nachteile ins Gewicht fallen.

    Für mich persönlich würde ein Beamer alleine wegen der Umgebungslichtempfindlichkeit nicht in Frage kommen. Ich guck lieber mit ein bischen Licht im Hintergrund. Da spar ich lieber und kauf mir einem großen Plasma.
     
    #10 GrandmasterFlash, 29. September 2010
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
Thema:

Beamer oder Fernseher

Die Seite wird geladen...

Beamer oder Fernseher - Similar Threads - Beamer Fernseher

Forum Datum

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland

Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland: Thomson bringt zwei neue Beamer mit Google TV nach Deutschland Gemeinsam haben die Projektoren, dass sie beide Google TV als Plattform nutzen. Somit könnt ihr auch ohne weitere Zuspieler...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Dangbei DBOX02 Pro: 4K-Beamer ist aktuell noch mit Rabatt zu bekommen

Dangbei DBOX02 Pro: 4K-Beamer ist aktuell noch mit Rabatt zu bekommen: Dangbei DBOX02 Pro: 4K-Beamer ist aktuell noch mit Rabatt zu bekommen Dieser kann im Heimkino Diagonalen von 40 bis 300 Zoll erzeugen. Bis zum 31. Dangbei DBOX02 Pro: 4K-Beamer ist aktuell noch...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt: Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt Dieser kombiniert Dreifach-Laser- und LED-Technik. Dadurch will man nicht nur eine sehr hohe Farbgenauigkeit...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Hisense PT1: Laser-Beamer mit 4K, Dolby Vision und IMAX Enhanced

Hisense PT1: Laser-Beamer mit 4K, Dolby Vision und IMAX Enhanced: Hisense PT1: Laser-Beamer mit 4K, Dolby Vision und IMAX Enhanced So kann der Projektor etwa bei nur 9 cm Wandabstand bereits 80 Zoll Diagonale erzeugen. Für das Maximum von 150 Zoll sind dann...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Beamer oder Fernseher solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. beamer oder fernseher

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden