Asus P5N-E SLI startet nicht

Diskutiere und helfe bei Asus P5N-E SLI startet nicht im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo habe das problem das mein Asus P5N-E SLI mit meinem E6700 nicht startet jedoch mit nem Pentium IV ohne Probleme hochfährt E6700 Funktioniert... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von sPeEdX, 23. Februar 2008.

  1. sPeEdX
    sPeEdX PC-User
    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47039

    Hallo habe das problem das mein Asus P5N-E SLI mit meinem E6700 nicht startet jedoch mit nem Pentium IV ohne Probleme hochfährt

    E6700 Funktioniert also daran kanns nicht liegen

    Danke im vorraus

    MFG
    sPeEdX
     
  2. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann

    Wir brächten bissel mehr Daten von deinem PC und eine nähere Fehlerbeschreibung.

    Hast du auch alles wieder richtig eingebaut, richtig angeschlossen. Du drückst auf den Power (anmach knopf) und nichts geht. Leuchtet nicht mal die Grüne LED auf dem Mainboard ?
     
  3. sPeEdX
    sPeEdX PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47039
    Mehr daten^^ ja ne Grafikkarte x1950 Pro usw. des war eh alles abgeschlossen
    die LEd Leuchtet aber beim PowerKnopf drücken passiert nix
     
  4. army
    army Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    38890
    Vesuch mal mit nem Schraubenziher zu starten. Also an die 2 Pins kurz ran mit dem Schraubenzieher.
     
  5. sPeEdX
    sPeEdX PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47039
    ging auch nich^^
     
  6. army
    army Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    38890
    Einen Stecker vergessen?
     
  7. sPeEdX
    sPeEdX PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    47039
    ne, die config stimmt, aber es macht einfach nix^^
     
  8. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Hast du die Sachen richtig einsteckt beim Mainboard, das er auch beim Power Knopf angeht ?
     
  9. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    guck nochma ob alle kabel richtig stecken und nicht nur irgendwie halb drin sind!
     
  10. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Stelle mal dein Bios auf Default Werte. Sprich mach ein Cmos Clear/Bios Reset... wie auch immer;)
    Es könnte nähmlich sein das da im Bios noch Takteinstellungen vorhanden sind die der E6700 nicht verträgt.
     
  11. rEpLaYmEr
    rEpLaYmEr Praktikant
    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4

    also es is so: alle komponenten funzen

    P5N-E mit Dell 300W NT gestartet und nem Pentium 4 ---> ging

    P5N-E mit Rhombutech Silent Giant 550W gestartet und nem C2D E6700 ---> ging für ne halbe sekunde die lichter an, dann wieder aus, power LED vom Mainboard leuchtet aber

    dann nochmal mit Dell NT und P4 getestet ---> ging nichtmehr

    is schon mal umgetauscht worden, des Mainboard, also liegts entweder am Core2 Duo E6700, der allerdings auf 2 anderen Boards geht, oder an dem Rhombutech Netzteil, dass allerdings in verbindung mit anderen PCs geht

    ich hab auch schon mit anderen Rams, Grakas etc. probiert

    mfg
     
Thema:

Asus P5N-E SLI startet nicht

Die Seite wird geladen...

Asus P5N-E SLI startet nicht - Similar Threads - Asus P5N SLI

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus P5N-E SLI startet nicht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden