Welches Android?

Diskutiere und helfe bei Welches Android? im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Jungs & Mädels, ich brauche mal eure Hilfe/Erfahrungen in Sachen Android und GPS. Da mein Milestone leider mal wieder den Geist aufgeben hat... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Kruppy, 28. Februar 2011.

  1. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Moin Jungs & Mädels, ich brauche mal eure Hilfe/Erfahrungen in Sachen Android und GPS.

    Da mein Milestone leider mal wieder den Geist aufgeben hat aufgrund eines Regenschadens, dieses ist nun eingeschickt worden ist von D², habe ich die Möglichkeit auf Wandlung.

    Es stehen folgende Modelle zur Auswahl:
    HTC Legend
    LG GT540
    Sony Ericsson Xperia X10
    HTC Desire
    HTC Wildfire
    Samsung Galaxy 551
    Motorola Milestone 2
    Samsung Galaxy S I9000

    Kaufpreis gibt es nicht bedingt, da Vertragshandy, 60€ wäre aber meine Schmerzgrenze (da mom nicht mehr drin ist).

    Welches könnt ihr empfehlen vor allem in Hinsicht auf das GPS des Handys.
    Ich tendiere zu den letzten 2, aber vielleicht weiß jemand ja ob eines der anderen Modelle auch gut genug ist.


    Ob jetzt Plastikbomber oder nicht, das wäre nicht unbedingt wichtig.
    Mich interessiert in erster Linie das GPS und eine gute Outdoor Möglichkeit, Akkulaufzeit bei Nutzung über 6 Std., sowie Bedienbarkeit bei Regen.


    Diese 4 Punkte wären das wichtigste.


    Danke schon mal im voraus.

    LG
    Kruppy
     
    #1 Kruppy, 28. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2011
  2. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1

    Ich würde noch das HTC Desire mit in die engere Auswahl nehmen. Eines der besten Handys von HTC. Die Verarbeitung ist bei HTC generell sehr gut. Das Galaxy S ist von der Verarbeitung her nicht so edel und wird auch zurecht als "Plastikbomber" verschrien.

    Am besten gehst du mal in einen Vodafone-Shop und schaust dir die Handys an. "Live" ist der Eindruck anders als auf Bildern ;)
     
  3. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Das Xperia soll nicht so knülle sein, kann auch nur das HTC empfehlen, habe zwar selbst das Desire HD, jedoch ist das Desire auch nicht schlecht. Top Verarbeitung, super Displays mit richtig guter Erkennung der Eingaben und nen guten Akku.
     
    #3 BlackPitcher, 28. Februar 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Ob jetzt Plastikbomber oder nicht, das wäre nicht unbedingt wichtig.
    Mich interessiert in erster Linie das GPS und eine gute Outdoor Möglichkeit, Akkulaufzeit bei Nutzung über 6 Std., sowie Bedienbarkeit bei Regen.

    Diese 4 Punkte wären das wichtigste.

    Hab die auch mal direkt mit in den ersten Post eingebracht, da es anscheinend nicht ersichtlich genug ist.
     
  5. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Ob es vom GPS her Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen. Da es bei Outdoor-Einsatz ja um Robustheit geht, kannst du dir mal das HTC Legend anschauen - das ist aus Aluminium gefertigt. Akkulaufzeit laut Vodafone-Seite 300h Standby und 6h Gesprächszeit. Das Legen basiert ja ein wenig auf dem HTC Hero. Ich selbst habe das HTC Hero und bei normaler Nutzung (ein bissel eMails lesen, ein bissel surfen, SMS schreiben, ein bissel telefonieren) hält der Akku gut 6 Stunden. Nur bei sehr intensiver Nutzung könnte es weniger sein ;) Das Legend hat halt "nur" 1300mAh beim Akku. Am besten liest du mal Testberichte, was die Akkulaufzeiten der Handys, die zur Auswahl hast, betrifft ;)
     
    1 Person gefällt das.
  6. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    Hast du mal angefragt ob die dir das Motorola Defy besorgen können!
    Ausgewiesenes Outdoor smartphone!

    Bekannter von mir (Dachdecker) ist total begeistert von dem teil!
     
    1 Person gefällt das.
  7. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Danke an azubi_biff & Luqutus,
    Habe mir die Testberichte dazu durchgelesen und muss leider dazu verneinen, da beide Handys eine miserablen GPS-Empfang haben der viel zu ungenau ist.


    EDIT: So habe mir mal was durchgelesen von Chip.de die sagen das Defy wär recht gut vor allem auch bei der Bedienbarkeit im Regen. Und das Problem mit dem GPS-Empfang werde ich beseitigen in dem ich mir dann evtl. ne Bluetooth-maus holen werde.

    Weitere Vorschläge sind dennoch erwünscht!
     
    #7 Kruppy, 1. März 2011
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2011
Thema:

Welches Android?

Die Seite wird geladen...

Welches Android? - Similar Threads - Android

Forum Datum

OpenAI bringt Sora-App auch für Android-Nutzer

OpenAI bringt Sora-App auch für Android-Nutzer: OpenAI bringt Sora-App auch für Android-Nutzer Die Anwendung steht ab sofort im Google Play Store zum Download bereit, allerdings vorerst nur in ausgewählten Märkten wie den USA, Kanada, Japan,...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:32 Uhr

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November: Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November Wie üblich kommen die Aktualisierungen alle zwei Wochen und bringen Verbesserungen für Android-Smartphones, Tablets, Android...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:33 Uhr

Android: Security-Bulletin für den November-2025-Patch ist da

Android: Security-Bulletin für den November-2025-Patch ist da: Android: Security-Bulletin für den November-2025-Patch ist da das Bulletin dazu, veröffentlicht und behebt damit mehrere Schwachstellen im System. Die kritischste Lücke steckt in der...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:33 Uhr

XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen

XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen: XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen Windows bietet da ja einiges, auszugsweise mal nur den Total Commander oder den Speed Commander erwähnt. Auch Linux und der Mac haben...
User-Neuigkeiten Montag um 09:03 Uhr

Fladder 0.8.0: Jellyfin-Client mit Android-TV-Support veröffentlicht

Fladder 0.8.0: Jellyfin-Client mit Android-TV-Support veröffentlicht: Fladder 0.8.0: Jellyfin-Client mit Android-TV-Support veröffentlicht Die auf Flutter basierende Anwendung versteht sich als schlanke Alternative zu den offiziellen Jellyfin-Clients und hat seit...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:34 Uhr

Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte

Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte: Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte Die neue Version trägt die Build-Nummer BP41.250916.012 für das Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel 6a, während alle anderen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher: Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher Version 0.19 packt nicht nur optisch ordentlich was drauf, sondern bringt auch technisch einige Verbesserungen mit. Wer kennt das...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Android 15 rollt für das Fairphone 4 aus

Android 15 rollt für das Fairphone 4 aus: Android 15 rollt für das Fairphone 4 aus Die Entwickler haben Android 14 übersprungen und liefern direkt Android 15 aus. Die neue Version trägt die Versionsnummer FP4.QREL.15.14.3.20250923075848...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Google bastelt an neuem Multitasking-Feature für Android-Tablets

Google bastelt an neuem Multitasking-Feature für Android-Tablets: Google bastelt an neuem Multitasking-Feature für Android-Tablets Die Information stammt aus dem aktuellen Android Canary Release 2510, in dem entsprechende Code-Fragmente entdeckt wurden. Die...
User-Neuigkeiten 27. Oktober 2025

Swift für Android: SDK in der Preview-Version verfügbar

Swift für Android: SDK in der Preview-Version verfügbar: Swift für Android: SDK in der Preview-Version verfügbar Die Programmiersprache Swift, die bisher hauptsächlich mit Apple-Produkten in Verbindung gebracht wurde, macht damit einen großen Schritt...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android

Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android: Google vereinfacht private Suche mit neuer „History Off Search“-Funktion für Android Die „History Off Search“ soll direkt in der Google-App verfügbar sein und funktioniert ähnlich wie der bereits...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features

Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features: Sora 2: OpenAI erweitert Videoplattform um Android-App und neue Features Nachdem die Anwendung bereits für iOS-Geräte in den USA verfügbar ist, folgt nun der Schritt auf das...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen

Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen: Android: Eigene Anruferansicht soll sich bald anpassen lassen Die Funktion, die es Android-Nutzern ermöglicht, eingehende Anrufe optisch aufzuhübschen, bekommt wohl bald ein nettes Feature...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025
Welches Android? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden