Lautstärkeregler

Diskutiere und helfe bei Lautstärkeregler im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe im Moment 2 Soundsysteme an meinem PC. Wenn ich den alten Reciever repariert bekomme sind es schon 3. So langsam nervt es mich ein bischen,... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von GrandmasterFlash, 3. Mai 2008.

  1. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Ich habe im Moment 2 Soundsysteme an meinem PC. Wenn ich den alten Reciever repariert bekomme sind es schon 3. So langsam nervt es mich ein bischen, alle einzeln hoch und runter zu schrauben und über den Audiotreiber ist es auch nicht so praktisch.

    Ich wollte wissen, ob es vielleicht einen externen Lautstärkeregler gibt, den ich über USB an meinen PC anschließen kann. Ungefähr so wie bei manchen Logitech Systemen. Muss nicht viel dran sein. Einfach nur ein Rad zu verstellen. Sollte natürlich auch nicht gerade teuer sein, da ich mir sonst auch einfach eine neue Tastatur kaufen könnte.
     
    #1 GrandmasterFlash, 3. Mai 2008
  2. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645

    Hi,

    für solche Anwendungen mit mehreren Soundsystemen, gibt es Geräte, die sich Monitor-Matrix nennen. Daran kann man mehrere Quellen anschließen, aber vorallem auch mehrere Anlagen bzw Boxensysteme. Und man kann alles umschalten, wie und wohin man es grad hören möchte.

    Und alles vorn am Gerät regelbar. Incl sogar noch Kopfhörer anschließ- und regelbar.

    Ein günstiges Beispielgerät einer solchen Monitor-Matrix ist dieses hier.
    http://musik-service.de/behringer-mini-mon-mon-800-prx395750662de.aspx

    schönen Gruß
    Ari
     
  3. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Naja für den Preis könnt ich mir auch ne G11 oder so mit Lautstärkeregler kaufen :D
     
    #3 GrandmasterFlash, 5. Mai 2008
  4. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Mit dem Unterschied, dass die beiden Geräte nicht vergleichbar sind!

    Das G11 besitzt keinen wirklichen Lautstärkeregler. Sondern lediglich einen digitalen Befehlssender, der die Bitrate deines Komputerausgangs runterregelt! Das führt dazu, je leiser du machst, desto schlechter die Tonqualität. Das ist bei ALLEN Computern so, die man versucht, intern zu regeln.

    Mein vorgeschlagenes Gerät hingegen ist ein echter Verteiler und echter "Multi-switch-Lautstärkeregler" (wenn man so will).

    Gruß
    Ari
     
  5. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    WAS? is das wirklich so? ich habe auf meiner tastatur
    aucch son regler, und fand den eigentlich ganz pracktisch,
    aber wird die qualität d echt so schlecht durch? o_O
    wenn ja, sollte ich auch nachdenken mir solch eine gerätschaft
    zu holen .....

    EDIT: ehm, gibt es noch günstigere Varianten? Oder eine
    die entweder übersichtlicher ist, oder noch mehr spielerchen
    hat? :) kenn mich bei solchen naja ich nenn sie mal "verteilern"
    nicht aus.....
    danke schonmal im vorraus
     
    #5 mrsmilie, 6. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Ich sehe gerade es hat nur 3 Stereo-Ausgägne. Heißt das ich kann kein 7.1 System anschließen? Geht es überhaupt für Suround Sound? Und hat es ganz normale 3.5 Klinke anschlüsse?
     
    #6 GrandmasterFlash, 7. Mai 2008
  7. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Hallo mrsmilie,

    ja es ist leider wirklich so! Kann sich aber eigentlich auch jeder selbst erklären. Ich meine, WAS genau ist das "Leisermachen" von Ton? Richtig, die Erhöhung des Widerstandes. Und wie soll eine Tastatur das bitte können? Sind da irgendwelche elektrischen Bauteile drin, die das bewirken können? NÖ.

    Die Tastatur gibt lediglich dem Computer den Befehl, die Bits zu reduzieren. Je leiser man also seine PC Mucke über das Windows-interne Mischpult regelt, desto mehr Klangverlust und Qualitätseinbuße bekommt man.

    Es sind mir im Billigbereich nicht viele Geräte bekannt, die WIRKLICH und tatsächlich als externer Lautstärkeknopf benutzt werden können. Im Prinzip könnte man auch jedes Mischpult nehmen. Ansonsten ist dieses Behringer-Teil, was ich vorhin erwähnte, das günstigste mir bekannte Gerät.

    Wohl gemerkt für Stereo!

    Wer sich über diesen lächerlichen Preis von 49€ aufregt, der möge sich mal folgendes Produkt ansehen. Es macht nichts anderes, und es dient dem selben Zweck!
    http://musik-service.de/crane-song-avocet-stereo-class-a-monitor-controller-prx395756296de.aspx

    Gruß
    Ari
     
    #7 Ari, 8. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2008
  8. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Wow, k danke fuer die antwort :)
    Naja denke mal, das ich mich dann auch langsam
    mal nach so etwas umschauen werde..,.. mal schaun
    was ich so finden werde...
    danke nochma :)

    Gruß
    Smilie
     
    #8 mrsmilie, 8. Mai 2008
  9. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Gibt doch bestimmt noch billigere Geräte die einfach 4 Klinke Ein-/Ausgäne und einen Lautstärke regler haben oder? Wenn ich mir was für viel Geld anschaffe, hole ich mir gleich einen 7-Kanal Verstärker. Ich will ja nicht einstellen können wo ich was höre, sondern auf allen immer schön das gleiche.
    Ich hätte auch keine Probleme wenn das Ding einfach über den PC die Lautstärke runterregelt.
     
    #9 GrandmasterFlash, 9. Mai 2008
  10. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Mir ist halt nichts billigeres bekannt. Und wie ein wirklich teures Gerät aussieht, hatte ich ja eben aufgezeigt. Und zu dem Satz: ...

    " Ich hätte auch keine Probleme wenn das Ding einfach über den PC die Lautstärke runterregelt."

    ... brauch ich nichts mehr zu sagen oder? Oder hast du nicht gelesen, was ich vorher geschrieben hatte?

    Ari
     
  11. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Klar hab ich das gelesen :D Das mit dem Bitrate runterschrauben und so. Wie gesagt, ich hätte keine probleme damit es so zu lösen.
     
    #11 GrandmasterFlash, 10. Mai 2008
  12. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Naja..... aber wer Soundverliebt ist, das Beste
    System an Boxen hat, und die krasseste Soundkarte,
    für den wäre sowas schon angebracht denke ich xD
    Naja und ich muss es mir nochma ueberlegen, denn
    ich denke, so ein großen unterschied merkt man da nicht
    oder? Kann ich mir zumindest net vorstellen.....
     
  13. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Daran dass ich mehere Systeme, die total unterschiedlich sind, für Surround Sound nutze und ich keine Soundkarte sondern nur den Onboard Sound besitze, kann man erkennen das es sowieso nicht so das Beste ist was bei mit so rumsteht :D Insgesamt sind dafür 40€ beim Kauf des X-230 draufgegangen. Der Rest stand noch so im Haus rum (Ist eigentlich alles ziemlich teuer, aber da es nicht meins ist, musste ich es auch nicht bezahlen). Also kommt mir dafür kein 50€ Gerät auf den Tisch :D
     
    #13 GrandmasterFlash, 10. Mai 2008
  14. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    2.te soundkarte oder audio switch, hatte ich beim speedlink medusa 5.1 home dabei, hab aber 2 soundkarten drin
     
    #14 DeepInside, 10. Mai 2008
  15. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Und was möchtest du uns damit sagen?
     
    #15 GrandmasterFlash, 11. Mai 2008
Thema:

Lautstärkeregler

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Lautstärkeregler für Lautsprecher bauen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden