günstieges c2d board für 24/7 betrieb

Diskutiere und helfe bei günstieges c2d board für 24/7 betrieb im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; moie ich suche ein günstiges (100€ oder so) für den dauerbetrieb sollte möglichst leise und auch mehr oder weniger oc freidig sein. Einsatzgebiet... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von bernd das brot, 26. Mai 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    moie

    ich suche ein günstiges (100€ oder so) für den dauerbetrieb sollte möglichst leise und auch mehr oder weniger oc freidig sein. Einsatzgebiet wird ein silent server/multimediarechner haben sollte es 1x PCIe 2x PCI und min 2x SATA Dachte so an ein asus p5w deluxe spricht da was gegen oder gibts was besseres/billigeres ?
     
    #1 bernd das brot, 26. Mai 2007
  2. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Wie wärs mit dem
    ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
     
  3. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    jup DS3 oder DS4 hätt ich jetzt auch gesagt
     
    #3 Core2Duo_Meister, 26. Mai 2007
  4. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Willst mein DS4 haben ?? Wenn ja meld dich per PN...
     
    #4 Marcel-HL, 26. Mai 2007
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    jo schöne hinweise aber naja ich mag gigabyte nicht so
     
    #5 bernd das brot, 26. Mai 2007
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Ich könnt mein MSI P965 Platinum anbieten.
    Schönes board. lässt sich auch einiger massen übertakten. Lediglich kann man laut dieser Angabe und eigener erfahrung denn Multiplikator nicht erhöhen. Also für mich völlig blöd. Hab sogar noch die orginal verpackung inklusive Treiber-CD und alles drum und dran. Lediglich die 4 SATA-Kabel sind bei mir im Einsatz.
     
  7. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Mein DS4 läuft nich wegen der 8er GeForce wegen der Rev. vom Board... das is nich defekt!!
     
    #7 Marcel-HL, 26. Mai 2007
  8. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Wiso welche rev. ist es
     
  9. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Leider Rev. 1.0 & da hab ich gelesen das er ne 8er GeForce nich erkennt... :confused:
     
    #9 Marcel-HL, 26. Mai 2007
  10. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Marcel-HL
    Und nun ? Zurückgeben ? Behalten ?
    Du hast das doch neu gekauft. Also hast du doch ein Rückgaberecht oder sehe ich das falsch. Zumindest beim Händler im Laden und beim Online Händler hast du bei Neuware immer Rückgaberecht. Du sagst halt so wie es ist, das deine Hardware nicht mit dem Board kompatibel ist.
    Und dann mal schauen was die sagen. Erkundige dich mal dort wo du es gekauft hast über Widerrufsrecht/Rückgaberecht
    Ich hatte selber schon mal son Fall, aber mit nem Ram Kit. Die konnte ich zurückgeben obwohl ich die schon Reingesteckt/Benutzt hatte.
    Seid dem Erkundige ich mich immer vorher über die Hardwarekompatibilität.

    [​IMG]
    " Wer über Quantenmechanik nachdenken kann, ohne wirr im Kopf zu werden, der hat sie nicht wirklich verstanden "
     
    #10 hot_play, 26. Mai 2007
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2007
  11. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Wo bekommst noch rev.1 hab mein ds4 schon im Dezember gekauft und hab rev.2 LOL
     
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Was genau willst du mit dem Board machen? Als Server verwenden? Wen dir möglichst viele SATA Anschlüsse wichtig sind, zwecks Server, dann würde cih dir dieses hier empfehlen, sprengt aber dein Budged um knapp 30€
    ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
    Technisch zwar nicht auf dem neusten Stand, aber absolut Zuverlässig mit bis zu 9 SaTA Anschlüssen (1x eSATA)

    Von MSI rate ich dir ab, da hier die North- und Southbridge Kühlung nicht optimal ist. Und für einen 24/7 betrieb, finde ich das ungeeignet. Es gibt sogar fälle wo ein Acceleron 2 Kühler für ständige Abstürtze gesorgt hat, weil die Warmluft direkt auf den Chipsatz geblasen wird. Sehr ungünstig und bei anderen Herstellern bisher niemals eingetroffen. Gibt zu denken, oder?

    Soll das Board nicht viel können, wäre ein Blick auf die Asus P5VD2 Reihe ein Blick wert. Gibt mehrere Ausführungen davon. Vorteil des Via Chipsatzes, er verbraucht nur 1/3 so viel Strom wie ein nForce 6XX Chipsatz. Und nur halb so viel wie ein Intel Chipsatz. Wäre vielleicht eine überlegung wert.

    Aber du solltest trotzdem mal sagen was genau du damit machen willst.
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    machen... es soll 24/7 laufen 24/7 down/up loaden und tagsüber dann noch music, filme wiedergeben, als file server fungieren das heist alle platten rein und über netzwerk auf die 24/7 von jedem ort auf die daten zugreifen können. für die platten habe ich nen PCIe 4x controller also brauche ich nur 2 SATA´s für die sys platten.
     
    #13 bernd das brot, 27. Mai 2007
  14. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja andere frage warum willst du unbedingt für diese Zwecke ein Asus oder Gigabyte für dass wass du vorhast reicht locker ein ASRock für 40€ oder so

    und vorallem in deiner anfrage wiederspricht du dir selber.

    meinboars machen fast nie krach da die meisten mainboard passiv gekühlt sind.
    doch ewnn du übertakten willst, Übertakten ist CPU wird wärmer = Mehr Abwärme = Höhere Lüfterdrehzahl = mehr lärm.

    und sollte es wirklich ein Server werden dann brauchste den nicht übertakten, zeig mir eine Server-Anwendung mit der du im Heimgebrauch deinen Server auslasten willst
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Controller Karten sind auch nciht das wahre. Solltest du 4 Geräte im Raid laufen lassen, bremst der PCI Port. Dazu kommen höhere Latencen da die Daten erst über den PCI Bus angesprochen werden müssen und nciht direkt an der Bridge hängen. Und die Bandbreite wird immer weiter beschränkt, desto mehr PCI Karten du rein steckst. Keine gute Wahl.
    Übertakten mit einem Server Board :rofl: ist jetzt nicht dein ernst? Zumal wann gar nicht viel CPU Power braucht für einen Server. Da reicht ein auf 1Ghz getakteter Athlon oder Intel mehr als locker. Wichtiger wäre ein Raid System und genügend Ram. Wobei du sicherlich keine Standleitung hast sonder bestenfalls DSL 16.000. Da braucht man auch kein Raid System und auch nciht viel Ram. Gleiches gilt fürs Filme schauen, außer vielleicht für HDTV. Und da reicht ein Athlon 3500 oder ein kleiner c2d. Dazu eine HDMI fähige Grafikkarte, was ja auch kein Beinbruch, gibts ja günstig, und gut ist.
     
Thema:

günstieges c2d board für 24/7 betrieb

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden