Bluescreen [ntfs.sys]

Diskutiere und helfe bei Bluescreen [ntfs.sys] im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, Vorweg ich bin ein ziemlicher Computerlaie. Seit gestern habe ich das Problem, dass bei mir wen ich auf meinen Hauptbenutzer gehe er sich... Discussion in 'Windows 7' started by Natuuus, Jun 19, 2012.

  1. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Hey,
    Vorweg ich bin ein ziemlicher Computerlaie.
    Seit gestern habe ich das Problem, dass bei mir wen ich auf meinen Hauptbenutzer gehe er sich anmeldet, doch nach kurzer Zeit ein Bluescreen erscheint und mein Pc runterfährt.
    http://forum.sysprofile.de/attachme...5-bluescreen-ntfs-sys-img0036aeyclrq5jv_f.jpg

    Auf andere Benutzer kann ich aber Problemlos gehen.
    Ich hab mich ein wenig umgeschaut auch in dem Forum hier. Doch helfen tut es mir nciht direkt.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :D


    Natuuus
     
    #1 Natuuus, Jun 19, 2012
    Last edited by a moderator: Jun 19, 2012
  2. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    - Hast du etwas Neues installiert, bevor der Fehler auftrat?
    - Hast du ggf. einen Wiederherstellungspunkt, auf den du Windows zurücksetzen könntest?
    - Kannst du dich im Abgesicherten Modus in dem Profil anmelden?

    PS: mir persönlich wäre das Bild als Link oder Thumbnail lieber, da es ein wenig groß geraten ist. Ich habs dir mal etwas verkleinert.
     

    Attached Files:

    #2 Morgoth, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 19, 2012
  3. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Ja im abgesicherten Modus läuft alles Problemlos.
    Ich hab den Treiber für`n Xbox Controller installiert.
    Wollte ihn dann eben deinstallieren. Bei der hälfte kam erneut der Bluescreen.
    Der Treiber ist ncith mehr auf meinem PC aber wen ich ihn neuinstallieren will. Steht das er ist bereits installiert.
    Der Controller funktioniert aber noch.
     
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Wo hast du ihn deinstalliert? Im abgesichertes Modus oder im "normalen" Betrieb?

    Starte mal im abgesicherten Modus und schau mal im Startmenü nach, ob du irgendwo den Eintrag "Systemwiederherstellung" findest. Ich weiß nicht welche Windows-Version du hast, deshalb einfach mal schauen. Da wird normalerweise ein Sicherungspunkt erstellt, für genau den Fall, dass bei der Installation was schief läuft. Damit müsste Windows die Chance haben, sich selbst zu regenerieren (allerdings werden dann alle Änderungen seit dem Zeitpunkt zurückgesetzt(!)).
     
  5. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hab Windows 7 64 Bit.
    Werd gleich mal schauen danke Schonmal. Auch wens nicht klappt :D

    ---------- Post hinzugefügt um 22:18 ---------- Vorheriger Post um 22:04 ----------

    Ne geht gar nicht erst es wiederherzustellen.
    Kratzt dabei ab.
    Woanders stand noch die Hardware könnte auch kaputt sein wie find ich raus ob sie es ist und was kaputt ist?

    Was mir noch einfällt ich hatte inletzter Zeit Massive Probleme mit der Grafikkarte.
    Hab die letzte Woche oder so mal entstaubt.
     
    #5 Natuuus, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 19, 2012
  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Vielleicht steckt die Karte nicht richtig im Slot. Sitzen alle Lüfter? Alle Kabel dran (Strom, Lüfter,etc...)?

    Testen könntest du beispeilsweise den RAM, aber seltsam ist, dass dann immer die ntfs.sys betroffen ist. Mit der Windows CD könnte man einen Reperaturversuch starten, ich weiß nur nicht, ob das Auswirkungen auf private Daten oder andere Programme haben könnte.

    Die ntfs.sys sollte er aber repariert bekommen, falls defekt.

    Du könntest auf Malware testen und Viren (Avira, Malware Antibytes).

    Und/oder du testest den RAM und die Platte auf defekte (DFT [Drive Fitness Test von Hitachi, funktioniert aber auch afaik mit anderen Platten], MemTest86 für den RAM. Den RAM mehr als einmal testen, also ruhig mal 6-12 Stunden laufen lassen, je nach größe des Arbeitsspeichers.

    Zum testen der Grafikkarte wüsste ich jetzt nichts außer Temperatur checken. Da muss jemand anderes was zu schreiben.
     
  7. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Würde etwas nicht richtig drin stecken müsste es dann auf dem anderen Benutzer nicht auch nicht gehen?
     
  8. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Ja, natürlich. Sorry. Wobei... es ist Windows, da ist alles möglich :p

    Nee, Spaß bei Seite. Versuch mal die Windows-Reperatur-Funktion von der Win7-DVD. Vielleicht wird die NTFS.SYS ja wiederhergestellt.
     
  9. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Ich habs über nen gebooteten Stick drauf gemacht.
    Hab eben mal innen drin ein bisschen rumgefrimmelt und dann kam nach dem Absturz das irgendetwas mit der NTFS gemacht wird. (überprüft oder so)

    ---------- Post hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Post um 13:41 ----------

    Jetzt ist er auch auf dem anderen Benutzer abgestürzt vlt steckt doch iwas nciht richtig.
     
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Um auf Nummer sicher zu gehen: Prüf mal bitte den Sitz aller Kabel, Stecker und Karten.
    Wenn die Windowsreperatur keine Abhilfe schafft, dann als nächste MemTest86 (wie gesagt, gerne mal mehrere Stunden laufen lassen, da der Fehler nicht zwangsweise bei jedem Durchlauf auftauchen muss).
    Danach könnte man noch per DFT die Platte auf defekte Sektoren durchtesten.

    Memtest und DFT Ist halt etwas Zeitintensiv, aber damit kann man die Fehlerquellen evtl. eingrenzen bzw. ausschliessen.
     
  11. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Hmm die NTFS.sys ist wie der name schon sagt aber eigentlich der Treiber fürs NTFS Dateisystem auf der HDD.

    Also ich vermute dass es dir entweder dass Dateisystem zerlegt hat,
    oder aber (da der PC im abgesicherten Modus ja läuft) der NTFS Treiber von Windows defekt ist, bzw sich mit irgendwas was installiert/ oder eingebaut ist nicht richtig verträgt.

    Ich würde auch erst mal schauen ob alles richtig sitzt, steckkarten/RAM nochmal ziehen und wieder sauber reindrücken.
     
  12. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Im abgesicherten Modus ist es auch passiert als ich das systemwiederherstellen wollte.
    Vorher lief ja alles problemlos
     
  13. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Und bei dem anderen User tritt der Fehler nie auf? Schon mal die HDD's auf fehler überprüfen lassen mit den Windows Tools? Und zwar die komplette überprüfung. Evtl ist eine Datei defekt (auf die nur der besagt user zugreifen kann) die den Treiber zum absturz bringt.
     
  14. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Doch, leider schon, eben kam ein Nachtrag

     
  15. Natuuus
    Natuuus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 19, 2012
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Wen ich die Reparierfunktion von Windows auswähle als vom Stick aus.
    Kackts wieder ab.
    Betriebssystem neu draufspielen die einzige Möglichkeit?
     
Thema:

Bluescreen [ntfs.sys]

Users found this page by searching for:

  1. windows 10 absturz page ntfs.sys

    ,
  2. ntfs. sys

    ,
  3. blauer bildschirm ntfs.sys

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice