Soundtreiber Install führt zu Absturz

Diskutiere und helfe bei Soundtreiber Install führt zu Absturz im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe ja nun neue Hardware und da der Onboard Sound schlecht sein soll bzw ich ihn auch so noch nicht uzum laufen gebracht habe meine PCI... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Gorsi, 26. Januar 2009.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Hallo,

    Ich habe ja nun neue Hardware und da der Onboard Sound schlecht sein soll bzw ich ihn auch so noch nicht uzum laufen gebracht habe meine PCI Soundkarte genommen.
    Um genau zu sein die "C-Media CMI8738/C3DX Audio Device"
    Ich hatte zwar noch einen Alten treiber der früher in meinem Zweitrechner funktionierte. Aber jetzt will er nichtmehr. ZWischendurch zeigt er an das er auf ne Antwort von irgendetwas wartet.
    Da habe ich nach Aktuellen Treibern gesucht und diese gefunden:
    http://www.cmedia.com.tw/?q=en/getdriver.php

    Ich hatte heute schoneinmal Windows installiert, den Drauf gehauen und es kam Ton. Dann ist mir der Treiber irgendwie zerschossen. Bedeutet da ich es selber nichtmehr hinbekommen habe es zu deinstallieren und die reste zu killen um den Treiber wieder neu zu installieren habe ich das Windows XP Prof neu aufgesetzt (Servicepack 3).
    Nun habe ich mit dem Schon runtergeladeten Treiber es versucht zu installieren... kurz nach beging stürzt der rechner ab mit schwarzen bildschirm und findet sich im bios bzw beim normalen hochfahren wieder. Ich den Treiber nochmals Runtergeladen und versucht zu installieren. Gleiches Problem. Nochmals den alten Treiber versucht... kommt nicht vorwärts...
    Ich war nur immer froh das keine reste oder so vorhanden sind sodass nicht wieder was zerschossen ist.

    Bitte daher um schnelle hilfe ;) Sound ist doch recht wichtig...
     
  2. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hast du den Onboard Sound ausgeschaltet bevor du den pcisound installieren wolltest? (interessenskonflikt) xD
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ja, ausgeschaltet sowie Onboard Gampeport ausgeschaltet :)
    (nein ich nutze deinen Onboardsound nicht xDDD insider)
     
  4. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Hast du mal versucht, den Treiber im abgesicherten Modus zu installieren/aktualisieren?

    Normalerweise sollten ja mehrere Soundkarten keine Probleme verursachen.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    wie kommst du auf mehrere soundkarten? Aber ja, abgesicherten Modus kann ich probieren. Nur wie kam ich da nochmal rein? ^^
     
  6. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    F8 am Anfang. ;)
     
  7. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    weil die OnBoard deaktiviert wurde ;)

    einfach gesagt: auf F8 rumhämmern bei Boot
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    rumhämmern? dann schließ ich wieder die alte Tastatur an :D
    Dann will ich es mal probieren und danke schonmal für die Hilfe ;) Wenns klappt gibts Renomee
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Install hat nicht geklappt.
    Er hats im abgesicherten Modus zwar installiert, ist aber kurz vor ende des herrunterfahrens abgestürzt ohne fehlermeldung und beim hochfahren kam er nicht über den Ladestatus von Windows XP hinaus. Erst als ich Rechner komplett vom strom genommen hab und es dann wieder versucht habe ist er hochgefahren. Im gerätemänager sowie in der anzeige was alles Installiert ist zeigt er mir an das der Treiber drauf ist bzw das Gerät funktionsbereit. Aber in den Soundeinstellungen ist das Gerät grau hinterlegt. VLC spielt ab, aber ohne das Ton durchs Kabel zur Anlage geht (kabel und anlage funktionieren Fehlerfrei!)
     
  10. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ich tippe weiterhin auf einen Adressenkonflikt. Hilf glaube ich nur winxp neu drauf oder du musst die adressen selber vergeben. (Finde ich kompliziert xD)
     
  11. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    ich versuche mal noch ne Lösung zu ergooglen...
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ich hab die schnautze voll vom Windowsd neu installieren... das wäre dann das 9 mal innerhalb von 3 tagen... 3 tage hats nur gedauert weil ich zwischen durch auch mal schlafen und arbeiten musste...

    Also, wie geht das Komplizierte?

    Vorallem... What The FUCK hat es heute schonmal bis zu nem Treibercrasch funktioniert?!?!?
     
  13. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Hast du schonmal einen anderen PCI Steckplatz verwendet?
    (Nimm den untersten) dadurch müsste auch ne andere adresse vergeben werden, oder?
     
  14. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Schmeiß die Soundkarte raus und mach den onboard-Chip wieder an. Einen Unterschied wirst du eh nicht merken ;)
     
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    jop meine meinung. 9 mal windows neu installiert? lol macht ihr alle keine backups?
     
Thema:

Soundtreiber Install führt zu Absturz

Die Seite wird geladen...

Soundtreiber Install führt zu Absturz - Similar Threads - Soundtreiber Install führt

Forum Datum

TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein

TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein: TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein Die neue Upload-Funktion wird schrittweise ausgerollt, beginnend bei US-Nutzern, und erscheint nach dem Update in der App als Upload-Symbol in der...
User-Neuigkeiten Heute um 14:42 Uhr

Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein

Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein: Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein Diese neue Funktion ermöglicht es Premium-Nutzern, ihre gespeicherten Inhalte nach Aktivität, Stimmung oder Genre...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:23 Uhr

Netflix führt erweiterte Clip-Funktion ein

Netflix führt erweiterte Clip-Funktion ein: Netflix führt erweiterte Clip-Funktion ein Ab heute können Nutzer beim mobilen Streaming nicht nur den Startpunkt, sondern auch das Ende einer Szene selbst festlegen. Die Neuerung wird parallel...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:33 Uhr

Tado° führt API-Limits ein

Tado° führt API-Limits ein: Tado° führt API-Limits ein Während diese API bisher ohne Einschränkungen verfügbar war, werden künftig tägliche Nutzungslimits eingeführt. Der Grund: Eine kleine Gruppe von Nutzern verursacht...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:03 Uhr

Proton führt den Notfallzugriff ein

Proton führt den Notfallzugriff ein: Proton führt den Notfallzugriff ein Mit dem Notfallzugriff können Anwender nun bis zu fünf Vertrauenspersonen bestimmen, die im Ernstfall Zugang zu ihren digitalen Daten erhalten.. . Proton...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

WhatsApp führt KI-gestützte Schreibhilfe ein

WhatsApp führt KI-gestützte Schreibhilfe ein: WhatsApp führt KI-gestützte Schreibhilfe ein Die Funktion unterstützt Nutzer bei der Formulierung ihrer Nachrichten, wobei der Datenschutz durch Private Processing gewährleistet wird. Wichtig...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Spotify führt neue Messaging-Funktion ein

Spotify führt neue Messaging-Funktion ein: Spotify führt neue Messaging-Funktion ein Die Neuerung, die ab dieser Woche für Nutzer ab 16 Jahren verfügbar wird, ermöglicht den direkten Austausch über Musik, Podcasts und Hörbücher innerhalb...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Steam führt sprachspezifische Bewertungen ein

Steam führt sprachspezifische Bewertungen ein: Steam führt sprachspezifische Bewertungen ein Die Bewertungspunkte für Spiele werden nun basierend auf der Sprache des Nutzers berechnet. Das bedeutet konkret: Wer Steam in Deutsch nutzt, sieht...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Spotify führt Mixing-Funktion für Premium-Nutzer ein

Spotify führt Mixing-Funktion für Premium-Nutzer ein: Spotify führt Mixing-Funktion für Premium-Nutzer ein Das neue Beta-Feature ermöglicht es, eigene Übergänge zwischen den Songs in Playlists zu erstellen und anzupassen.Nach Öffnen einer...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Vodafone führt 5-Jahres-Versprechen für Smartphones ein

Vodafone führt 5-Jahres-Versprechen für Smartphones ein: Vodafone führt 5-Jahres-Versprechen für Smartphones ein August 2025 das sogenannte 5-Jahres-Versprechen ein. Kern des Angebots sind eine verlängerte Garantie und ein kostenloser Akku-Tausch für...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit...

Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit...: Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit Einschränkungen Das Musik-Streaming-Unternehmen bietet damit eine kostengünstigere Alternative zu den bekannten...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Standort anfordern: Google Find Hub führt neue Funktion ein, um Standortfreigabe zu erleichtern

Standort anfordern: Google Find Hub führt neue Funktion ein, um Standortfreigabe zu erleichtern: Standort anfordern: Google Find Hub führt neue Funktion ein, um Standortfreigabe zu erleichtern Doch das funktionierte nicht immer. In der neuesten Version 3.1.399-3 der Find Hub-App zeichnet...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Soundtreiber Install führt zu Absturz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden