AMD: RV790 nur ein höher getakteter RV770?

Diskutiere und helfe bei AMD: RV790 nur ein höher getakteter RV770? im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Xbit Labs wollen von industrienahen Quellen erfahren haben, dass AMDs RV790-GPU baugleich zum bereits erhältlichen RV770-Chip ist und lediglich mit... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 20. Februar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    176.084
    Zustimmungen:
    13

    Die Xbit Labs wollen von industrienahen Quellen erfahren haben, dass AMDs RV790-GPU baugleich zum bereits erhältlichen RV770-Chip ist und lediglich mit höheren Taktraten versehen wird. Die höheren Taktraten sollen durch leichte Anpassungen am Design?

    Weiterlesen...
     
  2. Windfux
    Windfux Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    64460

    naja wenn 20% mehrleistung als die 4870 und unter 200€ dann wär sie mein, ansonsten wirds übersprungen :)
     
  3. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Schließe mich meinem Vorredner an. Hoffentlich macht ATI nicht den selben Fehler wie Nvidia und ruht sich auf den Lorbeeren aus. Nach dem Erfolg der Geforce 8000-Serie hat man die ja aufgebohrt, bzw. leicht modifiziert und 9000-Serie umbenannt. Apropo, habe irgendwo gelesen (glaube c´t), dass Nvidia jetzt schon wieder mit den Namen spielt und irgendwie die 9000-Serie jetzt GT 100/105, oder so betiteln will. Weiß da jemand mehr?
     
  4. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ajo logisch, dass sich da nicht großartig etwas ändert, sonst hätte ATI ja nen neuen Chip auf den Markt gebracht und das ganze nicht einfach als 48XX Serie erweitert. 4850 --> 4870 --> 4890 Passt doch.
    Bei nem neuen Chip würd es 5850 --> 5870 --> 5890 lauten. Die würden mit Sicherheit in 40nm gefertigt werden, DX11 unterstützen und wahrscheinlich alle Modelle über GDDR5 verfügen.

    Ich glaub kaum, dass die 4890 unter 200€ kosten wird, die wird eher direkt 200€ kosten oder wird bis 230€ aufwärts gehen.
     
  5. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Ich glaube auch, dass sich da preislich wieder etwas tun wird - für die ganze Grafikkartenserie.

    Hier noch ein paar mehr Details:
    - AMD/ATI Radeon HD4890
    - Zwei Versionen Non-OC und OC
    - Verkaufsstart: April
    - Chipsatz: RV790 (RV790XT)
    - Core-Takt: 850 MHz
    - Speicher-Takt: 975 MHz
    - Speicherart: GDDR5
    - 25-30% schneller als Radeon 4870
    - Preis: ca. 299 USD / 235 €
     
Thema:

AMD: RV790 nur ein höher getakteter RV770?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden