Übertakten // C2D E8500 und ASUS P5Q-Pro

Diskutiere und helfe bei Übertakten // C2D E8500 und ASUS P5Q-Pro im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Habe schon n paar "wie übetakte ich meinen C2D" Artikel gelesen, hab aber trotzdem noch n paar Fragen: Wenn ich das richtig verstanden habe... Discussion in 'Prozessoren' started by W4rl0cK, Mar 26, 2009.

  1. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Hallo

    Habe schon n paar "wie übetakte ich meinen C2D" Artikel gelesen, hab aber trotzdem noch n paar Fragen:

    Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich den FSB erhöhen in 5-10 er schritten und dabei immer die Temperaturen bei laufendem Prime überwachen. Aber sobald was instabil läuft soll man den Vcore erhöhen.

    Frage: Wo erhöhe ich den Vcore?

    Und es kann auch passieren das das System überhaupt nicht mehr startet. Und dann soll man beim MB ne Brücke verschieben.

    Frage: Welche Brücke ist das beim Asus P5q-Pro?

    Mein Prozessor ist ein Core 2 Duo E8500. Hat jemand das gleiche Board+ CPU und übertaktet? Würde mich noch interessieren wie hoch man da max. kommt. Ich denke mit LuKü bis max. 4 GHz?
     
  2. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Ok danke. Und wenn das System instabil läuft wird das bei Prime angezeigt? Und wie oft wird das wohl der fall sein das ich den Vcore erhöhen muss wenn ich auf ca. 3.8GHz übertakte?
     
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    je mehr du erhöhst, desto mehr musst du auch die Vcore erhöhen.. kommt also ganz darauf an wie weit du gehst...

    bist du sicher, dass du sowas schonmal recherchiert hast? also, wo man die vcore erhöht sollte schon bekannt sein.
    Jedoch ist die Vcore nicht das einzige, was man beachten muss, wenn du über FSB 400Mhz kommen willst, musst du zwangsweise auch den Speicher übertakten. (das ist in deinem Fall aber erst ab 3,8GHz nötig).
    Zweitens packt nicht jeder Chipsatz die FSB400 locker, beim P45 ist das eigentlich der normalfall, kann aber sein, dass du für den Dauerbetrieb auch da die Spannung erhöhen musst. Also wenn du dir unsicher bist, wie das alles geht, würde ich noch viiiel viiel mehr lesen an deiner Stelle. Aber jedem das seine.. ohne unwissende Leute gäbe es ja auch keine Foren nech.. nur das OC von nem Intel E8X00er, das ist so leicht, dass man da eigentlich nichts lesen muss, und dann auch noch auf nem Asus p45 Board.

    mfg one-x
     
  4. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Ja bin mir ziemlich sicher das ich recherchiert habe xD Das man den Vcore im BIOS erhöht weiss ich natürlich schon nur wusste ich nicht wo genau im BIOS. Naja, ich muss sowiso zuerst noch auf den neuen CPU kühler warte bis ich übertakte, also bleibt mir ja noch genug Zeit um noch ein bisschen mehr übers Übertakten zu lernen ;)
     
Thema:

Übertakten // C2D E8500 und ASUS P5Q-Pro

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice