[Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

Diskutiere und helfe bei [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr (Sys)Profiler .. :D Ich suche schon seit längerem eine übersichtliche Datenbank für meinen analogen Datenbestand oder auch "altdeutsch"... Discussion in 'Software & Treiber' started by McAtze, Mar 1, 2010.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Hallo ihr (Sys)Profiler .. :D

    Ich suche schon seit längerem eine übersichtliche Datenbank für meinen analogen Datenbestand oder auch "altdeutsch" Bücher genannt. Eventuell sollen später auch weitere Medien/Produkte hinzugefügt/bearbeitet werden.

    Es ergeben sich mir dabei folgende Möglichkeiten.

    1. Lokale DB mit GUI in Eigenregie (bspw. Access/MSQL o.ä.)
    Hierbei dachte ich mir eine lokale DB zu erstellen und diese über eine graphische Oberfläche zu befüllen. Dies soll manuell und später auch über einen Barcodescanner erfolgen. Aufgenommen sollen hierbei die ISBN (später auch EAN) und daraufhin eine Abfrage von bspw. Amazon o.a. Online Bookstores nach den Daten des geforderten Produktes.

    Ansätze zur Umsetzung sind natürlich gerne gesehen.

    2. Serverbasierende DB mit GUI (auf Webspace)
    Aufbau ähnlich der lokalen Umgebung, jedoch gesplittet in geschlossenem und offenem Bereich. D.h. die Eingabe und Bearbeitung der Daten erfolgt im geschlossenem Bereich (Backend) und die Ansicht/Übersicht ist im offenem Bereich (Frontend) möglich.

    Auch hier sind Ansätze zur Umsetzung natürlich gerne gesehen.

    3. Fertige Produkte aus dem WWW (Kostenlos o. geringe Kosten)
    Hierzu suche ich schon eine ganze Weile im Web nach dem passendem Produkt. Leider hat sich mir dies noch noch nicht erschlossen.
    Auch hier sind die Anforderungen dies selben. Es wäre nicht schlecht wenn eine Schnittstelle für einen Barcodescanner vorhanden ist oder nachträglich eingerichtet werden kann.

    Dazu möchte ich mal eure Meinung hören:

    - Habe ich mir da zuviel Vorgenommen?
    - Welche Variante würdet Ihr wählen?
    - Oder aber könnt Ihr mir gute Fertigprodukte empfehlen?

    Es winken natürlich für jeden Sinnvollen Beitrag Renommee's .. ;)
     
    #1 McAtze, Mar 1, 2010
    Last edited: Mar 1, 2010
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    Nee, ne Datenbank ist doch nix ungewöhnliches :)
    Datenbank auf meinem eigenen Server und mein PC als Client. Meine Datenbank im Netz würde mir persönnlich nicht gefallen (bin misstrauisch und paranoid) und sie auf meinem PC zu speichern, ohne RAID, wär mir zu heiss.

    und
    Ich geh davon aus du meinst einen Barcodescanner, hast du den schon? Also ich hab die Teile hier in PS/2 und RS232 rumliegen, die PS/2 werden einfach zwischen Tastatur und PC geklemmt, alles was du einscannst erscheint als hättest du es auf der Tastatur getippt. Die RS232 sind komplizierter einzurichten, um die zu testen brauch ich Hyperterminal.
    Also wenn du das teil eh noch besorgen muss, ist ein PS/2 Barcodescanner das Ideale, funzt super einfach und vor allem bei jedem Programm das eine Tastatureingabe erwartet.
     
    #2 Django2, Mar 1, 2010
    1 person likes this.
  3. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    Ich meinte natürlich den Barcodescanner .. ;)

    Danke für den Hinweis mit der Schnittstelle, ich dachte da aber eher an USB-Barcodescanner.

    Leider bleibt bei der Servervariante mir nur die Möglichkeit des Webspace.
     
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    Also die Symbol Handscanner USB bei uns auf Arbeit werden als "USB Human Interface Device" erkannt und gehen genau wie die PS/2 Teile in jedem Programm das eine Tastatureingabe erwartet.
    Allerdings mit mehreren hundert € auch recht teuer. Ältere PS/2 Barcodescanner hingegen gibts haufenweise für ein paar Euro gebraucht zu kaufen.

    P.S: gibt auch billigere als Symbol oder Datalogic allerdings kenne ich über deren Funktionsweise nicht
     
    #4 Django2, Mar 1, 2010
    Last edited: Mar 1, 2010
  5. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    Der Barcodescanner ist aber eher ein nettes Feature. Mir geht es in erste Linie meinen Bestand zu katalogisieren mithilfe einer Datenbank. Und da bin ich bei der Umsetzung noch unschlüssig.
     
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    Also ohne eigenen Server würd ich deine erste Variante wählen aber dafür die Datenbank regelmässig backupen (täglich oder wöchentlich). Dadurch wäre deine Datenbank nicht im Netz also sicherer, schneller und sogar offline verfügbar.
     
    #6 Django2, Mar 1, 2010
  7. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    AW: [Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

    So habe dann mal was im Netz gefunden. Falls jemand was ähnliches suchen sollte:

    Buch-Archiv

    Audio-Archiv

    DVD-Archiv 1|2

    ----------------------------

    Nun suche ich ein Prog mit dem ich ein Archiv für meine Software/Spiele erstellen kann. Hat da einer vielleicht einen Tipp für mich?
     
Thema:

[Suche] Datenbank für analogen Datenbestand

Loading...

[Suche] Datenbank für analogen Datenbestand - Similar Threads - Suche Datenbank analogen

Forum Date

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Friday at 6:12 PM

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen: Reddit will eigene Suche massiv ausbauen CEO Steve Huffman kündigte an, dass Reddit künftig „eine zentrale Suchmaschine“ für menschliche Antworten werden soll. Schon jetzt nutzen wöchentlich über...
User-Neuigkeiten Friday at 3:55 PM

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer)

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer): Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer) Darunter finden sich Gemini 2.5 Pro und Deep Research. Die Gemini-Modelle in der Suche erlauben fortgeschrittenes logisches Denken,...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen: WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen Dazu gehören Orte wie Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken und Gesundheitszentren.. . WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns)

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns): Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns) Zunächst beschränkt sich das Feature auf englischsprachige Nutzer in den USA und Indien. Im Rahmen eines...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse: Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse Die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Funktion scheinen behoben zu sein, wie das...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
[Suche] Datenbank für analogen Datenbestand solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice