AMD Phenom II X6 1100T

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II X6 1100T im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; es sollen taktraten per Turbo beim Phenom II X6 1100T maximal drei Kerne mit satten 3,7 GHz getaktet werden. warum nur 3? Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 7, 2010.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    es sollen taktraten per Turbo beim Phenom II X6 1100T maximal drei Kerne mit satten 3,7 GHz getaktet werden.

    warum nur 3?
     
    #1 Unregistriert, Dec 7, 2010
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    weil die anderen 3 runter getaktet werden, damit die Leistungsaufnahme nicht ins unendliche steigt.
     
    #2 ProView, Dec 7, 2010
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das hat nichts mit der Leistungsaufnahme zu tun, sondern mit der Abwärme. Aber im Endeffekt führt es zum gleichen Ergebnis.
     
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    wird beides reinspielen.
    Mainboards sind für ne bestimmte Leistungsaufnahme zertifiziert, genau wie die Prozessoren.

    Das Abwärmeproblem kommt ja als Konsequenz des Ganzen noch dazu.
     
    #4 ProView, Dec 7, 2010
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die Mainboards liefern aber mehr als genug Leistung. Dies kann man sehr gut daran erkenne, dass man mit der VCore der Prozessoren noch deutlich rauf und runter kann. Runter ist nicht kritisch für die maximale Leistungsabgabe, aber rauf - und da man hier selbst im BIOS noch einen Spielraum von fast 0,5V hat - ist von der Leistungsaufnahme her eher weniger ein Flaschenhals zu erwarten.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der neuer Phenom X6 BE hat die gleiche leistungsaufnahme
    wie die anderen Phenom X6 modelle, der wird daher weder heißer
    noch nimmt der mehr leistung auf
    allerdings verändert sich das beim overclocking
    da steigt die leistungaufnahme mit einem anderen faktor an, als bei anderen cpus
     
    #6 Mr_Lachgas, Dec 7, 2010
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    was HIER seeehr schön zu sehen ist ^^
     
    #7 ProView, Dec 7, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    allerdings ist die hitzeentwicklung beim Phenom II X6 geringer als beim
    Core I7 oder früheren Phenom X4
     
    #8 Mr_Lachgas, Dec 7, 2010
Thema:

AMD Phenom II X6 1100T

Loading...

AMD Phenom II X6 1100T - Similar Threads - AMD Phenom 1100T

Forum Date

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Monday at 3:03 PM

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Phenom II X6 1100T solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice