Fragen zu CPUz und Speedfan

Diskutiere und helfe bei Fragen zu CPUz und Speedfan im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi (ja - ich mal wieder^^) 1. Ich hab bei meinem rechner festgestellt, dass cpuz mir keine Kernspannung anzeigt - woran kann das liegen ? 2. Bei... Discussion in 'Software & Treiber' started by woodstock, Nov 6, 2007.

  1. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215

    Hi (ja - ich mal wieder^^)

    1. Ich hab bei meinem rechner festgestellt, dass cpuz mir keine Kernspannung anzeigt - woran kann das liegen ?

    2. Bei Speedfan hab ich das Problem, dass ich mit 4 farben ohne sonstige Info stehen gelassen werde. Welche von den 4 Temperaturen gehört zu welchen Komponenten ?
     
    #1 woodstock, Nov 6, 2007
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    zu 1.) woran das liegt? da bin ich mir auch im unklaren, bei mir wird die zwar angezeigt, aber das was da steht ist absoluter quatsch (cpu-z meldet 1,21v im bios sind 1,45v eingestellt und everest zeigt mir 1,43v an)

    zu 2.) verstehe nicht ganz was du meinst, geht es dir um die grafische auswertung deiner temperaturen (5te registrierkarte) oder beim auslesen der temperaturen (1te registrierkarte)?
     
    #2 regenrohr, Nov 6, 2007
  3. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    zu 2.

    in der 5.Registerkarte wird mir durch 5 farben mit den beschriftungen Temp 1-5 eine Temp ausgelesen. Ich kann da aber bloß farben erkennen und kein genaue Angabe von welcher Komponente mir da die Temperatur ausgelesen wird. (geht hier um die Grafische darstellung)
    -> Edit: 5. ist HDD, 4. sollte Spannung sein (mir wird da aber nix angezeigt), 3. is Mainboard...die ersten 2 sind mir aber noch unklar.

    In der ersten register Karte geht es soweit ich weiß um die gleichen Temps wie die von der 5. (nur ist das nicht durch die Farben sonder durch "temp 1"...dargestellt)
     
    #3 woodstock, Nov 6, 2007
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    du kannst doch auswählen welche temperatur dir in welcher farbe angezeigt wird, mir hat auch der alexirsi gesagt, das wenn ich in der ersten registrierkarte auf konfigurieren gehe, ich die namen der verschiedenen temps ändern kann, da ich mir unter temp 1 - 6 wenig vorstellen kann / konnte. anhand des chips und sensors sollte die zuordnung eigentlich klappen...
     
    #4 regenrohr, Nov 6, 2007
  5. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Achso....

    Das Probloem liegt bei mir daran, dass die Sensoren ziemlich merkwürdig benannt sind^^
     
    #5 woodstock, Nov 6, 2007
  6. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    und anhand des chips der die ausliest?
    und mit einem anderen programm mal das ganze versucht?
     
    #6 regenrohr, Nov 6, 2007
  7. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Everest Hom liest mir nur die Festplatte und MBM5 kommt mit meinem MB nicht klar. Ich hab nur Speedfan, was bedingt ausreicht. Wenn ich aber übertakten will, sollte ich genauere Infos haben. (da ich da nicht raten will^^)
     
    #7 woodstock, Nov 7, 2007
  8. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    also bevor ich noch nen Thread zu irgendwelchen messungen aufmache, poste ich das hier rein. Es betifft wie in meinem ersten Post schon angepsrochen das Messen der an der CPU angelegten Spannung.

    Ich habs wie schon erwähnt mit SpeedFan versucht, aber nun auch mit Everest Ultimate, WebTemp, CPUz und den BIOS Einstellungen Versucht, aber keines von allem zeigt mir eine Spannung an - irgendwas muss aber anliegen, da ich sonst schlecht hier posten könnte :o

    Wüsste vielleicht einer woran das evtl. liegen könnte ?
     
    #8 woodstock, Nov 7, 2007
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Turbokiffer
    Mach mal ein Screenshot vom Everest, und zwar von dem Menü "Sensoren"
     
    #9 hot_play, Nov 7, 2007
  10. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    Hier:

    [​IMG]
     
    #10 woodstock, Nov 8, 2007
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Turbokiffer
    Da wirst du wohl damit Leben müssen das dieses HP OEM Board ein miserablen Sensortyp besitzt.
     
    #11 hot_play, Nov 8, 2007
  12. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    schau bei computer -> sensoren nach, da müsstest du fündig werden...

    [​IMG]

    Edit:
    wundert mich das das bei dir nicht angezeigt wird...
    sogar auf den noname ecs board kann man die spannungen auslesen...
     
    #12 regenrohr, Nov 8, 2007
  13. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    315
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20215

    Zu meinem rechner muss ich ganz kurz was sagen:

    Ich hab mir dieses alte Teil nicht umsonst vor kurzen gekauft und aufgerüstet. Der grund ist der.
    In dem Betrieb in dem ich meine Ausbildung machen, haben wir auf solchen rechnern unsere Server laufen. Es gab in den letzten 2 Jahren nie Systemausfälle und die alten HP dc7100 laufen stabiler und Schneller (warum ?? - ich hab echt keine Ahnung^^) als die neuen Modelle mit Intel core 2 Duo E6750. Ausserdem hab ich daheim auch top Erfahrungen gemacht, da das Teil echt verdammt stabil und schnell läuft.

    Die erste Negativ Erfahrung ist, dass der Sensor die CPU-Spannung nicht misst - damit kann ich aber leben.
    Die Sensoren sind allgemein ein Mist, da ich ohen die Hilfe von Everest nicht wüsste, welcher Sensor zu welcher Komponente gehört.


    Ahhhh jetzt klingelts^^:
    Ich kann in meinem BIOS keine Spannung einstellen und keine CPU übertakten. Warum sollte sich HP also die Mühe machen einen Spannungs Sensor einzubauen :D
    HP hat in diesem rechner Bios und MB perfekt aufeinander abgestimmt - das ist wohl auch die Antwort auf die stabile Performance der baureihe. Wermutstropfen eben das ich nicht übertakten kann (brauch ich zwar auch nicht - aber es geht ums Prinzip :p )

    Aber meine ganzen Temperaturüberwachungsprobleme haben sich jetzt im großen und ganzen erübrigt ;)
     
    #13 woodstock, Nov 8, 2007
Thema:

Fragen zu CPUz und Speedfan

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice