Intel Core 2 Quad Q9550 im PCGH-Test

Diskutiere und helfe bei Intel Core 2 Quad Q9550 im PCGH-Test im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Penryn-CPUs setzen allgemein auf einen 45-Nanometer-Fertigungsprozess und sind im Falle der Quad-Cores eigentlich zwei Dual-Cores auf einem Chip.... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    177,234
    Likes Received:
    13

    Die Penryn-CPUs setzen allgemein auf einen 45-Nanometer-Fertigungsprozess und sind im Falle der Quad-Cores eigentlich zwei Dual-Cores auf einem Chip. Der hier getestete Q9550 taktet mit 2,83 Gigahertz und verfügt über 12 MiByte Level-2-Cache, der in?

    Weiterlesen...
     
  2. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Intel soll mal lieber CPU´s mit nem höheren Multiplikator herstellen, als mit einem steigenden FSB ;)
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Der FSB ist das was beim Intel mehr geschwindigkeit macht im gesamtsystem was beim AMD der HT ist ;) von daher nur logisch das sie den raufsetzen.
     
Thema:

Intel Core 2 Quad Q9550 im PCGH-Test

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice