Beste Hogwarts-Legacy: Einstellungen und PC-Optionen

Diskutiere und helfe bei Beste Hogwarts-Legacy: Einstellungen und PC-Optionen im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn du die Grafikeinstellungen von Hogwarts Legacy an deinen PC anpasst, kannst du die Bildwiederholrate erhöhen und gleichzeitig dafür sorgen, dass... Discussion in 'Games News' started by Article, Feb 8, 2023.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    227
    Likes Received:
    0

    Wenn du die Grafikeinstellungen von Hogwarts Legacy an deinen PC anpasst, kannst du die Bildwiederholrate erhöhen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Grafik des Open-World-Spiels magisch aussieht.

    hogwarts-legacy-best-settings-pc.jpg
    Die Verwendung der besten Einstellungen für Hogwarts Legacy kann sich wie ein Zauberspruch auf Ihrem PC anfühlen, der eine erhebliche Leistungssteigerung mit scheinbar geringen oder gar keinen Kosten bewirkt. Normalerweise gehören Open-World-Spiele zu den anspruchsvollsten Spielen, daher sollten diese Optionen Ihnen helfen, eine konstantere Bildrate beizubehalten, während Sie alles erkunden, was Hogwarts Legacy zu bieten hat. In unserem Testbericht zu Hogwarts Legacy wird hervorgehoben, dass Bereiche wie Hogsmeade und The Owlery Ihren Grafikprozessor stark beanspruchen können, was zu spürbaren Einbrüchen der Bildwiederholrate führt. Es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihr System die Systemanforderungen von Hogwarts Legacy erfüllt, bevor Sie die optimalen Einstellungen wählen, aber Sie sollten mit Schwankungen der Bildrate rechnen, wenn Sie durch die verschiedenen Umgebungen des Spiels wandern.

    hogwarts-legacy-best-settings-pc-2.jpg

    Beste Hogwarts Legacy-Einstellungen

    Hier sind die besten Einstellungen für Hogwarts Legacy:
    • Upscale-Typ: Nvidia DLSS oder AMD FSR 2
    • Hochskalierungsmodus: Nvidia DLSS Auto oder AMD FSR 2 Qualität
    • Frame-Erzeugung: Ein (falls unterstützt)
    • Nvidia Reflex Niedrige Latenzzeit: Ein (falls unterstützt)
    • VSync: Aus
    • Framerate: Unbegrenzt
    • Effektqualität: Hoch
    • Materialqualität: Hoch
    • Nebel-Qualität: Mittel
    • Himmel-Qualität: Mittel
    • Laub-Qualität: Mittel
    • Nachbearbeitungsqualität: Hoch
    • Schatten-Qualität: Mittel
    • Textur-Qualität: Hoch
    • Ansichtsabstand Qualität: Mittel
    • Qualität der Population: Hoch
    • Ray Tracing Reflexionen: Aus
    • Raytracing-Schatten: Aus
    • Ray Tracing Ambient Occlusion: Aus

    PCGamesN-Prüfstand: MSI MPG Trident AS 11 Gaming PC, ausgestattet mit einem Intel Core i7 11700F, MSI Ventus Nvidia GeForce RTX 3070, 32GB DDR4 3.200MHz RAM, MSI B560 Mainboard und Windows 11.

    hogwarts-legacy-best-settings-pc-3.jpg

    Wir haben die besten Einstellungen für Hogwarts Legacy durch eine wiederholbare Spielsequenz ermittelt, die eine mäßige Leistungsauslastung hat, was bedeutet, dass diese Optionen unerwünschte Einbrüche der Bildrate verhindern sollten. Sollten Sie dennoch Probleme mit Ihrem System haben, hat Entwickler Portkey Games eine Beschreibung der einzelnen Einstellungen im Grafikoptionen-Menü bereitgestellt, die auch angibt, ob sie die CPU- oder GPU-Leistung beeinflussen. Der Harry Potter-Ableger unterstützt auch AMD FSR, Intel XeSS und Nvidia DLSS Upscaling, die alle drei dazu beitragen, die Bildwiederholrate bei minimalen Auswirkungen auf die Bildqualität zu erhöhen. Das Spiel bietet zwar ein Benchmark-Tool, aber leider liefert es keine Daten zur Framerate oder visuelle Bilder aus dem Spiel, mit denen man arbeiten könnte. Stattdessen führt es eine Analyse der Hardware Ihres Systems durch und empfiehlt eine Grafikvoreinstellung. Als solches ist es eher als Orientierungshilfe denn als schnelle Lösung geeignet.

    hogwarts-legacy-best-settings-pc-4.jpg

    Ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Grafik wird Ihre Reise in die Welt der Zauberer sicherlich zu einem angenehmeren Erlebnis machen, aber vergessen Sie nicht, auch die mächtigsten Zaubersprüche aus dem Hogwarts-Vermächtnis aufzufrischen. Auch was die Navigation auf der Karte von Hogwarts Legacy angeht, haben wir für dich alle Details zu Lage und Größe der Karte zusammengestellt. Mach den Hogwarts Legacy-Systemanforderungstest auf PCGameBenchmark, um die Frage zu beantworten: Kann ich Hogwarts Legacy spielen?

    :)
     
    #1 Article, Feb 8, 2023
Thema:

Beste Hogwarts-Legacy: Einstellungen und PC-Optionen

Loading...

Beste Hogwarts-Legacy: Einstellungen und PC-Optionen - Similar Threads - Beste Hogwarts Legacy

Forum Date

„Tron“ und „Tron: Legacy“ sind bald erstmals in 4K Ultra HD verfügbar

„Tron“ und „Tron: Legacy“ sind bald erstmals in 4K Ultra HD verfügbar: „Tron“ und „Tron: Legacy“ sind bald erstmals in 4K Ultra HD verfügbar Die beiden Science-Fiction-Klassiker werden nicht nur digital im Streaming via Disney+ bzw. bei Kaufplattformen wie Apple TV...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham

gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham: gamescom: Lego Batman: Legacy of the Dark Knight bringt Open-World-Gotham Mit Lego Batman: Legacy of the Dark Knight wurde ein neues Abenteuer des Dunklen Ritters in Klötzchenform angekündigt,...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2: „Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2 Für mich ist die Konsole auch deswegen lohnenswert gewesen, da ich die erste Generation abseits eines kurzen...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025
Beste Hogwarts-Legacy: Einstellungen und PC-Optionen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice