Netzteil qualmt - neukaufen?

Diskutiere und helfe bei Netzteil qualmt - neukaufen? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi leutz, mir ist heute ein kleiner fehler unterlaufen, und zwar habe ich das kabel für das diskettenlaufwerk falsch angeschlossen. das ganze hat... Discussion in 'Stromversorgung' started by Master_Q, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233

    hi leutz,
    mir ist heute ein kleiner fehler unterlaufen, und zwar habe ich das kabel für das diskettenlaufwerk falsch angeschlossen.

    das ganze hat ziemlich gequalmt und die isolierung ist auch net mehr da. allerdings nur vom floppystecker (der letzte am strang) bis zum nächsten hdd stecker. davor sieht alles in ordnung aus. das netzteil selbst hat auch nicht gequalmt,sondern nur dieses stück vom strang.

    soll ich jetzt das verkohlte stück leitung abschneiden und isolieren, oder mir ein komplett neues netzteil zulegen?
    bestehen da noch irgendwelche risiken?

    greetz Master_Q
     
    #1 Master_Q, Aug 25, 2007
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    versuch das mal mit abklemmen ... vllt hassu glück ... aba starte das netzteil dann ohne pc mal ... also das wenn das einen weg hat nicht alles in den tot reißt also einfach nur nen lüfter dranne un mehr nicht

    mfg da sascha :ugly:
     
    #2 Just_a_Script, Aug 25, 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jo würde es auch einfach abschneiden und isolieren. Dann einfach 1-2 Lüfter dranhängen und vom atx den hell-grünen und irgendeinem schwarzen mit irgendwas leitendem verbinden (ich nehme da immer Draht). Das dann einfach mal 10min oder so laufen lassen wenn es in der zeit keine Auffälligkeiten gibt einfach wieder in den Rechner und gut ist
     
    #3 bernd das brot, Aug 25, 2007
  4. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233
    aber wenn ich da einfach ne brücke reinmache, hab ich doch auch wieder einen kurzschluss :neutral:
     
    #4 Master_Q, Aug 26, 2007
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nö das gleiche macht das mobo auch wenn du den Rechner anmachst es signalisiert einfach nur dem nt "ey du da ich binn an gib ma Strom" und das gaukelst du dem nt eben vor um u testen ob es denn fehlerfrei Läuft
     
    #5 bernd das brot, Aug 26, 2007
  6. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    etzteil defekt?
    wie du es testen kannst:

    Das Netzteil (wenn es ein ATX-Netzteil ist) kannst du wie folgt testen:
    einfach eine Drahtbrücke zwischen Kontakt 4 und Masse (Bild unten) und schon sollte sich zumindest der Lüfter des Netzteiles in Bewegung setzen! Mit einem Voltmeter, kannst du die einzelnen Spannungen kontrollieren:
    Bedenke aber, daß sich das Netzteil im Leerlauf etwas anders verhaltet. Außerdem würde ich es nur kurz im Leerlauf betreiben!

    [​IMG]

    1 ... 3,3V
    2 ... -12V
    3,5,6,7 ... GND
    4 ... Power On
    8 ... -5V
    9-10 ... 5V
    11,12 ... 3,3V
    13,15,17 ... GND
    14,16 ... 5V
    18 ... PW-OK
    19 ... 5V Standby
    20 ... 12V
     
    #6 ezio_auditore, Aug 26, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Tja das mit dem Leerlauf ist so eine Sache denn viele NT´s haben da einen Schutz das heißt wenn nichts angeschlossen ist macht nt keinen Muchs außerdem ist ganz ohne Last auch nicht gut. Schließ einfach wie gesagt 1-2 Lüfter oder was du sonnst so da hast an und gut ist
     
    #7 bernd das brot, Aug 26, 2007
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ähnliches is mir neulich passiert. Auch weils hald am Floppy eng is den Stecker eins versetzt drauf und somit war hald blöder weiße 12V an GND -.-

    Gelich gemerkt, Stecker noch ok und mein Netzteil auch. Eigentlich bis auf die Beschädigung des Kabels kann nicht viel passieren da im Normalfall sonst auch der Überlastschutz greifen muss.
     
    #8 The_LOD2010, Aug 26, 2007
  9. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233

    so, hat sich erledigt, hab den strang isoliert, jetzt läuft wieder alles
    habs mit ner alten HDD und nem alten CD laufwerk getestet
    also thx an alle^^

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #9 Master_Q, Aug 26, 2007
    Last edited by a moderator: May 2, 2010
Thema:

Netzteil qualmt - neukaufen?

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. netzteil qualmt

    ,
  2. 5v netzteil qualmt

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice