Sockel 775 Mainboard

Diskutiere und helfe bei Sockel 775 Mainboard im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Brauche ein neues Sockel 775 Mainboard, da mein altes vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat. Habe mir dann bei Atelco ein Asus P5Q SE2 andrehen... Discussion in 'Mainboards' started by seb226, Aug 1, 2010.

  1. seb226
    seb226 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 1, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Brauche ein neues Sockel 775 Mainboard, da mein altes vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat. Habe mir dann bei Atelco ein Asus P5Q SE2 andrehen lassen, um erstmal zu testen ob es wirklich das Mainboard ist. Mit dem Teil bin ich aber nicht wirklich zufrieden. So kann ich z.B. meinen 3-Pin CPU Lüfter (Scythe Mine) nicht mehr über Speedfan steuern. Auch mit der beiliegenden Software ist da nichts zu machen. Geht laut Handbuch auch nur mit 4-Pins.

    Der Preis sollte 100 Euro nicht übersteigen. Das restliche System besteht aus einem Core 2 Duo E6600, einer Radeon HD 5750 und 4x 1GB DDR2 RAM. Daher wäre es gut, wenn sich das Board dazu eignen würde aus dem E6600 noch ein paar Mhz rauszukitzeln. Außerdem sollte es mir ermöglichen, mindestens den 3-Pin CPU Lüfter per Speedfan zu regeln. Es sollte mindestens 4, besser 6, USB-Anschlüsse und einen Lan Anschluss bieten. Denke das sind jetzt nicht so die riesen Anforderungen aber dieses komische Asus-Brett scheitert daran ja bereits.

    Ich habe bereits selbst gesucht und dabei das Gigabyte GA-EP45-UD3LR und das ASUS P5Q Deluxe ins Auge gefasst. Bei PCGH wird das ASUS Teil auch empfohlen, aber nach den bisherigen Erfahrungen mit dem P5Q SE2 bin ich kein Fan von ASUS Boards. Gigabyte hat mir dagegen immer gute Dienste geleistet. Deshalb tendiere ich momentan zum erstgenannten. Meine Grafikkarte ist allerdings von ASUS, würde mir ein Board von ASUS da irgendwelche Vorteile bieten?




    PS: Gehört zwar eigentlich nicht in die Kaufberatung, aber wo wir schonmal hier sind...
    Beim alten Mainboard lagen die CPU Temperaturen immer so im Bereich von 35 (beim Hochfahren) bis maximal 60 Grad (unter Volllast). Jetzt hat das Teil beim Hochfahren schon über 45 Grad und wird bis zu 80 Grad heiß. Kann es sein, dass die Mainboards die Temperatur einfach unterschiedlich auslesen oder habe ich da beim Umbau irgendwas falsch gemacht?
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Eindeutig das ASUS P5Q Deluxe ;) Hab das -PRO und es ist das beste Board das ich je hatte. Also machste mit dem KAuf sicher nichts verkehrt..
     
    #2 robert_t_offline, Aug 1, 2010
  3. burn
    burn Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 23, 2009
    Messages:
    107
    Likes Received:
    0
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    101950
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @burn
    bist du lebensmüde?!^^
    der nforce 780 wird sowas von sauheiß und kann meistens nicht mit den P45 mainboard mithalten
    außerdem, was soll er mit sli wenn er eine ati grafikkarte verwendet?
     
    #4 Mr_Lachgas, Aug 2, 2010
  5. nfszocker
    nfszocker Grünschnabel
    Joined:
    Jul 27, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    DFI Guru
    1. SysProfile:
    60512
    Versuch Dir dieses hier:

    [​IMG]

    noch irgendwo aufzutreiben, ist mit Abstand das beste Board zum oc-en!
     
    #5 nfszocker, Aug 3, 2010
  6. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Wäre dann auch noch äußerst freundlich von dir, wenn du dann noch die Bezeichung des Boardes hinzueditieren würdest :D
     
    #6 BlackPitcher, Aug 3, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    DFI LANparty DK P45-T2RS Plus
    aber kannste dir aus dem kopf schlagen, nicht mehr erhältlich weil sich
    DFI zurückgezogen hat
    würde es deshalb auch nicht mehr kaufen
     
    #7 Mr_Lachgas, Aug 3, 2010
  8. nfszocker
    nfszocker Grünschnabel
    Joined:
    Jul 27, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    DFI Guru
    1. SysProfile:
    60512
    Ein neues Board, bekommt man nicht mehr aber, selbst ein gebrauchtes Board, ist um Welten besser, als der Rest der P45-er und bei einem Preis von 70-80 €, was man dafür hinblättern muss, kann man überhaupt nichts falsch machen.
     
    #8 nfszocker, Aug 3, 2010
  9. burn
    burn Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 23, 2009
    Messages:
    107
    Likes Received:
    0
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    101950

    @MR_Lachgas: du hast recht, ist einfach meine vorliebe fuer nVidia....aber es ist sehr guenstig, und vielleicht kommt ja mal SLi!
     
Thema:

Sockel 775 Mainboard

Users found this page by searching for:

  1. DDR2 Intel Mainboard G31 LGA 775 OEM mail

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice