RAM für P35-Board

Diskutiere und helfe bei RAM für P35-Board im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich suche ein gutes 2GB-Kit für das GIGABYTE GA-P35-DS3P (kein OC). Die Crucial Ballistix sind mir etwas zu teuer. Bei den GeIL Ultra und... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Heiko, Oct 16, 2007.

  1. Heiko
    Heiko PC-User
    Joined:
    Sep 9, 2007
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich suche ein gutes 2GB-Kit für das GIGABYTE GA-P35-DS3P (kein OC).

    Die Crucial Ballistix sind mir etwas zu teuer.

    Bei den GeIL Ultra und Corsair XMS2 schwanken die Bewertungen sehr stark und ich weiß nicht welche Chips darauf sind.

    Welche Erfahrungen habt Ihr? Was ist für o. g. Board zu empfehlen?
     
  2. schlucke
    schlucke Praktikant
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    26061

    Hallo Heiko.
    ich habe mir von einem Bekannten auch mal den Corsair XMS2 "ausgeliehen" um mal zu schauen, wie viel mehr Leistung bei meinem Board drin wäre. Das Ergebnis war echt beeindruckend- locker 1500MB mehr Datendurchsatz als bei meinem Corsair Vailure RAM! Deßweiteren war er auch bei hoher übertaktung auf meinem DS3P noch absolut stabil.
    Ich kann dir diesen RAM-Speicher also nur nahe legen... Wobei ich den Crucial bisher noch nicht getestet habe...

    mfg
    schlucke
     
    #2 schlucke, Oct 16, 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn du nicht OCen willst ist es sowas von egal welchen RAM du nimmst da es bei Gleichem takt absolut 0% Unterschied gibt. Also nimm einfach den billigsten das isst z.Z der A-Data CL5 für 47€
     
    #3 bernd das brot, Oct 16, 2007
  4. Heiko
    Heiko PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2007
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Hallo schlucke,

    so weit ich informiert bin verbaut Corsair unterschiedliche Chip's. Bei manchen P35-Boards laufen die Speicher sehr gut. Andere scheinen Probleme damit zu haben. Leider geben die Hersteller nicht an, welche Chip's sie gerade verbauen.

    Ich habe gerade mit Alternate telefoniert. Dort hat man mir gesagt, dass die GeIL Ultra ab und an Probleme mit dem Bord machen. Zu Corsair XMS2 könne man kaum was sagen, da sie noch nicht so lange geführt würden. Empfohlen hat man mir A-DATA Vitesta Extreme.
     
  5. Heiko
    Heiko PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2007
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Hallo bernd, Du warst schneller. :D

    Meinst Du der A-DATA Vitesta Extreme ist übertrieben?

    Danke für Eure Antworten.
     
  6. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Ich heiss zwar nicht Bernd, aber der A-Data Vitesta Extreme eignet sich schon recht gut zum OC. Afaik besitzen die zumindest teilweise umgelabelte Microns. Sind preislich attraktiv und lassen dir die Option bei Bedarf doch noch etwas zu übertakten.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Microns sind da seit dem Preissturz nicht mehr drauf sollten sich nun bis auf den HS nicht mehr von den CL5ern unterschieden, wenn du auf Optik setzt kannst dir auch die blackdragon holen die haben so kleine nette LEDs drauf und laufen zumindest auf dem DFI P35 1A klick
     
    #7 bernd das brot, Oct 16, 2007
  8. Heiko
    Heiko PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2007
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    LED's auf dem RAM brauche ich in meinem geschlossenen Chieftec nicht. Ich möchte einfach nur guten und schnellen Speicher, der sehr stabil und zuverlässing läuft.

    Das wichtigste beim Speicher sind doch die Chip's. Wenn nun die meisten Hersteller unterschiedliche Chips's verbauen, wie soll man da eine Wahl treffen? Die Option zum leichten Übertakten würde meiner Ansicht nach für einen Speicher sprechen, auch wenn ich es nicht ausnutze. Spezieller OC-RAM wäre bei mir wohl rausgeworfenes Geld.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die chips unterschieden sich aber alle nur in ihren Oc Eigenschaften und selbst die GKX sind bei gleichem Takt und gleichen Latenzen höchstens 0,000X% schneller als irgendwelche billig chips, desshalb kauf den billigsten und gut ist
     
    #9 bernd das brot, Oct 16, 2007
  10. Daniel
    Daniel Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 26, 2007
    Messages:
    64
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    15270
    Ich weiß dass das hier niemand so direkt gesagt hat, aber apropos billig RAM und OC-fähigkeit. Mein MDT DDR 800 läuft auf 1000 MHz bei FSB 500. Allerdings nur mit 2,3V und 6-5-5-27 :D .... 920 MHz sind aber bei 2,2V und 5-5-5-15 kein Problem.
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ja hat ja keiner gesagt das die das nicht machen insbesondere powérchips und x-tune sind hier sehr gut, beide machen meist die 1000Mhz. Nur ist das natürlich keine Vergleich mit zb GMHs diese machen die 1200Mhz meist noch mit CL4 und auch die 1400Mhz sind zu 95% realisierbar.
    Nur wer braucht das ^^
     
    #11 bernd das brot, Oct 17, 2007
  12. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Hab das selbe Board und den AData Vitesta Extreme Edition 1066er Kit.

    Läuft alles sauber und stabil mit FSB 400*2,5 und der "Turbo" einstellung im Bios.

    Preis / Leistung des Kits ist ok, kann das nur empfehlen, oc oder nicht.
    Ausserdem ist es schön wenn man zumindest theoretisch an der Taktschraube drehen kann, auch wenns bei dir nicht geplant ist.

    MfG
     
  13. Heiko
    Heiko PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 9, 2007
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Das zuvor genannte A-DATA Vitesta Extreme Edition 1066er Kit ist mir einfach zu teuer. Eine Überlegung war, ob ich durch CL4-Speicher wirkliche Vorteile habe.

    Aber um beim zuvor genannten Specher zu bleiben: Die Bewertungen schwanken sehr. Ebenso verhält es sich bei Speicher von GeIL Ultra, Corsair und MDT. Die negativen Bewertungen beziehen sich nicht auf schlechte Übertaktungsmöglichkeiten, sonder auf Ausfälle und darauf, dass die Speicher nicht mal bei den vom Hersteller angegebenen Werten stabil laufen.

    Anders sieht es da bei Crucial Ballistix und Kingston HyperX aus. Diese Speicher haben so gut wie keine negativen Bewertungen.
     
  14. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    meine laufen bei 6-5-5-15 und 1.80volt auf DDR 960 stabiel :o


    @fred ersteller
    würde dir auch die MDT Entpfelen

    und kauf dir keine Team Group speicher Häte ich das vorher gewust das die so scheiße sind
    Häte ich mir wider MDT gekauft
     
    #14 Fahrenheit, Oct 18, 2007
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Kauf dir 2x diesen Ram von TakeMS... hab noch nie gehört das er Probleme macht, ist zudem sehr günstig, läuft stabil, lässt sich auch ein wenig Übertakten.
    Alternativ dieses Mushkin Kit, bei dem mir ebenfalls unbekannt wäre das Mushkin generell irgendwo Probleme macht.

    Ein wenig Übertaktung geht immer, ist keine Frage mehr heute. Nur wen du nicht richtig übertakten willst, lohnt einfach nicht mehr.
     
Thema:

RAM für P35-Board

Loading...

RAM für P35-Board - Similar Threads - RAM P35 Board

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
RAM für P35-Board solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice