Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten

Diskutiere und helfe bei Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten Es reicht also nicht mehr, Passwort und Nutzername zu wissen, eine dritte Komponente kommt... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 20. November 2016.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    171.865
    Zustimmungen:
    13

    Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten

    Es reicht also nicht mehr, Passwort und Nutzername zu wissen, eine dritte Komponente kommt hinzu. Dies ist meistens eine Zahlenkombination, die per SMS verschickt oder von einer speziellen Authenticator-App generiert wird.

    Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten
     
Thema:

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten

Die Seite wird geladen...

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten - Similar Threads - Faktor Authentifizierung Facebook

Forum Datum

Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung

Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung: Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung Die Änderung betrifft den Google Prompt, der bisher als einfache, aber effektive Methode zur...
User-Neuigkeiten 1. Februar 2025

2FAS: App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Verbesserungen

2FAS: App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Verbesserungen: 2FAS: App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Verbesserungen 2FAS ist eine App zur Generierung von 2FA-Codes, auch One-Time-Passwords (OTP) genannt. Ich erwähnte sie, da sie nicht nur...
User-Neuigkeiten 18. Oktober 2023

2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nun in deutscher Sprache

2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nun in deutscher Sprache: 2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nun in deutscher Sprache 2FAS ist eine App zur Generierung von 2FA-Codes, auch One-Time-Passwords (OTP) genannt. Ich erwähnte sie, da sie...
User-Neuigkeiten 1. März 2023

2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung: 2FAS: Kostenlose App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung Doch zuerst einmal zum Reinholen, was die Zwei-Faktor-Authentifizierung (kurz: 2FA) überhaupt ist: Eine 2FA mit Code über eine...
User-Neuigkeiten 18. Februar 2023

Twitter: Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS nur mit Blue-Abo

Twitter: Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS nur mit Blue-Abo: Twitter: Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS nur mit Blue-Abo Die Bezahl-Variante bietet nun nämlich seinen Kunden die Möglichkeit an, Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung...
User-Neuigkeiten 18. Februar 2023

iOS 16: Verwendung von Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung von Drittanbietern möglich

iOS 16: Verwendung von Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung von Drittanbietern möglich: iOS 16: Verwendung von Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung von Drittanbietern möglich Kennt ihr vielleicht: Ihr verwaltet eure Kennwörter vielleicht nicht mit Apples Bordmitteln, nutzt...
User-Neuigkeiten 8. Juni 2022

WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung bald für Web-/Desktop-Client

WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung bald für Web-/Desktop-Client: WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung bald für Web-/Desktop-Client Damit soll verhindert werden, dass euer Account in falsche Hände fällt, sollte jemand die SIM-Karte aus eurem Handy entwenden....
User-Neuigkeiten 24. Januar 2022

Facebook: Zwei-Faktor-Authentifizierung für gefährdete Accounts wird verpflichtend

Facebook: Zwei-Faktor-Authentifizierung für gefährdete Accounts wird verpflichtend: Facebook: Zwei-Faktor-Authentifizierung für gefährdete Accounts wird verpflichtend Wie aus einem Bericht von Techcrunch hervorgeht, plant auch Meta-Tochter Facebook die verpflichtende Einführung...
User-Neuigkeiten 2. Dezember 2021

TeamViewer: Zwei-Faktor-Authentifizierung für eingehende Verbindungen

TeamViewer: Zwei-Faktor-Authentifizierung für eingehende Verbindungen: TeamViewer: Zwei-Faktor-Authentifizierung für eingehende Verbindungen . . TeamViewer: Zwei-Faktor-Authentifizierung für eingehende Verbindungen
User-Neuigkeiten 27. April 2021

Zoom jetzt mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Zoom jetzt mit Zwei-Faktor-Authentifizierung: Zoom jetzt mit Zwei-Faktor-Authentifizierung Zoom wurde von heute auf morgen sehr bekannt und wurde viel benutzt. Allerdings gab es auch viel Kritik in Sachen der Sicherheit. Zoom jetzt mit...
User-Neuigkeiten 11. September 2020

Instagram: 2-Faktor-Authentifizierung nun auch über Dritt-Apps möglich

Instagram: 2-Faktor-Authentifizierung nun auch über Dritt-Apps möglich: Instagram: 2-Faktor-Authentifizierung nun auch über Dritt-Apps möglich Die Authentifizierung über SMS-Code gilt als nicht so sicher, sodass dies ein begrüßenswerter Schritt ist. Die Unterstützung...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2018

Instagram arbeitet an 2-Faktor-Authentifizierung ohne SMS

Instagram arbeitet an 2-Faktor-Authentifizierung ohne SMS: Instagram arbeitet an 2-Faktor-Authentifizierung ohne SMS Nicht ganz so innovativ ist Instagram aber bei der Absicherung der Accounts selbst. Zwar gibt es eine 2-Faktor-Authentifizierung, diese...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2018

Facebook: Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung vereinfacht und nun auch ohne...

Facebook: Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung vereinfacht und nun auch ohne...: Facebook: Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung vereinfacht und nun auch ohne Telefonnummer möglich Neben Google, Twitter und Co. setzt auch Facebook seit geraumer Zeit auf diese zusätzliche...
User-Neuigkeiten 24. Mai 2018
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden