2 BSODS sataport.sys und ntfs.sys

Diskutiere und helfe bei 2 BSODS sataport.sys und ntfs.sys im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe zur Zeit am PC eines Kollegen ständig Bluescreens (treten sporadisch, auf manchmal beim start). Hier 2 Stück: [img]... Discussion in 'Windows 7' started by Acceleracer, Oct 23, 2011.

  1. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Hallo Leute,

    ich habe zur Zeit am PC eines Kollegen ständig Bluescreens (treten sporadisch, auf manchmal beim start).

    Hier 2 Stück:


    [​IMG]
    [​IMG]


    Gibt auch noch manchmal so einen ähnlichen mit ntfs.sys anstatt sataport.sys

    Hardware des PCs wie folgt:
    AMD Phenom II X6 1055T
    Gigabyte GA870A-USB3.0 mit F4-BIOS
    Gigabyte GTX 560 Ti
    2x 2GB Mushkin DDR3-1333
    2 Seagate 250GB S-ATA HDDs (ST3250832AS)
    Coba Ecostar 450W Netzteil
    1x Multi-Card-Reader
    1x WLAN-PCI-Karte von Longshine

    Temps der HW sind immer stets OK, nur die Festplatten laufen zwischen 30° und 50° (sollte denk ich noch im grünen Bereich liegen ?)

    Was kann man hier machen?

    EDIT: Grade kam noch ein Bluescreen am Start der diesmal wegen classpnp.sys meckert!
     
    #1 Acceleracer, Oct 23, 2011
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Schonmal System neu aufgesetzt? Wäre die schnellste Möglichkeit, sonst würde ich einfach nochmal den Chipsatz des MoBo's erneuern, da es etwas nach einem SATA-Controller-Problem aussieht.
     
    #2 BlackPitcher, Oct 23, 2011
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Verschiedene BSOD's deuten eher auf Probleme mit dem RAM hin, Spannung, Latenzen, Inkompatibilität mit dem Board oder gar einen Defekt.

    Also erstmal RAM-Spannungen und Latenzen im Bios checken, evtl. beides mal erhöhen. Bringt das nichts, Riegel mal einzeln Testen.
     
  4. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Zuerst war der PC extrem durch Viren gecrasht (bluescreens kamen auch zwischendurch), dann habe ich alle wichtigen Daten gesichert und alle Festplatten formatiert. Windows 7 x64 neuinstalliert, doch trotzdem kamen dann wie beschrieben diese Bluescreens.

    Ich habe noch eine Neuinstallation gemacht, zwischendurch muss Windows hier ja neustarten, jetzt kommen sogar schon hier Bluescreens (jetzt wurde auch mal was von wegen netio.sys gemeckert).

    OK, als nächstes Windows-Speicherdiagnose, memtest86+ und höhere Latenzen/Spannungen des RAMs werde ich mal testen. Ach ja Steckplatzwechsel hatte ich schonmal ausprobiert und brachte nichts, ich teste gleich mal ob das problem mit nur einem von den beiden nicht auftritt.

    Ich melde mich später oder morgen was da rauskam.
     
    #4 Acceleracer, Oct 24, 2011
  5. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Der Fehler lag am Ende einfach darin, das Bank Interleaving auszuschalten.

    Direkt danach alles wieder normal!
     
    #5 Acceleracer, Oct 27, 2011
Thema:

2 BSODS sataport.sys und ntfs.sys

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice