Lüfter LED´s wechseln !?

Diskutiere und helfe bei Lüfter LED´s wechseln !? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig !! Da ich demnächst vorhabe meinen Rechner Rot-Schwarz zu modden (Wakü,slaves etc.) ich aber ein Netzteil... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von streetjumper16, 7. April 2011.

  1. streetjumper16
    streetjumper16 Grünschnabel
    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    136069

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier richtig !!

    Da ich demnächst vorhabe meinen Rechner Rot-Schwarz zu modden (Wakü,slaves etc.) ich aber ein Netzteil habe das Aurora Super Flower 700 Watt mit blauen LED´s, wollte ich mal fragen ob ich da die blauen LED´s in rote LED´s wechseln kann ?
    Ich habe da nicht viel Ahnung von welche ich da kaufen soll und wie ich die am besten anbringen soll ! Bin für jede Hilfe dankbar :)

    Würde mich sehr freuen auf eine Antwort

    LG streetjumper16
     
    #1 streetjumper16, 7. April 2011
  2. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Wie du schon schreibst, hast du nicht viel ahnung. Aber wovon; kannst du keine stromberechnung machen oder kannst du nicht löten?
    Grundsätzlich sind arbeiten an netzteilen lebensgefährlich, wenn man nicht weiß was man tun kann. Ein versierter freund/in sollte da schon mit von der partie sein.
    Ich hab mir mal das NT angesehen. Da hast du schon mal die möglichkeit den blau leuchtenden Fan auszutauschen. Wie die kabelmanagementanschlüsse beleuchtet sind ist leider nicht auf der produkthomepage sichtbar. Deshalb auch kein comment dazu.
    Viel erfolg beim modden!
    Ciao...Hackintoshi
     
    #2 hackintoshi, 8. April 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Wir sind hier ein Support forum
    hier werden alle handlungen auf eigene gefahr gemacht,
    auch wenn man an den Bereich der 230 Volt ~ kommt (oder auch ein Gehäuse zurechtschneidet mit einem Winkelschleifer)

    LEDs wechseln wird eine qual, das sag ich dir
    dann wechsel lieber den lüfter, ist einfacher

    Generell kann man den Lüfter wechseln
    Nachdem du das Netzteil ausgebaut hast, solltest du ne halbe Stunde warten, bis sich restspannung abgebaut hat (jaja manche Restspannung baut sich erst nach tagen ab, aber man will die Gefahr eines Unfalls etwas senken)

    der Lüfter an deinem netzteil sollte gesteckt sein
    lüfter abziehen und aus dem gehäusedeckel ausbauen
    dann den stecker (nicht zu kurz) abschneiden
    leitungen sind meist rot und schwarz
    leitungen abisolieren und verzinnen, beim neuen lüfter das gleiche machen
    dann isolierschläuche/schrumpfschläuche über die leitungen schieben
    die leitungen farbgleich zusammenlöten
    schläuche über die lötstellen schieben und dann den lüfter wieder einbauen
    bei farbgleichen leitungen muss man testen, ob du die (nicht vorhanden) farben nicht verwechselt hast
    wenn du die vertauscht hast, dann läuft der lüfter einfach nicht an, aber geht nicht defekt, dann musste halt wieder umlöten


    allgemeines zur auswahl des lüfters:
    sollte ein 140 mm Modell mit mind. 1200 RPM sein
    bei 3 Pin lüftern lässt man die gelbe leitung weg
    bei 4 Pin PWM lüftern lässt man die blaue und gelbe leitung weg

    z.B. folgende Lüfter:
    http://geizhals.at/deutschland/?a=550541&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l#filterform
    http://geizhals.at/deutschland/?a=539790&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l#filterform
     
    #3 Mr_Lachgas, 8. April 2011
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Da die kabelmanagementanschlüsse beleuchtet sind, wäre für mich interessant zu wissen, wie die netzteilkonstruktion von innen aussieht.
    Dann könnte man diesbezüglich vielleicht noch hilfestellung anbieten!
    Ein paar aussagekräftige fotos kann streetjumper hier posten.
    Ciao....Hackintoshi
     
    #4 hackintoshi, 9. April 2011
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    lachgas hat eigentlich schon alles ziemlich gut und genau beschrieben nur 1,2 Sachen hab ich noch zu bemängeln.
    wenn du die Polarität vertauschst musste der lüfter eigentlich anders herum laufen. (kommt nartütlich darauf an was für ein motor verbaut ist)
    und zu dem 3;4 pin: manche Netzteile haben interne Temperaturfühler nach denen sie die Drehzahl regulieren
    ich würde auch einen neuen Lüfter nehmen, aus einem bestehenden die leds rauszufummeln wird ziemlich zeitaufwendig und endet meistens damit das du den Lüfter danach genauso gut wegschmeißen kannst weil er total verhunzt aussieht.
     
    #5 K_Germany, 9. April 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das tachosignal verarbeiten die älteren Super Flower Netzteile aber nicht
    und mir ist noch kein PC lüfter untergekommen, der rückwärts dreht
    kannste gerne selber mal testen^^
     
    #6 Mr_Lachgas, 9. April 2011
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    jabs gerade ausprobiert. hats recht. aber warum versteh ich nicht. als einzige erklärung fällt mir spontan ein das einfach ne diode zwischen geschaltet ist die dann sperrt, damit der lüfter dann nur so drehn kann das die wirkung der flügel optimal ausgenutz wird..
    nur ne vermutung.
     
    #7 K_Germany, 9. April 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    damit wirste recht haben, denn die lüftermotoren haben immer eine witzig kleine anschlussplatine mit bauteilen drauf
    denn wenn man verpolt, kann ein falsch herum laufen fatale auswirkungen haben
    falsche luftwegleitung, hitzestau etc.
    wenn der lüfter sofort nicht läuft sieht man ja, dass man etwas falsch gemacht hat
     
    #8 Mr_Lachgas, 9. April 2011
Thema:

Lüfter LED´s wechseln !?

Die Seite wird geladen...

Lüfter LED´s wechseln !? - Similar Threads - Lüfter LED´s wechseln

Forum Datum

Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor

Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor: Medion stellt seine neuen Mini-LED- und OLED-TVs für 2025 vor Dabei visiert man in diesem Fall nicht das Einstiegssegment an, sondern eher die gehobene Mittelklasse. Mit dabei sind zwei neue...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:03 Uhr

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln

Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln: Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln Die neue Version steht im App Store zum Download bereit. Die Funktion war von vielen Nutzern gewünscht worden...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter: Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter Nach den turbulenten Jahren der Energiekrise nutzen immer mehr Verbraucher die Chance auf günstigere Tarife durch...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Leak: Samsung Galaxy Z Fold 7: Schlankheitskur mit Verzicht auf den S Pen

Leak: Samsung Galaxy Z Fold 7: Schlankheitskur mit Verzicht auf den S Pen: Leak: Samsung Galaxy Z Fold 7: Schlankheitskur mit Verzicht auf den S Pen Roland Quandt war es mal wieder, er veröffentlichte auf Bluesky umfangreiches Marketing-Material, das Einblicke in die...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet: Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet Also die „echten“ TV-Geräte, keine Sticks oder so. Amazon hatte sein Smart-TV-Portfolio mit der Einführung der Fire TV Omni...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen

TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen: TCL Q8C: Neuer 4K-TV mit Mini LED, Google TV und Speakern von Bang & Olufsen So nutzen die Modelle der Reihe Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen und WHVA-Panels. Spannend ist, dass TCL als einer...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Panasonic bringt Firmware-Updates für LUMIX-S-Serie

Panasonic bringt Firmware-Updates für LUMIX-S-Serie: Panasonic bringt Firmware-Updates für LUMIX-S-Serie Ab morgen stehen die kostenlosen Updates für die Modelle S1RII, S1II und S1IIE zum Download bereit. Besonders das Update für die S1RII fällt...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Lüfter LED´s wechseln !? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. lüfter led tauschen

    ,
  2. jumper für led lüfter ersetzen

    ,
  3. blauton von led lüfter ändern

    ,
  4. superflower rote led,
  5. masauwu led lüfter wechseln
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden