LLC Load-Line Calibration AN oder AUS?

Diskutiere und helfe bei LLC Load-Line Calibration AN oder AUS? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ich takte grad meine CPU und wollte noch mehrer Meinungen zur LLC hören soll diese beim starken OC nun an oder aus? bei mir sieht so aus: OHNE: im... Discussion in 'Prozessoren' started by PanzerHase, Sep 17, 2010.

  1. PanzerHase
    PanzerHase Praktikant
    Joined:
    Aug 23, 2010
    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    137991

    Hi ich takte grad meine CPU und wollte noch mehrer Meinungen zur LLC hören soll diese beim starken OC nun an oder aus? bei mir sieht so aus:
    OHNE: im bios 1.3 Volt im Win7 dann idle 1.272 Last: 1.232 (temps sind kühler dafür höhere Biosspannung wird aber nicht genutzt oder?)
    MIT: im bios 1.275 Volt im Win7 dann idle 1.248 - 1.256 Last: 1.264 (temps sind 3-4°C höher aslo 63°C werden erreicht)
     
    #1 PanzerHase, Sep 17, 2010
    Last edited: Sep 18, 2010
  2. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Joined:
    Dec 7, 2008
    Messages:
    257
    Likes Received:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487

    Soweit ich lesen konnte, sollte LLC Disabled (AUS) sein.
    Wenn man Google benutzt findet man schon ein paar Ergebnisse.
    Im MoBo Handbuch sollte auch etwas dazu stehen.
    Ich selber habe auch LLC Disabled, außerdem ist LLC von Standard aus her Disabled.

    Erkärung zu LLC:
    LLC sorgt dafür, dass die Spannung immer möglichst konstant bleibt (Was aber nie ganz möglich ist), also man braucht nicht so viel Spannung im BIOS zu geben.
    Der Hacken dabei, LLC sorgt zwar für eine konstante Spannung, dafür nimmt es aber in Kauf, dass die Stromstärke (A) schwankt,
    was wesentlich gefährlicher für die CPU ist, als wenn die Spannung etwas schwankt.

    Deshalb lass es auf Disabled, obwohl es beim OC Vorteile mit sich bringt.

    Falls ich etwas falsches gesagt habe korrigiert mich oder falls ich etwas vergessen habe, ergänzt es bitte ^^

    BTW mir ist schon mal passiert, dass in Prime die CPU plötzlich mal für ein paar Sekunden 2V :ugly: auf dem Buckel hatte, die Temps steigen auch direkt über 5C° an,
    obwohl es eigentlich nicht gehen sollte, da ja per Jumper nur bis 1,7 V freigegeben sind.

    mfG
    MSC
     
    #2 CCCP_M.S.C., Sep 18, 2010
    Last edited: Sep 18, 2010
  3. PanzerHase
    PanzerHase Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2010
    Messages:
    39
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    137991

    Bei mir war auf auto und das heißt enable seit ich das board hab. also soll ich auf diable und dan z.b 1.3 volt eingeben im bios das er 1.272 im idle und 1.232 unter last nimmt? das ging gut ist auch kühler aber welche spannung soll ich nehmen wenn ich auf 3.6ghz will? 1.4 volt? das er dann im idle 1.3xx und unter last 1.3xx volt nimmt?
    ich muss jetzt min. 1.375 volt einstellen... da sin im idle 1.356 volt und unter last 1.304 eindeutig zu viel... allerdings komm ich mit llc nicht mal mit 1.33 volt unter last aus....
     
    #3 PanzerHase, Sep 18, 2010
    Last edited: Sep 18, 2010
Thema:

LLC Load-Line Calibration AN oder AUS?

Users found this page by searching for:

  1. load line calibration ja oder nein

    ,
  2. load line calibration ja oder nein?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice