Intel C²D 6320, 6300 oder 6400???

Diskutiere und helfe bei Intel C²D 6320, 6300 oder 6400??? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi welcher Prozi hat das beste Preis/Leistungsverhältnis??? Weil ich mich net entscheiden könnte. Also der 6320, der 6300, der 6400 oder sogar der... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Kiddow, 1. März 2007.

  1. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619

    Hi welcher Prozi hat das beste Preis/Leistungsverhältnis???
    Weil ich mich net entscheiden könnte.
    Also der 6320, der 6300, der 6400 oder sogar der 4300???
     
  2. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    du kannst von denen auf jeden fall den Günstigsten nehmen !
    Die sind alle sehr übertaktungsfähig und somit alle Preis/Leistungssieger ;)
    Gruß Meister
     
    #2 Core2Duo_Meister, 1. März 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ich würde den e6400 oder 4300 nehmen zum ocen ist der 4300 am bessten

    sag mal ist die frage auf den rechner bezogen den du dir im sommer basteln willst ? denn auf dein board passt der nicht
     
    #3 bernd das brot, 1. März 2007
  4. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Aber lohnt sich der Mehrpreis des 6400 denn?????
    Und wie teuer wird der 6320??
    Edit: Ja es ist für System im Sommer;)
    Ich hol mir dazu ja auch ein Asus P5B und G.E.I.L. 6400er CL4 DDR2Ram
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ich würde aufhören darüber nachzudenken frag doch einfach mal 2wochen bevor du es kaufst zb wird der e4300 bis dahin zu 50% nicht mehr verfürbar sein und zb der q6600 soll im sommer nur noch 450€ kosten das drükt dann die preise für die dc auch nochmel

    und im sommer gibt es bestimmt 680i boards für 100€ und ddr3 gibt es dann auch

    der aufpreis zum e6400 rechnet sich nur wenn du nicht ocen willst
     
    #5 bernd das brot, 1. März 2007
  6. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Intel hat für den E6320 164$ als preis angegeben. Das sind ca. 124€, aber der Preis wird hier in Deutschland sicherlich etwas höher sein :p

    Ich würde den E4300 kaufen, da er soviel Potiential zum übertakten hat.

    [​IMG]

    Chip hat den E4300 schon getestet und das sind die Ergebnisse. Also wäre meine Empfehlung ein E4300 und ein guter Lüfter.

    //edit: Les grad den Post von bernd. Wann willst du denn kaufen?
     
  7. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Sommer^^
    Ich weiß das es noch sehr früh ist.
    Nur dann wird man vielleicht aufgrund von den ganzen neuen Sachen "erdrückt";)
    Deshalb;)
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    und weil du dich dann nicht mit den neuen beschäftigen willst kaufst du die alten geile logik

    ne mal ehrlich das ist der größte schwachsinn selbst ein mon vorher ist schon fast zufrüh
     
    #8 bernd das brot, 1. März 2007
  9. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Das macht wirklich nicht sehr viel Sinn ^^
    Es wird dann zwar neue Sachen geben aber warum wirst du dann erdrückt? Denk dran das die Sachen die jetzt neu sind dann alt sind.
     
  10. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Ich weiß nur nen Quadcore kann ich mir wohl kaum leisten oder wer ist hier anderer Meinung???
     
  11. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Ich weiß ja nicht wie viel Geld du zur Verfügung hast. Wart am besten einfach ab was neues auf den Markt kommt. Du kannst dann immer noch die alten Sachen (die ja dann auch im Preis fallen werden) kaufen. Und ausserdem kannst du bis dahin ja auch noch weiter sparen.
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ja aber zb ddr3 und 45nm cpu´s die werden nicht teurer sein als heutige 65nm oder ddr2
     
    #12 bernd das brot, 1. März 2007
  13. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Aber die Mainboards die solche Sachen wie DDR3Ram unterstürtzen die werden doch wohl teuer oder???
    Und wird man für solche 45nm CPU´s auch neue Mainboards kaufen müssen??
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    natürlich aber das wird dann nicht teurer sein als c2d mainboards für ddr2
     
    #14 bernd das brot, 1. März 2007
  15. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    DDR3 ich komme!!!!!
    Sagt mal ist in den nächsten 2 Jahren ein neuer Sockel von Intel geplant??
     
Thema:

Intel C²D 6320, 6300 oder 6400???

Die Seite wird geladen...

Intel C²D 6320, 6300 oder 6400??? - Similar Threads - Intel C²D 6320

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro: Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro Ja, auch solche Geräte kommen noch für Enthusiasten in den Handel. Allerdings muss man auch entsprechende Preise zahlen. Luxman D-03R: Edler...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel C²D 6320, 6300 oder 6400??? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden