Erste 6 GBit/s SATA-Festplatten kommen im Q2/09

Diskutiere und helfe bei Erste 6 GBit/s SATA-Festplatten kommen im Q2/09 im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im zweiten Quartal 2009 soll die SATA-Schnittstellen in die nächste Runde gehen. Das gab jetzt die Serial ATA International Organization, kurz SATA-IO... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 14, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    180,321
    Likes Received:
    13

    Im zweiten Quartal 2009 soll die SATA-Schnittstellen in die nächste Runde gehen. Das gab jetzt die Serial ATA International Organization, kurz SATA-IO bekannt. Das wohl interessanteste des neuen Standards wird die theoretische Verdopplung der maximal?

    Weiterlesen...
     
  2. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Was bringt's wenn die Platten zu lahm sind?!
    Sprich Lese- und Schreibgeschwindigkeit..
     
    #2 .:.Bob.:., Jan 14, 2009
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    SSD's sind das Zauberwort ;) Gute teure schaffen teilweise schon die SATA II schnittstelle auszureizen.
     
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    und letztens wurd von OCZ ja auch eine vorgestellt, die 525MB/sek schafft, da is dann SATA III mit 6Gbit/s (max. 750MB/sek) notwendig
     
    #4 Diabolus, Jan 14, 2009
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn man bedenkt, 750MB/s... in 1000 sek bzw 16,67 Minuten wäre eine 750GB platte fertig gelesen. In ca 22,2Minuten is ein Terrabyte fertig!!!
     
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Sieh mal:

    Dem stimme ich voll und ganz zu :)
     
    #6 Spacerat, Jan 14, 2009
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    klar sind die preise für SSD sehr hoch, aber ne Raptor kostet auch nich wenig im verhältniss zur GB leistung und die Technik darin ist viel viel viel ausgereifter da sie teilweise schon bei alten SCSI platten vor kam. Die 300Mbit schaffen auch die noch nichteinmal.
    Außerdem sind SSD's halt noch neuland. Zumindest was die hohe Performace angeht. Is genauso wie mit dem Ram. Der "alte" DDR2 verkauft sich auch billiger als DDR3. :)

    Solche HW is sowieso nur was für Hardcore PC Fanatiker. Zumindest im Privatbereich. Für Firmen etc gibts SAS als schnittstelle die solche leistungen schon schafft :)
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Öhm nö SAS is nur SATA mit par Zusatzprotokollen um zb die controller beim Einsatz von portmuliplern nicht so rumbocken zu lassen aber sonnst mit SATA identisch.

    So teuer finde ich SSDs jetzt aber nicht gerade, brauchbare sind auch nicht viel teurer als die Raptoren ihrer Zeit. Wie gesagt nicht billig aber eben auch nicht so extrem und man brauch ja auch nicht 5stk davon
     
    #8 bernd das brot, Jan 15, 2009
Thema:

Erste 6 GBit/s SATA-Festplatten kommen im Q2/09

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice