Wkü.. welche pumpe lohnt sich am meißten?????!!!!!

Diskutiere und helfe bei Wkü.. welche pumpe lohnt sich am meißten?????!!!!! im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Erstmal danke dafür dass ihr euch mein problem durchlest :D. Folgendes: ich bin dabei mir langsam aber sicher eine wasserkühlung für mein System... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von cryengine3, 15. Dezember 2010.

  1. cryengine3
    cryengine3 Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114687

    Erstmal danke dafür dass ihr euch mein problem durchlest :D. Folgendes: ich bin dabei mir langsam aber sicher eine wasserkühlung für mein System zusammenzubaun. Leider hab ich wirklich 0 ahung von den teilen wass die alles können oder was se können müssten. da ich jetz mal gerne mit meiem Projekt ''Wakü'' anfangen würde brauch ich wen der sich auskennt. ich persönlich hatte jetzt vor mir erstmal ne pumpe zuzulegen. Ich würde damit 2 grakas, eine cpu, und das mb kühlen. im kopf hat ich so nen 9x 120 radiator an die seite meines Gehäuses vor. Also tipps, Hilfestellungen und Ratschläge von euch währen mir sehr willkomen :cool:. danke euch schon mal im vorraus

    mfg cryengine3
     
  2. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138

    Ich habe die EK Water Blocks EK-DCP 4,0 (Förderhöhe 4 Meter ;)) und kühle damit meine zwei GraKa's, CPU und Mainboard :D
     
  3. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    fangen wir mal vorne an..

    1. hast du ein profil bei sysprofile?? wenn ja, dann verknüpfe das mal..

    2. was das system können muss??.. naja gibt verschiedene möglichkeiten, die du aber vorgeben musst:
    a. normales kühlen weils cooler ist als luftkühlung (schwachsinn)
    b. normales kühlen, aber viel leiser als luftkühlung
    c. kühlen für oc
    d. starkes kühlen für oc aber leise

    @CzkOtay.. ich weiß nicht warum du hier geantwortet hast... aber helfen tuen solche tipps bestimmt nicht..
     
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    @HeatHunter:

    Es wird nach einer guten Pumpe gefragt. Czkotay hat eine empfohlen. Wo ist das Problem??

    @Threadersteller:

    Wenn du eine WaKü aufbauen willst, solltest du vielleicht auch noch angeben, wo deine Schmerzgrenze liegt, finanziell gesehen...
     
  5. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    ganz einfach.. weils generell keine guten pumpen gibt.. für mich wäre diese pumpe unbrauchbar.. daher sollte man schon mal nach ein paar details fragen...
     
  6. cryengine3
    cryengine3 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114687
    Ja sorry wie man werkt.. bin echt aufm holzweg :) , aber auf jeden fall denk ich ''starkes kühlen für oc aber leise'' bis jetzt schmerzgrenze gibts in dem sinn ned, da ich mir shcon so lange ne wakä zulegen möchte und daher auch shcon einiges beisammen, hardware mäßig werd ich mir so im juli bzw. wann die neuen Intel 32 nm 6kerner rauskommen so einen holen und wahrscheinlich auch 2 sli higend-karten. vom plytz her is kein problem ich kan gut aluminium schweißen :p von dem her egal... mit der pumpe... kPP deswegen wend ich mich an eich sys prof id dürfte ich hinzu gefügt haben aber da nochmal... http://www.sysprofile.de/id114687
    danke euch allen für die hilfe echt danke^^
     
  7. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    das doch mal ne ansage...

    dann kann glaube ich auf was empfohlen werden...

    ^^ich selber habe ne laing.. geiles teil... ich lasse die bei 7v laufen... sie ist fast nicht zu hören...

    kostet halt auch was.. wenn du sie richtig montierst.. d.h beachtest was in welcher reihenfolge gekühlt wird, dann schafft sie auch das was du da vor hast.. (die intel cpus sollen doch ende des jahres kommen oder)...

    alternativ wäre vlt auch die pumpe was...

    ob jetzt die großen einheim besser sind, kann ich dir nicht sagen..
     
  8. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    Einfach eine 230V Eheim ala 1046. Die reicht locker dicke und du wirst nie Probleme damit haben!
     
  9. cryengine3
    cryengine3 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114687
  10. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    net so schnell...

    die pumpe alleine hilft dir ja net viel..

    du musst da ja auch schläuche dran bekommen...

    d.h. bei der laing brauchst nen waterblock zum anschließen der schläuche:

    den gibts einzelnd: http://www.caseking.de/shop/catalog...er-Blocks-EK-DDC-X-TOP-G3-8-Acetal::7531.html

    oder mit ausgleichsbehälter: http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Pumpen/Laing/Bitspower-DDC-Mini-Tank::7555.html

    .. ich habe sogar den block mit ausgleichsbehälter und halterung für nen festplattenkäfig.. so ist die pumpe gleich entkoppelt...


    bei der einheim brauchst auch sowas ähnliches... kann dir nur nicht sagen was man da braucht.. und ich weiß halt auch net wie laut die ist... wobei die bestimmt nicht schlecht ist..

    edit: mach lieber mal ruhig.. nen guten paln.. das geht nämlich schnell ins geld
     
    #10 HeatHunter, 16. Dezember 2010
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2010
  11. cryengine3
    cryengine3 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114687
    ja ich brauch hald echt ein der mir mal des grobe mit shcläuchen zamstelln kann und sich damit auskennt... weil da wo ich her komm.... naja nich so wirklich des wahre keiner kennt sich aus^^ deswegen : hätt ich ne bitte, musts nich machen versteh ich, aber wennste mir so die shcläauche und aufsatze so zeiggst bzw. zamstellst... währ nich verkehrt . dann kann ich mir mal darüber nen genauen plan machn. Wie gesagt laing pumpe basttt.
    ausgleichbehälter sowiso. Filter, was brauch cih noch alles.. radi... am besten so ein 9x120 hätte gut platz außen an der wand. dank dir sry bin voll schlecht was wakü angeht....
     
  12. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    umso wichtiger, dass du erstmal ruhig bleibst..

    das zeug kostet unmenegen an geld.. (habe selber einiges versämmelt, was ich im nachhinein mir hätte sparen können....)

    schaue dir mal ein paar systeme bei sysprofile an.. dann gibt auch einige threads zu den basics... lesen bildet!!!

    wenn du ne zusammenstellung haben willst, schaust in mein profil und kaufst das gleiche :D

    weißt halt nicht, obs auch für dich das beste ist.. da musst du schon selber mal ein bissel deinen kopf anstrengen...

    und ich werde dir nicht sagen, was du machen musst, sondern dir dabei helfen und versuchen, dich vor fehlern zu bewahren, die ich z.b. gemacht habe...

    daher empfehle ich dir mal auf dieser webseite etwas zu surfen: http://www.gidf.de/

    da steht schon verdammt viel zum thema.. und wenn du dann theoretisch weißt was du brauchst, dann kriegst hier noch die nötige praxiserfahrung :)
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Ich werf einfach mal die Aquacomputer Aquastream XT in den Raum, die ich mir wohl holen würde, wenn ich keine Lüftersteuerung und Überwachung hätte. Mit der Aquastream kann man die Wassertemperatur überwachen, die Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Wassertemperatur regeln lassen, den Durchfluss überwachen, etc.

    Gruß,
    Ritschie
     
Thema:

Wkü.. welche pumpe lohnt sich am meißten?????!!!!!

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden