Windows Vista (32bit) infiziert mit HEUR:Trojan.Script.Generic

Diskutiere und helfe bei Windows Vista (32bit) infiziert mit HEUR:Trojan.Script.Generic im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, durch einen Klick auf einen vermeintlichen Link eines Freundes bei Facebook habe ich mir das trojanische Programm HEUR:Trojan.Script.Generic... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von olgi, 20. Januar 2014.

  1. olgi
    olgi Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,
    durch einen Klick auf einen vermeintlichen Link eines Freundes bei Facebook habe ich mir das trojanische Programm HEUR:Trojan.Script.Generic eingefangen (am 11.01.14).
    "Vermeintlich", weil der Freund nachträglich meinte, er hätte diesen Link nicht geteilt/geliked.

    Eingefangen bedeutet: es öffnete sich ein neues Fenster und bevor sich die Seite öffnete, teilte mir Kaspersky mit, dass sich auf dieser dieser Trojaner befindet. Also schloss ich diese Seite und machte mir keine weiteren Gedanken mehr darum (in der naiven sicheren Annahme, dass mein PC nicht infiziert war).


    Seit dem sind ein paar ungewöhnliche Dinge passiert. Heute habe ich daher bei Kaspersky folgendes in den Berichten gefunden:

    1) 11.01.2014 20:35:54 Web-Anti-Virus Gefunden: HEUR:Trojan.Script.Generic Firefox http://1234cutemovie.ml/?fb_action_...ct_map=[573960756024359]&action_type_map=["og


    2) 11.01.2014 20:35:54 Web-Anti-Virus Verboten: HEUR:Trojan.Script.Generic Firefox http://1234cutemovie.ml/?fb_action_...ct_map=[573960756024359]&action_type_map=["og


    Ich habe extra "1234" eingefügt, damit keiner versehentlich auf die richtigen Links klickt ;)

    Diese Zeilen (Gefunden.... / Verboten...) wiederholen sich noch einmal.

    In der Liste der erkannten Bedrohungen taucht HEUR:Trojan.Script.Generic als "Infiziert" auf. Es ist nur noch möglich, dieses Programm aus der Liste zu löschen oder in die Quarantäne zu verschieben


    Zu den ungewöhnlichen Vorkommnissen:
    a)
    Vielleicht ist dies hier nicht wichtig, aber ich erwähne es dennoch:
    Auf Facebook wurde heute ohne mein Wissen ein Link von meinem Profil geteilt. Vielleicht hat dieser Link auch nichts mit dem Trojaner zu tun. Aber ich weiß es nicht. Ich hatte mich vorgestern mal getraut, eine Anwendung zu benutzen, wodurch mir die Besucher meiner Facebookseite angezeigt werden (Schau wer dein Profil anschaut/Schau wer deine Fotos anschaut). Den Link hatte ich ursprünglich mit mir selbst geteilt.

    Nachdem der Link aber ohne mein Zutun und ohne meine Anwesenheit (wieder mit mir selbst) geteilt wurde, habe ich mein Passwort geändert. Zudem sah ich, dass der Link die Option "Keine Aktivitäten mehr von 9foto.de veröffentlichen" enthielt. Diese Option wählte ich und wurde darauf hin gefragt, ob ich sicher sei, dass ich die Veröffentlichungsrechte von 9foto.de widerrufen möchte - was ich bestätigte.

    b)
    Zudem war ich heute auf einer Seite, wo man seine Bilder hochladen kann. Nachdem ich ein Foto hochgeladen hatte, sah ich plötzlich, wie ein vollkommen anderes, von mir schon seit Monaten nicht mehr gesehenes (aber auf dem PC vorhandenes) Foto in der Anzeige der hochgeladenen Fotos erschien.
    Das führe ich eindeutig auf einen Eindringling auf meinem PC zurück.

    Da ich schon gelesen habe, dass ich mich um ein paar Sachen selbst kümmern muss, hier die ersten konkreten Daten:

    Malware-Scan-Ergebnisse/Report (Quick-Scan): keine infizierten Dateien

    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
    Malwarebytes : Free Anti-Malware

    Datenbank Version: v2014.01.19.07

    Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    U :: 101-PC [Administrator]

    Schutz: Aktiviert

    20.01.2014 00:39:18
    mbam-log-2014-01-20 (00-39-18).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 222762
    Laufzeit: 18 Minute(n), 56 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    (Ende)

    Müsste da jetzt nicht etwas anderes angezeigt werden?? Ich kann bei mir keine weiteren Ergebnisse anzeigen lassen. Liegt es an der Testversion von Malware?


    Kann jemand helfen?

    Danke.
     
    #1 olgi, 20. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    Ich würde kurzen Prozess machen: d.h. Windows platt machen und neu installieren.
    Sicherer geht's nichts das Ding loszuwerden.

    Gerade deine Passwörter ect. wäre mir zu heiß so weiter zusurfen
     
    #2 Agent Smith, 20. Januar 2014
    3 Person(en) gefällt das.
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Zusätzlich würde ich an deiner Stelle (aber erst nach dem neu installieren) auch noch die Passwörter ändern. Hast du dir tatsächlich etwas hartnäckiges eingefangen, ist damit zu rechnen, dass deine Daten evtl. mitgeschnüffelt und an dritte übermittelt werden. (daher erst ändern, wenn das System neu aufgesetzt und sauber ist).

    Zum Scannen auf etwaige Trojaner empfehle ich dir noch McAfee Labs Stinger (32 Bit) - Download - CHIP
     
    #3 bulletpr00f, 20. Januar 2014
    1 Person gefällt das.
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Sehe ich auch so.Der Sicherste weg ist die Neuinstallation,wobei ich dann gleich direkt auf Windows 7 oder 8.1 umsteigen würde.Die sind schneller,brauchen weniger Resourcen und werden zur Zeit besser supported,da ja Vista ein auslaufmodell ist (auch wenn es in vielen hinsichten seit SP2 besser geworden ist).
    Ich würde nach der neuinstallation ebenfalls alle passwörter ändern und ggf. die Zugangsdaten für Router und internet ändern, am besten unter Rücksprache mit deinem Provider.
     
    #4 amd_man_bavarian, 20. Januar 2014
    1 Person gefällt das.
  5. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Gerade hinter solchen Anwendungen verstecken sich die Trojaner und Co.

    Facebook gibt die Daten die man für so eine Funktion benötigen würde nicht frei und somit alle Profilviewer nur als Fake zu betrachten sind.

    Zu dem Rest wurde dir ja schon geraten, wie du vorzugehen hast ;)
     
  6. olgi
    olgi Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    danke für Eure Antworten. Wobei ich nicht damit gerechnet hatte, dass Ihr mir zur Neuinstallation raten würdet. Gibt es keine Alternative?

    Ich habe diese App auf Facebook bei den Apps nun entfernt. Ich weiß natürlich nicht, ob das das Problem beseitigen könnte.
    Windows 8 kann ich mir momentan nicht leisten, außerdem wäre mein Kaspersky Programm, für dessen Lizenz ich bezahlt habe und noch einige Monate nutzen kann, damit nicht kompatibel.

    Wenn es rein gar nicht anders geht, muss ich natürlich neu installieren - wenn auch äußerst ungern.

    Ach ja, McAfee hat auch nichts gefunden.

    Nachtrag:

    Auf der Seite http://forum.computerbild.de/sicherheit/trojan-downloader-script-generic_82277.html

    habe ich gerade gelesen, dass Kaspersky mit "Infiziert" in der Liste der aktuellen Bedrohungen die Seite meint und nicht meinen Rechner. Das würde hinhauen, da das Ausgangsproblem meinem sehr ähnlich ist und mein Kaspersky auch anzeigt, dass mein Computer sicher sei. In die Quarantäne kann ich den Virus übrigens auch nicht verschieben, wie ich festgestellt habe.

    Damit bleibt als Problem die Facebook-App. Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob man mit dem Entfernen einer solchen App alle Probleme gelöst hat (= die Zugriffe auf den eigenen PC abgewehrt hat)?

    Danke!
     
    #6 olgi, 21. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2014
  7. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    Du hast ja gewisse Andeutungen gemacht, dass sich einiges merkwürdig verhält.



    Ich (wir) würde(n) wie gesagt Neu-Installieren. Der Wurm sitzt sicherlich tief in Deinen Daten und richtet Schaden an und irgendwann kommst Du vllt. gar nicht ins Betriebssystem. (Mir vor knapp 1 Jahr passiert, sollte 100 EUR zahlen, dann würde ich wieder freigeschaltet, KÄSE :rofl:)

    Banküberweisungen etc. würde ich an Deinem PC nicht mehr tätigen.

    Eine Neuinstallation ist doch schnell erledigt.
     
    #7 Agent Smith, 21. Januar 2014
Thema:

Windows Vista (32bit) infiziert mit HEUR:Trojan.Script.Generic

Die Seite wird geladen...

Windows Vista (32bit) infiziert mit HEUR:Trojan.Script.Generic - Similar Threads - Windows Vista 32bit

Forum Datum

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:43 Uhr

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:43 Uhr

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten Montag um 22:02 Uhr

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Samstag um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025
Windows Vista (32bit) infiziert mit HEUR:Trojan.Script.Generic solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. heur:trojan.script.generic.

    ,
  2. kaspersky heur:trojan.script.generic

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden