Audio in MS-DOS von Aux-Ausgang am Motherboard?

Diskutiere und helfe bei Audio in MS-DOS von Aux-Ausgang am Motherboard? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe Dos auf einem alten PC installiert, und will meine ganzen Spiele natürlich mit Ton spielen. Ich habe keine Soundkarte, aber mein Motherboard... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Stolas, 8. April 2023.

  1. Stolas
    Stolas Gast

    Ich habe Dos auf einem alten PC installiert, und will meine ganzen Spiele natürlich mit Ton spielen. Ich habe keine Soundkarte, aber mein Motherboard hat einen Aux-Ausgang. Ich vermute, dass mir einfach die nötigen Treiber fehlen, ich weiß aber leider nicht wo ich diese herbekomme. Habt ihr eine Idee, wo ich Treiber finden kann, oder das anderweitig zum laufen kriegen kann?

    :)
     
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    M2 SSD oder normale?

    Dieser Test mit der Wiederherstellung lief unter MS-DOS, Windows hatte damit nichts zu tun. Aber du hast recht, es kommt auch mit an was für eine Rechenleistung hierbei genutzt wird und das Programm prüft vor dem Schreiben auch das Backup, so das die verstrichene Zeit nicht nur was mit dem lesen und schreiben was zu tun hatte.

    Daher konnte ich nur die Zeit zwischen HDD und SSD was es gedauert hat vergleichen.

    Wie schnell mein System hierbei lief kann ich aus dem Programm was ich hierzu extra unter MS-Dos starten muss nicht ersehen. Aber im Bios waren meine Settings die hierzu gesetzt sind weiterhin aktiv. Mir ist nur bekannt das im Bios bzw. wie in diesem Fall das MS-DOS kein Energiesparen stattfindet.
     
    #3 IICARUS
  3. theoturtle
    theoturtle Gast

    Kein Sound nach AMD Neuinstallation

    Ja die verwendete Hardware und Betriebssystem wären schon sinnvoll. Wenn der Realtek bereits wieder installiert ist (hinterer Ausgang geht) dann vermutlich ja der HDMI Audio Treiber dein Problem. Ist doch dann von der Grafikkarte.
    Bildchen vom Gerätemanager könnten zur Hardwareinformation auch ggf. helfen. Fehlt da ein Teiber ? So ein AMD High Definition Audio Device vorhanden ?
     
    #3 theoturtle
  4. belle
    belle Gast

    Hilfe bei Zusammenstellung R7 3700X und RTX 2070Super

    Joa, wenn Audio kein Schwerpunkt ist, ist das MSi X470 Gaming Plus Max der Preis-/Leistungssieger. Selbst da bietet es immerhin einen optischen Ausgang. *Glücklich :)
    Dein Asrock X570 Steel Legend war aber auch eine gute Wahl.
     
    #3 belle
  5. Prozessorarchitektur
    Prozessorarchitektur Gast

    B550 Aorus Pro AC Sound Problem

    das liegt an Windows 10
    Seitdem Realtek den audio audio console auf UWP/UAD driver umgestellt hat muss man die UWP app von MS store installieren.
    Den treiber aber vom mainbaord Hersteller zuerst.
    Dann mit glück wird ein realtek (R) audio bei analog oder realtek HD als spdif erkannt.
    Egal ob der optische oder die Klinke genutzt wird für digital.
    In windows muss man dann den Hauptausgabe dann auf die jeweilige angeschlossene Ausgabe festlegen.
    Die hardware muss angeschlossen sein.
    Analog läuft sobald eine klinke angeschlossen wurde.
    Digital muss im realtek audio console aktiviert werden. ansonsten ist die Buchse aus.
    leider ist es fast unmöglich direkt einen link zu suchen zur realtek audio console
    Da das install package primär im mainboard driver verpackt ist und dieser eventuell inkompatibel mit dem OS build sein kann.
    Ich habe lange gesucht bis ich auf eine englischen ms store page die app gefunden haben direktes suchen kann man sich sparen das war aus nen windows 10 forum vom MS.
    Letztendlich ist es mir gelungen die audio console zu aktivieren und endlich den EQ zu nutzen
    Es wäre deutlich angenehmer Realtek hätte den Realtek manager beibehalten so aber ist selbst der creative Treiber eine wohltat.
    Im übrigen bei jeden Windows upgrade muss die chose wiederholt werden da MS store app neu installiert werden und wehe die app im store ist zu alt für das neue build.
     
    #3 Prozessorarchitektur
  6. IICARUS
    IICARUS Gast

    RX 580 - Bios Defekt? Wie flashen?

    GuterUser112 schrieb: Btw. wenn du bereits geflasht hast und es fehlgeschlagen ist dann ist das Bios hinüber, ist wie beim Mainboard wenns nen error gab kannste das teil wegschmeißen, weil sich ein defektes Bios nicht ansteuern lässt. Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist nicht ganz richtig, denn oft lässt sich die Grafikkarte dennoch über MS-DOS auslesen und auch nochmals flashen. Über MS-DOS muss aber eine zweite Grafikkarte oder eine IGPU vorhanden sein.
     
    #3 IICARUS
Thema:

Audio in MS-DOS von Aux-Ausgang am Motherboard?

Die Seite wird geladen...

Audio in MS-DOS von Aux-Ausgang am Motherboard? - Similar Threads - Audio DOS Aux

Forum Datum

Razer Clio: Kabelloses Lautsprecher-Kissen mit THX Spatial Audio

Razer Clio: Kabelloses Lautsprecher-Kissen mit THX Spatial Audio: Razer Clio: Kabelloses Lautsprecher-Kissen mit THX Spatial Audio Das ist ein kabelloses Lautsprecher-Kissen. Ihr könnt es an eurem Gaming-Chair befestigen, um darüber Klang mit THX Spatial Audio...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:53 Uhr

Substack führt Audio-Livestreams und verbesserte Benachrichtigungen ein

Substack führt Audio-Livestreams und verbesserte Benachrichtigungen ein: Substack führt Audio-Livestreams und verbesserte Benachrichtigungen ein Der Fokus liegt dabei auf einer präziseren Kontrolle der Benachrichtigungen sowie der Einführung von reinen...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:42 Uhr

Sonys PS5-Update: Audio-Fokus und klassische Konsolendesigns

Sonys PS5-Update: Audio-Fokus und klassische Konsolendesigns: Sonys PS5-Update: Audio-Fokus und klassische Konsolendesigns April ein neues Systemsoftware-Update für die PlayStation 5 aus. Die beiden Hauptneuerungen dürften bei vielen Spielern auf offene...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac

Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac: Neue Funktionen für Audio-Sharing-App PairPods auf dem Mac Falls unbekannt: Damit lässt sich macOS-Audio teilen, auf unterschiedliche Hörer. Die Version 0.2.0 bringt dabei einige Neuerungen mit...
User-Neuigkeiten 22. April 2025

Audio-Technica ATH-R30x: Neuer Over-Ear-Kopfhörer für 99 Euro

Audio-Technica ATH-R30x: Neuer Over-Ear-Kopfhörer für 99 Euro: Audio-Technica ATH-R30x: Neuer Over-Ear-Kopfhörer für 99 Euro Der soll sich laut dem Hersteller nicht nur einfach für den Musikgenuss eignen, sondern auch für Content-Creator und Musikproduzenten...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört: AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört So lange hat es bei mir noch kein Kopfhörer geschafft. Ich mag den ausgewogenen Klang und das Einschmiegen in meine Geräte. AirPods Max mit...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

IINA 1.4.0 Beta 1: Mac-Mediaplayer erhält Plugin-System und räumliches Audio

IINA 1.4.0 Beta 1: Mac-Mediaplayer erhält Plugin-System und räumliches Audio: IINA 1.4.0 Beta 1: Mac-Mediaplayer erhält Plugin-System und räumliches Audio Die Entwickler haben die Beta 1 der Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv...
User-Neuigkeiten 10. April 2025

Android 16 bringt mehr Codecs & neue Handhabe zum Audio- und Video-Streaming

Android 16 bringt mehr Codecs & neue Handhabe zum Audio- und Video-Streaming: Android 16 bringt mehr Codecs & neue Handhabe zum Audio- und Video-Streaming Ein Codec ist ein Software-Algorithmus, der definiert, wie digitale Audio- oder Videodaten komprimiert oder...
User-Neuigkeiten 7. April 2025

Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio

Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio: Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio Die ursprünglich mit iOS 18.4 erschienene Version 7E99 hatte offensichtlich Schwierigkeiten bei der...
User-Neuigkeiten 3. April 2025

AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz im Anmarsch

AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz im Anmarsch: AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz im Anmarsch Diese Erweiterung richtet sich besonders an Musikproduzenten und professionelle Anwender, so Apple. Die technische...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

Samsung startet „Mix & Match“-Deals auf Fernsehgeräte und Audio-Produkte

Samsung startet „Mix & Match“-Deals auf Fernsehgeräte und Audio-Produkte: Samsung startet „Mix & Match“-Deals auf Fernsehgeräte und Audio-Produkte Diese laufen ab sofort und erstrecken sich bis 29. Juni 2025 – also eine ganze Weile. Samsung startet „Mix & Match“-Deals...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

PairPods: Neue Mac-App ermöglicht Audio-Sharing zwischen Bluetooth-Geräten

PairPods: Neue Mac-App ermöglicht Audio-Sharing zwischen Bluetooth-Geräten: PairPods: Neue Mac-App ermöglicht Audio-Sharing zwischen Bluetooth-Geräten Die Software befindet sich aktuell in der Beta-Phase und ermöglicht das gleichzeitige Teilen von Audioinhalten zwischen...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Audio-Technica ATH-CC500BT2: Knorpelschall-Kopfhörer im Test

Audio-Technica ATH-CC500BT2: Knorpelschall-Kopfhörer im Test: Audio-Technica ATH-CC500BT2: Knorpelschall-Kopfhörer im Test So arbeitet er mit Knorpel- statt Knochenschall. Das Ergebnis soll ähnlich ausfallen: Eure Ohren bleiben komplett frei, ihr könnt aber...
User-Neuigkeiten 2. März 2025
Audio in MS-DOS von Aux-Ausgang am Motherboard? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden