[Worklog] Moddingtagebuch RockNLol.Main

Diskutiere und helfe bei [Worklog] Moddingtagebuch RockNLol.Main im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, mein Mainboard von meinem Hauptsystem RockNLol.Main in Reperatur ist, nütze ich gleich die Zeit um mein Gehäuse zu pimpen :) also fliegt erstmal... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by RockNLol, Feb 16, 2009.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    mein Mainboard von meinem Hauptsystem RockNLol.Main in Reperatur ist, nütze ich gleich die Zeit um mein Gehäuse zu pimpen :)

    also fliegt erstmal die hässliche Querstrebe und ein Teil von den viel zu vielen 5,25er-Schächten. Das DVD-Laufwerk kommt in einen Schrank, direkt neben dem PC rein, daher brauch ich so weit oben keine Schächte mehr:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Dann habe ich heute noch den neuen Deckel angefangen. Der originale hat n hässliches Plastikteil oben drauf, das ich gleich mal abgenommen habe. Dann hab ich noch ein 08er Blech draufgepappt und festgenietet und dessen Kanten umgebogen. um das ganze aussehen zu lassen als wäre es ein einziges Stück wollte ich noch eine Schweißnaht setzen, also zum Elektrodenhobbyschweißgerät gegriffen, und mal ne dicke Kackwurst draufgelegt...:rofl: das is ja mal schief gegangen. Da muss ich nochmal drüber:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Bei dem Lüfterloch hinten will ich kein Gitter haben, sieht einfach cooler aus, also erst mal grob geflext und ein wenig nachgefeilt:
    [​IMG]

    Feinarbeit kommt nächstes Wochenende.

    Der Mod ist ja noch lange nicht fertig :)

    mfg RockNLol
     
    #1 RockNLol, Feb 16, 2009
  2. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher

    Na dan bin ich ja mal gespannt was daraus noch wird :D

    ^^
     
    #2 Intel Power, Feb 17, 2009
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Lässt auch mehr Luft durch^^

    Mal sehen wies wird!
     
  4. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    bei uns wurde bei den Elektroleitungen in den Keller runter ziemlich gepfuscht, ich krig keinen konstanten Strom zum schweißen. Ich hab jetzt aus der Schule ein wenig Eisenschrott mitgenommen und einfach mal testgeschweißt, und nach einer viertel Stunde schweißen zweimal den FI rausgehaun. Auch der Lichtbogen ist total ungleichmäßig.

    Ich werd mir wohl ne bessere Steckdose im Haus suchen müssen, vl die, mit der ich normalerweise den E-Rasenmäher betreibe, die ist auf 30 A bei 240V geprüft. Nur muss ich mir irgendwie ein Zelt bauen, damit ich keine Passanten im Garten verblitze xD

    Heute sind die neuen Waküteile gekommen:

    16/11 statt 13/10 Schlauch (genialer Biegeradius!)
    dadurch bedingt neue Anschlüsse mit mit 13mm Aussendurchmesser, damit ich keine Schellen brauche,
    MoRa 2 Core Radiator

    Ich versuche einen deutlich cleaneren Style hinzubekommen. Ich werde möglichst viele unnötige Löcher schließen, auch den Boden mit den unzähligen Bohrungen werde ich neu verkleiden, aber diesmal nur Nieten, da ich da keinen hässlichen Biegefalz habe, den ich verschweißen will.

    Schwarzen Lack hab ich auch gekauft, hab nur leider keinen für die Airbrush gefunden, sondern nur aus der Dose, aber wenigstens eine anständige Grundierung kann ich mit der Airbrush machen. Das wird aber eh noch dauern ;)

    Ich plane zudem ein paar Netzteilkabel zu "opfern" und zu zerschneiden, um möglicherweise sichtbare 4Pin-Molexstecker zu vermeiden und stattdessen zu Löten.

    Am Wochenende wird dann wieder gröber gearbeitet, bzw. die Schweißnaht korrigiert, bäh das war ne Meisterleistung :confused:.

    Heute hab ich meinen Atomserver in den Kleiderschrank von meiner Muddha eingebaut :o. Jetzt hör ich wenigstens die Festplatten nicht mehr rattern, und Double M kann über TeamViewer meine Dr. House DVD reencoden :) die schaun dann immer 3 mal besser aus als vorher.

    mfg RockNLol
     
    #4 RockNLol, Feb 17, 2009
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Hast du in deinem Keller keine 16A Con Steckdose? Die wäre ja fürs Elektroschweißen bestens geeignet.

    Hört sich sonst gut an. Nur die Laufwerke an die Kabel zu löten halte ich persönlich für umständlich. Geht ein Laufwerk hops musst du jedes mal gleich löten und die Garantie ist dann so wie so hinüber... Gerade bei einem eventuellen Blueray würde mich das ankotzen bei den Preisen die die noch haben :D Naja jedem das seine. Ich würd sagen, es reicht farblich angepasste Stecker zu kaufen.
     
    #5 The_LOD2010, Feb 18, 2009
  6. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ne, den Stecker, der ins LW reinkommt bleibt ja dran und wird schwarz lackiert. Nur die, die unnütz im Gehäuse rumhängen kommen weg, und Lüfter und LED's werden direkt gelötet.

    Unser Haus ist ein einziger Bauunfall. Die Wände sind großteils falsch gemischt, das heißt ich kann den Putz mit den Fingernägeln abkratzen xD. Der Keller wird außerdem bei Regen überflutet. Und die E-Leitungen sind ein einziger Witz. Die Kabel waren großteils an der abisolierten Stelle so arg eingekerbt, dass das Kabel beim Steckdose abnehmen einfach abgebrochen sind. Und bisher hab ich die Kabel nur in meinem Zimmer, da wo wir sonst noch stromhungrige Geräte anschließen und in der Küche neu gemacht. Der Bauleiter ist dummerweise in Konkurs gegangen, und eine Klage hat uns auch nichts gebracht weil er so oder so nicht zahlen konnte.

    Im Wintergarten haben wir unseren E-Rasenmäher angesteckt, da gehts sicher. Ich Stell einfach die ganzen Kartons von Teufel-Anlage Wakü und Gehäuse rund um die Schweißstelle auf, dann sieht man nichtmal mehr dass ich da drin sitze ^^.

    Na dann mal auf in den Keller, erstmal mach ich mit meinem gestern gekauften Dremel die Lüfterlöcher.

    Wärend ich das mache könnt ihr mir ja mal ne Frage beantworten:
    Wird eine Kühlerunterseite spiegelglatt/optimal wenn ich mit 2000er Schleifpapier drüberschleife? Ich hab das 2000er auf ne Glasplatte aufgespannt, damit ich ne plane Oberfläche krige, aber irgendwie ists nach 1,5h immer noch nicht glatt gewesen, und das war schon 3mal so viel Zeit wie ich eigentlich unter der Woche aufwenden kann ^^.

    na dann bis nachher ;)
     
    #6 RockNLol, Feb 20, 2009
  7. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    so, neue Taktik xD Das Schweißgerät ist max. zum Punktschweißen zu gebrauchen :great:.

    Jetzt hab ich den kompletten Gehäusedeckel runtergerissen und bau einen neuen drauf.

    Der Kühlkörper spiegelt jetzt schon, allerdings hat er immer noch Kratzer. Die werd ich mit den Dremelpolierscheiben entfernen.

    mfg RockNLol
     
    #7 RockNLol, Feb 21, 2009
  8. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Naja, normal fängt man mit nem rauen Papier an und nimmt immer feinere, bis man am Schluss ne schöne Plane Fläche hat. ^^ (Hast du wirklich nur mit dem 2000er Papier gearbeitet?)

    Bin auch mal auf das Ergebnis gespannt :)
     
  9. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    der Kühler war bereits annähernd plan. Weniger als 2000 wäre nicht sinnvoll gewesen. Er hat sogar ein wenig gespiegelt, aber den einen oder anderen dicken Kratzer hatte er schon drinnen. Die sind jetzt eigentlich alle weg, und spiegeln tut er auch schon toll. Polieren will ich ihn aber trotzdem nochmal:
    [​IMG]

    gestern hab ich noch zwei Stahlprofile ans Gehäuse angepasst und festgenietet. Auf die drauf kommt dann der Deckel:
    [​IMG]

    [​IMG]

    der erste Teil ist schon lackiert. Da hab ich nur leider noch kein Bild, sieht aber schon ganz gut aus. Der besagte Teil kurz vor dem lackieren:
    [​IMG]

    Die Blecharbeiten erkläre ich auch schon für beendet, evtl muss ich zwar nochmal ran, wenn ich keine Möglichkeit finde die Festplatten zu fixieren, aber ich denke das klappt schon. Das fertige Gehäuse:
    [​IMG]

    Ich habe jetzt statt 4 Nieten aufm Deckel 18 Stück in zwei Reihen montiert. Geht eigentlich hier nur um Style ;). Die werd ich vor dem Lackieren noch abkleben, dass die noch metallern bleiben, und schön ins Auge stechen (*aua* :p).
    [​IMG]

    vl komm ich im Laufe der nächsten Woche noch zum Lackieren des ganzen Gehäuses, wenn nicht, muss das bis nächstes Wochenende warten. Für Heute hab ich aber erst mal genug von basteln ;)

    Leckerschmecker:
    [​IMG]

    mfg RockNLol (Bilder editier ich gleich rein *done*)
     
    #9 RockNLol, Feb 22, 2009
    Last edited: Feb 22, 2009
  10. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Gibt es schon Neuigkeiten?;):o
     
  11. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ähh jaja, sry, is echt stressig grad, hab rel. viel prüfungen und schularbeiten. hab aber bereits lackiert, und alles eingebaut, jetzt ist momentan lötarbeit angesagt, lüferkabel verlängern usw...

    ich hab mir nen adapter für ide-slimlaufwerke gekauft. das laufwerk aus dem mainboard-defekten notebook von meiner schwester hab ich jetzt in den schrank gebaut, und verkabelt. coole sache, und schön leise.

    bilder lad ich morgen hoch, sry^^

    *edit: habs sogar heute noch geschafft:

    einmal das komplette Gehäuse, noch ohne Seitenteile:
    [​IMG]

    und hier die Cokeflasche als AGB, leider war die Schraubverbindung wegen der Wölbung undicht, also musste ich doch mit Heißkleber ran :/
    [​IMG]

    das sieht mittlerweile mit LED drunter viel cooler aus.

    muss neue fotos schießen, bin aber vor Sonntag Abend nicht mehr zu Hause.

    nya bis dann muss ich eh lernen...

    zu tun ist noch:
    * MoRa Halterung
    * CokeAGB Halterung
    * rear-Lüfterverkabelung
    * Pumpenfirmware flashen
    * evtl zentrale Lüftersteuerung löten.
    * Power und Resetzknopf anlöten (derzeit in GangztastYle mit Kurzschluss xD)
     
    #11 RockNLol, Mar 20, 2009
    Last edited: Mar 20, 2009
  12. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    schön :) wann gehts weiter?
     
  13. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    puh hatte jetzt viel um die Ohren, und bin mit meinen Basteltätigkeiten momentan mit nem Nespressokapselständer fürn Muttertag für meine maaam beschäftigt. Aber ich hab mir von meinem Geburtstagsgeld ne kleine Bandsäge gekauft. Mit der werd ich dann das Grundgerüst für den Mora2-Halter sägen und dann das ganze mit Blech verkleiden. evtl kauf ich mir noch ein 9er Set Lüfter, mal schauen. ab übernächstem Wochenende gehts also weiter ;)

    *edit: Achja, die Lüfter hab ich auch schon angelötet, und den Powerknopf hab ich auch schon angelötet. also sieht die ToDo-List folgendermaßen aus:
    * MoRa Halterung
    * CokeAGB Halterung
    * Pumpenfirmware flashen
    * evtl zentrale Lüftersteuerung löten.
    * Resetzknopf anlöten
     
    #13 RockNLol, May 5, 2009
    Last edited: May 5, 2009
  14. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    /Abo :)
    Schönes Ding das. Ich glaub, wir müssen mal die Werkstatt tauschen :)
     
    #14 DataLorD, May 5, 2009
  15. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    meine "Werkstatt" ist krempel^^ alles was ich an Werkzeug hab is wenn ich glück hab noch vom meinem Vater, wenn ich pech hab sogar noch von meinem Opa ^^ jetzt muss ich ganz schön viel Kohle in Werkzeug und Maschinen investieren. Am Fr. räum ich den Keller aus und schmeiß alte Sachen aufn Sperrmüll, dann nehm ich nen alten Tisch und geb da wieder ein paar Maschinen drauf. Hoffentlich hab ich dann Platz für die Oberfräse von meinem Vater, da könnte ich sicher das eine oder andere schöne Ding damit machen (ich denke da an die Halterung für den AGB, muss mir nur ne dicke Platte Plexiglas kaufen).
     
    #15 RockNLol, May 5, 2009
Thema:

[Worklog] Moddingtagebuch RockNLol.Main

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice