Netzteil mit 500-600W! Welches?

Diskutiere und helfe bei Netzteil mit 500-600W! Welches? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, also ich bin mir jetzt schon recht sicher was ich mir so an hardware kaufen werde, nur noch beim NT bin ich noch unschlüssig^^ Ins auge... Discussion in 'Archiv' started by CCJzero, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Moin,
    also ich bin mir jetzt schon recht sicher was ich mir so an hardware kaufen werde,
    nur noch beim NT bin ich noch unschlüssig^^

    Ins auge gefasst hab ich das Cooler Master M520 und das Cooler Master M620!
    Blöd nur das kein Einziges wirklich verfügbar ist:confused:
    bitte nix zu Alternate und den Preisen sagen, ich will bei Alternate bestellen!

    Versorgen möchte ich damit einen E8400, eine HD4870, P45 Board und 4GB Dominatoren:D

    Was sagt ihr zu den Netzteilen? Welches soll ich nehmen? Oder doch was anderes?
    Es sollte auf jeden fall... nich teuerer als 90€ sein, Kabelmanagement haben,
    und es muss bei Alternate.at zu kaufen sein!


    thx im Voraus
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    das 620er coolermaster hab ich letztens erst verbaut bei nem kumpel..isn schickes NT und das kabelmangement is gut..läuft auch ruhig ;) hab selber auch n coolermaster NT im einsatz, am 2. PC..is immer zuverlässig ^^
     
    #2 robert_t_offline, Jun 30, 2009
    1 person likes this.
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Also ein Punkt für das M620^^

    Mal abwarten was die anderen noch sagen werden :p
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    deine netzteile von coolermaster haben nicht wirklich die leistung
    die es angegeben hat
    12 V Schiene 34 A bei 520 watt und 43 A bei 600 watt sind nicht wirklich aktueller stand
    ein starkes 600W netzteil bei alternate ist das SilverStone ST60F mit 48 A
    das könnte auch 2 HD4870 betreiben
    bei deinem jetzigen system reicht aber auch ein
    OCZ ModXStream Pro 500W mit 36 A
    wenn du nicht vorhast ne 2. Grafikkarte zu betreiben
    ansonsten hat Alternate ne schlechte auswahl an Netzteilen, auch zu teuren preisen
    da ist Caseking besser
    aber über Östereich bekommste sicher nix über caseking
     
    #4 Mr_Lachgas, Jun 30, 2009
    1 person likes this.
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Naja OK, dann macht mal vorschläge von Caseking^^, da kann ich zur Not auch noch bestellen;)
     
  6. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    http://www.caseking.de/shop/catalog...-Power-BQT-P7-PRO-550W-Pro-Edition::7534.html
    Reicht für deine Hardwrae locker aus.
    Falls du doch etwas Luft haben möchtest, so kannst du auch das 650W nehmen. Wichtig ist, dass es das DarkPower ist, da diese mehr Strom auf den 12V-Schienen liefern können, im Gegensatz zu den Straight Power-NTs.
    Allerdings ist es bei Caseking recht teuer. Woanders bekommt mans schon für rund 90€
     
    #6 JohnConner, Jun 30, 2009
    1 person likes this.
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Meine Grenze ist 90€!

    Was is denn eig. so schlecht am CM 520W oder 620W? Ich bin ein kompletter noob in sachen Netzteile^^
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #8 Mr_Lachgas, Jun 30, 2009
    1 person likes this.
  9. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Mich spricht das Coarsir am meisten an^^, würde das dann auch für eine 4890 reichen? Die 4870 ist noch nicht ganz sicher^^
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Jo das wird noch locker ausreichen für ne 4890 :)
     
    1 person likes this.
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das corsair könnte sogar 2x HD4850 oder 2x GF 9800GT betreiben
    das wäre dann die obergrenze für das HX520

    trotzdem finde ich das mit den preisen witzig
    hab mein 800 watt netzteil modular aus edelstahl für unter 100 € bekommen^^
     
    #11 Mr_Lachgas, Jun 30, 2009
  12. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Du hast ja ein Coba die sind sowieso günstiger (nicht billiger)

    Edit:
    Wenn ich mir die Preis so in Österreich ansehe... http://geizhals.at/a212417.html, da bekomm ichs auch noch ne Ecke billiger:p

    Edit2:
    Cool, dann kann ich das NT gleich bei DiTech mitbestellen:)
    Ihr bekommt alle nen +R!
     
    #12 CCJzero, Jun 30, 2009
    Last edited: Jun 30, 2009
  13. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    nimm das hx520...hab ich auch, und bin überzeugt davon!!!
    kannste ohne bedenken kaufen!
     
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    W0016 aka Thermaltake Toughpower 750 Watt CM wäre auch noch ne option gewesen ;)
     
    #14 _schulle_, Jun 30, 2009
  15. soulpain
    soulpain Grünschnabel
    Joined:
    Jul 1, 2009
    Messages:
    5
    Likes Received:
    8
    Wobei 750W schon ziemlich viel für einen PC wären, der relativ wenig verbraucht und das Netzteil kaum auslasten würde, zumal es auch nicht gerade wenig kostet.
     
    #15 soulpain, Jul 2, 2009
Thema:

Netzteil mit 500-600W! Welches?

Loading...

Netzteil mit 500-600W! Welches? - Similar Threads - Netzteil 500 600W

Forum Date

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos: Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos Der Formel 1-Film „F1“ bleibt ein echter Hit in den Kinos. Rund einen Monat nach Kinostart hat die Apple-Produktion laut Bericht...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU: Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU Apple sieht in der Entscheidung der Kommission eine Überschreitung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Digital Markets Act. Das...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Netzteil mit 500-600W! Welches? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice