"Gaming-PC" benötige Hilfe!

Diskutiere und helfe bei "Gaming-PC" benötige Hilfe! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich würde mir gerne einen PC kaufen, da mein Laptop einfach nicht mehr zum spielen taugt, da wird sogar schon CS:S schwierig.. So, kommen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Manni13, 9. November 2010.

  1. Manni13
    Manni13 PC-User
    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0

    Hi Leute, ich würde mir gerne einen PC kaufen, da mein Laptop einfach nicht mehr zum spielen taugt, da wird sogar schon CS:S schwierig..

    So, kommen wir zum wesentlichen, ein Bekannter von mir hat sich vor kurzem einen PC bei "www.one.de" bestellt, da dachte ich schau ich doch auch mal dort vorbei. Der Shop gefällt mir ganz gut, denn man kann sich ein Komplettsystem aussuchen und es dann konfigurieren. Da ich mich bis jetzt noch nie wirklich mit PC zusammenbauen, etc beschäfitgt habe ist es auch noch praktisch, das sie einem das System eben zusammenbauen.. Deshalb habe ich mich für one entschieden, außerdem sind die Preise meines erachtens nach auch ganz akzeptabel.

    Nun zu meinem Problem..

    Und zwar habe ich hier mal zwei System zusammengestellt, jedoch wird bei RAM, HDD, etc. kein Markenname gennant, können deshalb also Noname Produkte sein.


    System 1:


    Gehäuse: Xigmatek Asgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz)
    Netzteil: 550 Watt BeQuiet Netzteil (Empfehlung! Sehr leise)

    Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H AMD 880G (Chipsatz: AMD 880G + SB850)

    Prozessor: Phenom II X6 1090T 6x 3.2Ghz

    CPU Kühler: High End Wasserkühlung, intern

    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (PC3-10600)

    Grafikkarte PCI-E: 1024 MB NVIDIA Geforce GTX 460, DVI, HDMI

    WLAN Karte 300MBit PCI

    20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk

    1000 GB SATA, 7200rpm, 16MB

    _______________________________________________

    Preis: 983,92€




    Das war das 1. System...



    Nun hier das zweite:



    Gehäuse: Xigmatek Midgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz)

    Netzteil: 550 Watt BeQuiet (Empfehlung! Sehr leise)

    Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H AMD 880G (Chipsatz: AMD 880G + SB850)

    Prozessor: Phenom II X4 955 4x 3.2Ghz

    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (PC3-10600)

    Grafikkarte PCI-E: 1024 MB ATI Radeon HD 5870, DVI, HDMI

    WLAN Karte 300MBit PCI

    20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk

    1000 GB SATA, 7200rpm, 16MB

    _____________________________________________

    Preis: 993,94 €


    So, vllt kann mich ja jemand von euch ein bisschen beraten ob das gute Systeme sind oder was ich anderst machen soll oder doch lieber selber zusammenbauen? Bin momentan echt ratlos, kenne mich auf dem Gebiet nicht so gut aus. Auch mit der Wasserkühlung bin ich mir nicht sicher.. :confused:

    Falls ihr andere Vorschläge habt oder selbst einen Vorschlag bringen wollt.. Der Preis des Systems sollte sich auf ca. 900€ - 1000€ belaufen, jedoch nicht mehr, da ich mir noch einen Bildschirm (22") und eine Tastatur kaufen muss..

    Ich habe oben von one geschrieben, würde aber auch bei einem anderen Shop kaufen oder sogar selbst zusammenbauen, jedoch bräuchte ich da dann ein paar Ratschläge davor...

    Ich bitte um eure Hilfe!!

    MfG
    Manni13
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    CPUs und grafikkarte passen nicht so ganz zusammen
    den Phenom II X6 1090T würde ich bei der konfiguration mit der GTX 460
    entfernen und eher einen AMD Phenom II X6 1055T hinzufügen

    beim 2. system mit der HD5870 würde ich eher zu einem Phenom II X6 1090T greifen oder halt auch der AMD Phenom II X6 1055T

    nun zu den grafikkarten, HD5870 ist schon eine gute wahl
    würde der GTX 460 eher eine HD6850 vorziehen, die ist sparsamer und hat etwas mehr leistung

    CPU Kühler: High End Wasserkühlung, intern
    rate ich komplett von ab, die bauen dir da nen scheiß von thermaltake ein
    entweder mind. 250 € für eine WaKü ausgeben, oder eine Corsair H70 wählen oder einen geeigneten tower kühler, der beim Xigmatek Asgard
    nicht höher ist als 155 mm

    Festplatte am besten eine Western Digital Caviar Blue 1000 GB
    und in der heutigen zeit würde ich gleich 8 GB ram verbauen
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    also ich hab mir vor dem ersten mal selber bauen auch fast in die hosten gemacht ^^ aber du kannst nichts falsch machen.. einfach vorher 30 min. youtube videos ansehen und dann wird das ;)

    Hier mein Vorschlag:
    [​IMG]
    Hardware von Mindfactory...
    Wenn du noch etwas warten kannst dann würd ich später auf ne HD 6970 setzen ;)
     
  4. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Also wenn ich mir die Systeme so angucke sind sie an und für sich ganz okay, dennoch VIEL zu teuer. und die highend Wasserkühlung intern wird wohl kaum eine ganze sein so wie man sie kennt sondern bestimmt etwas in Richtung. H50 oder so sein. also sprich nichts wirklich überragendes zwar leistungsstark aber dennoch kein "echter" Vergleich zu einer Wasserkühlung die man sich selbst zusammenbaut.

    Ansonsten kann ich dir wenn dann nur zum X6 raten der ist schon Top, es ist sogar vllt Möglich noch unter deinem Preislimit zu bleiben, ich setze mich gleich mal dran und gucke was man hin bekommt mit max. Bestellungen bei 2 Shops.

    das Zusammenbauen ist eigentlich echt einfach denke mal das bekommst du hin, habe ich auch beim ersten mal geschafft ohne vorher wirklich Bescheid zu wissen. Das meiste passt eh nur an eine bestimmte Stelle ist fast wie Lego :D

    So geh mich mal da nun mal eben dran setzen.

    Hachja hast du vor zu übertakten? oder lässt du die Finger davon?

    Und noch eine Frage, würdest du evtl. auch noch bis Mitte Dez. mit den Bestellungen warten?
    Da bald die neue highend Serie von AMD Grafikkarten raus kommen soll, vll. sind diese dann Preislich auch noch drin!
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    muss leider ein wenig kritik an dem system führen
    du weißt nicht, ob der billige kingston ram mit 3 einzelmodulen im tripple channel läuft
    das ist nicht ganz so einfach
    ASUS P6T SE, schweine teures board mit hohem stromverbrauch und keinem USB 3.0
    denke bitte dran, nicht jeder ist in erster linie auf overclocking hinaus
     
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @Lachgas: okay dann läuft er halt nicht im Tri-Cha ... auf 2% leistung wird er wohl verzichten können... und billigen ram gibts heutzutage nicht mehr... wie willst du das erkennen???
    das P6T war bei mindfactory das 2t günstigste mit 6x DDR3... aber ja.. das geht günstiger...
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es ging weniger um den tripple channel
    es kann sein, dass das mainboard mit 3 von den riegel gar nicht läuft
    bei mainboards mit 2 oder 4 riegeln gibt es da weniger probleme
    ist halt bei den X58 boards etwas riskant
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    achso.. das wusste ich dann nicht ;)
     
  9. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Hier mal mein Vorschlag.

    Preislich etwa das selbe wie im bei der Bestellung die du dort machen wolltest
    Aber da hast du eine bessere Grafikkarte mehr Arbeitspeicher, besseres Netzteil und besseres Mainboard
    und es lässt sich alles bei Mindfactory bestellen, der will es dort nur nicht zeigen wieso auch immer, aber es ist alles bei einem Händler verfügbar.
    Nur das Gehäuse musst du dir dann selber aussuchen noch.:)

    e:/ Hachja brauchst du unbedingt eine W-lan Karte?! die wird sich dort bestimmt auch noch finden für paar €

    Das wäre halt ein reines Gaming System in meinen Augen die Meiste Grafik und Rechenpower die halt da für das Geld machbar ist auf AMD basis. (ATI gehört ja nun auch dazu und heißt doch auch nur noch AMD :D)
    Wenn es nicht ganz so Stark sein muss, kann man auch ruhig zu einer 6850 greifen, diese hat ca. die Leistung einer GTX 460 bzw einer AMD 5830. jenachdem was du halt so gern spielen willst, und spielst würde dir diese vll. auch ausreichen und vom restlichen Geld kannst du dir vllt noch eine SSD dazunehmen, die dinger sind echt was feines hab meinen kauf bis jetzt noch nicht bereut!:D
     
    #9 SeGGi, 9. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mein vorschlag mit dem alternate generator
    d.h. die bauen dir den pc auch so zusammen
    [​IMG]
     
  11. Manni13
    Manni13 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, vielen dank für eure Tipps, nehm nochmal kurz Stellung zu!

    Also Prozessor würde ich gerne bei AMD bleiben, da schwanke ich nun zwischen dem 6 Kerner (@3,2) und dem 4 Kerner (@3,2). Weiß nicht ob es sich schon lohnt in einen 6 Kerner zu investieren, jedoch sollte das System schon so 4 Jahre laufen... und auch die aktuellen Spiele auf High Details mit HD (1920x1080) wiedergeben können.

    Grafikkarte würde ich meiner Meinung nach eher zu nVIDIA greifen, da dort die Systemsteuerung besser ist als bei ATI, sind jedoch nur Erfahrungen von Kollegen... Viele finden ja den Catalyst Manager da seeehr umständlich, hab damit noch nie gearbeitet, was meint ihr?

    Dann werde ich insgesamt wohl den PC selber zusammen bauen, da hat man dann einfach seine Wunschhardware auch drin und weiß auch genau was verbaut ist. Denke das ist dann doch besser als so ein Fertigsystem wo nicht mal die Marke von HDD und RAM angegeben sind.

    Und W-Lan brauche ich leider, da ich in einem etwas älterem Haus wohne und in den Wänden nirgends leerrohre für Lankabel, etc. sind und der Router steht fast am anderen Ende vom Stock, jedoch beim Laptop 4-5 von 5 Balken unter Windows 7....

    Ich warte jetzt mal eure Antworten hier ab, schau mir die Vorschläge nochmal genauer an und dann werde ich mal ein eigenes System zusammen suchen, ich denke bei mindfactory, da dort die Preise besser sind als bei alternate...

    MfG
    Manni13

    PS: Vielen vielen Dank für eure Hilfe, hat mich schon sehr weitergebracht (siehe WaKü, etc. =))
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    für wlan würde ich einfach nen USB stick benutzen
    habe auch mehrere davon

    würde zur zeit schon die ATI/AMD greifen
    das verhältnis von Preis/Leistung/Stromaufnahme ist um einiges besser als bei Nvidia
    und das Catalyst Control center ist an sich nicht schlecht
    dort kann man auch alle möglichen einstellungen für den monitor und den
    3D Funktionen machen
    also ich finde du solltest eine der 3 karten von AMD nehmen
    HD6850, HD6870, HD5870
     
  13. Manni13
    Manni13 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Die 5870 wird wohl meinen Budgetrahmen um einiges sprengen..
    Und die 6870 ist kaum besser als die 6850 wie ich das gesehen habe? Auch kaum teurer.

    Noch andere Erfahrungen bezüglich ATI/NVIDIA...

    Und was meint ihr zu den Prozessoren?

    6-Kerner @ 3.2 GHz
    4-Kerner @ 3.2 GHz

    Der 4-Kerner wird wohl reichen, dann kann ich mir da normal 100€ sparen?

    LG =)
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    6 kerner mit 2,8 GHz und dann ein wenig hochtakten bis ca. 3,5 GHz
    der kostet zur zeit knapp 150 €
    http://geizhals.at/deutschland/a517723.html
    und die HD6870 ist klar besser als die HD6850,
    denn die liegt auf einem niveau mit der HD5850
     
  15. Manni13
    Manni13 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dann wird die Grafikkarte wohl die AMD HD 6870 sein.

    Übertakten möchte ich meinen Prozi vorerst nicht, da erstens die Garantie dann wegfällt und zweitens denke ich reicht die Leistung so schon aus. Übertakten kann ich dann später, wenn die Leistung nicht mehr reicht und die Garantie abgelaufen ist.

    Habe mir die Preise vom 4/6-Kerner nochmal angeschaut, da schenkt sich ja nicht viel, 4-Kerner so 130€ und der 6-Kerner @3.2 GHz (BlackEdition) liegt bei 190€.
    Dann wird das wohl doch der 6-Kerner werden, da sich erstens preislich kaum was schenkt und zweitens investiere ich meiner Meinung nach ich einen Prozessor, der "Zukunft" die 6-Kerner sind erst im kommen und in ca. 1-2 Jahren sind die 4-Kerner schon wieder "veraltet".... wäre für mich halt so eigentlich logisch erklärt.

    Also wird wenn keine weiteren Vorschläge bezüglich Prozessor/Grafikkarte kommen, der 6-Kerner @3.2 GHz (BlackEdition; 1090T) und die AMD HD 6870 verbaut.

    Werde mich hier nochmals melden, was die anderen Komponenten angeht, d.h. RAM, MoBo, HDD, Kühler, Case, NT... da ich mich dort noch weniger auskenne^^

    Danke euch für die Hilfe!!

    LG
     
Thema:

"Gaming-PC" benötige Hilfe!

Die Seite wird geladen...

"Gaming-PC" benötige Hilfe! - Similar Threads - Gaming benötige Hilfe

Forum Datum

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Heute um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Freitag um 05:52 Uhr

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025
"Gaming-PC" benötige Hilfe! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden