Reicht die Max. Output Leistung meines Netzteils?

Diskutiere und helfe bei Reicht die Max. Output Leistung meines Netzteils? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zsm, Ich will mir ein neuen Pc zum Spielen selbst bauen. Die Teile hab ich mir schon ausgesucht (Neues Mainboard,Prozessor,4gd Ram usw.)... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Jona, 28. April 2011.

  1. Jona
    Jona Praktikant
    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Jona

    Hallo alle zsm,
    Ich will mir ein neuen Pc zum Spielen selbst bauen.
    Die Teile hab ich mir schon ausgesucht (Neues Mainboard,Prozessor,4gd Ram usw.) Jetzt hab ich gesehen das alleine der neue Prozessor allein 95W braucht und mein aktuelles Netzteil hat 300W Max. Output :p reicht das? Als Grafikkarte will ich die Nvidia Geaforce GT 240 einbauen.

    Reicht das oder sollte ich mir ein stärkeres Netzteil kaufen? Wen ja worauf muss ich dabei achten?

    mfg Jona
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Vom welchen hersteller ist das Netzteil? Wieviel Ampere sind auf der 12V-Leitung? Die GT240 wird ja komplett über den PCIe mit Saft versorgt und zieht somit maximal 75Watt.
     
  3. Jona
    Jona Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Jona
    Herolchi elektronik Co ltd
    Hec-300AR-pt 230V ac 50Hz 7A
     
    #3 Jona, 28. April 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, 30. April 2011
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich würde es auch zuvor erstmals testen, denn ein anderes kann man später immer noch kaufen. Der nachträgliche Einbau ist auch nicht so Arbeitsintensiv.

    Gruß Coolman
     
    #5 Coolman, 1. Mai 2011
  6. Nanotech
    Nanotech Praktikant
    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    111312
    #6 Nanotech, 1. Mai 2011
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Und wo sind die anderen Verbraucher wie CPU, Ramspeicher, Lüfter, Laufwerke usw.? Ich hatte aber selber mal ein Netzteil mit Display und kam selten über die 220Watt.

    Man muss immer vom gesamten Verbrauch und er nötigen Watt zahl ausgehen.

    Aber wie gesagt, ein neues Netzteil kann man später immer noch einbauen, ich würde es auch erst mit dem alten versuchen.

    Gruß Coolman
     
    #7 Coolman, 1. Mai 2011
  8. Struppi0815
    Struppi0815 Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    151149
    Wenn man beurteilen will, ob ein Netzteil ausreichend ist oder nicht, wären die anderen Angaben wie CPU, RAM usw sehr von Vorteil.

    Bei Netzteilen kommt es darauf an, wieviel von der angegebenen Leistung tatsächlich rauskommt und wie stark die einzelnen Leitungen belastet werden können.
    Bsp:

    Ich habe ein Seasonic S12II-520 mit 520 W Maximalleistung. Meine 12V-Leitung ist mit 40 A abgesichert.

    40 A x 12 V = 480 W. Also kann ich meine 12V-Leitung bis max. 480 W belasten. Berücksichtigen muss man dabei noch den Wirkungsgrad. Bei mir ist das NT 80+ Bronze-zertifiziert. Das sind schätzungsweise um die 82-85 % Wirkungsgrad. (520 W -15 % = ca. 68 W Verlust auf allen Leitungen)

    Bei den Billig-Netzteilen fehl meistens die 80+ - Zertifizierung. Es wird außerdem mit billigen Materialien gearbeitet und es fehlen die wichtigsten Features. Also lieber ein Markennetzteil nehmen.

    Jetzt muss man wissen, was alles für Verbraucher an der 12 V - Leitung knabbern und was diese verbrauchen. Diese ermittelte Zahl ergibt dann die Minimalleistung des Netzteils.

    Bei mir ist die 12V -Leitung errechnet mit ca. 400 W belastet. Netzteil hab ich mit 520 W gewählt.
    Der tatsächliche Wert ist bei Last gemessen max. 411 W. Also hab ich noch genügend Reserven für evtl. spätere Nachrüstungen.

    Wenn man nur häppchenweise aufrüsten kann, sollte man sich einen Plan machen, mit was man anfängt und welche Komponenten noch gehen.
    Und vor allem beim Netzteil die richtige Auswahl für später treffen.
     
    #8 Struppi0815, 2. Mai 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    das stimmt nicht
    wenn du dein netzteil mit 520 watt belasten würdest (also 100% Netzteil ausgelastet)
    dann würde dein netzteil 611 Watt aus der steckdoese ziehen, weil es nicht 100% effektiv arbeitet (520W/100%=520W), sondern weil es zu 85% effektiv arbeitet (520W/85%=611W),
    somit werden bei voller netzteilbelastung 91 Watt in wärme umgesetzt (611W-520W=91W)

    merke dir, was auf dem netzteil als maximale leistung steht, dass muss es auch hergeben (außer es ist ein noname oder billig netzteil)
     
    #9 Mr_Lachgas, 2. Mai 2011
Thema:

Reicht die Max. Output Leistung meines Netzteils?

Die Seite wird geladen...

Reicht die Max. Output Leistung meines Netzteils? - Similar Threads - Reicht Max Output

Forum Datum

Xiaomi 17 Pro Max: Zweit-Display offiziell bestätigt

Xiaomi 17 Pro Max: Zweit-Display offiziell bestätigt: Xiaomi 17 Pro Max: Zweit-Display offiziell bestätigt Inzwischen ist nicht nur bekannt, dass der Hersteller die Reihe der Xiaomi 16 überspringt, sondern auch der rückseitige Zusatz-Screen kann...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:33 Uhr

Geekom A9 Max: Kleiner Kraftprotz im Kurz-Check

Geekom A9 Max: Kleiner Kraftprotz im Kurz-Check: Geekom A9 Max: Kleiner Kraftprotz im Kurz-Check Vorgestellt haben wir den Geekom A9 Max neulich schon, nun kann ich nach zahlreichen Stunden mit meinem Leihgerät ein paar Worte dazu verlieren.. ....
User-Neuigkeiten Samstag um 08:13 Uhr

HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt

HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt: HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt Discovery plant, die Preise für HBO Max deutlich anzuheben und das Teilen von Passwörtern einzudämmen. Auf der...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

iPhone 17 Pro und 17 Pro Max sind offiziell

iPhone 17 Pro und 17 Pro Max sind offiziell: iPhone 17 Pro und 17 Pro Max sind offiziell Das neue Modell kommt in einem überarbeiteten Unibody-Design aus Aluminium daher, was nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch die Wärmeableitung...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Xiaomi 16 Pro Max: Leaks zeigen ein Zweit-Display an der Rückseite

Xiaomi 16 Pro Max: Leaks zeigen ein Zweit-Display an der Rückseite: Xiaomi 16 Pro Max: Leaks zeigen ein Zweit-Display an der Rückseite Inzwischen sind Bilder im Netz aufgetaucht, die ein vermeintliches „Xiaomi 16 Pro Max“ zeigen sollen. Dabei bringt der...
User-Neuigkeiten 8. September 2025

Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China

Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China: Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China Der Smart Home Screen Max 27 ist ab sofort in China erhältlich und vereint die Funktionen eines Smart Displays mit Entertainment-Features....
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Apple lässt sich Zeit mit neuen AirPods Max

Apple lässt sich Zeit mit neuen AirPods Max: Apple lässt sich Zeit mit neuen AirPods Max Wie Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter berichtet, befindet sich Apples Premium-Kopfhörer in einer interessanten Zwickmühle: Der Verkauf läuft...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Angeschaut: Eufy Sicherheitssystem S4 Max

Angeschaut: Eufy Sicherheitssystem S4 Max: Angeschaut: Eufy Sicherheitssystem S4 Max Mit dem S4 Max NVR System präsentierte das Anker-Unternehmen Eufy eine neue Komplettlösung, die durch ihre technischen Möglichkeiten überzeugen soll. Das...
User-Neuigkeiten 16. August 2025

HBO Max: Früher Deutschland-Start mit Partner

HBO Max: Früher Deutschland-Start mit Partner: HBO Max: Früher Deutschland-Start mit Partner Nach dem Ende der langjährigen Sky-Partnerschaft zum Jahreswechsel plant Warner Bros. Discovery (WBD) einen zügigen Markteintritt. HBO Max: Früher...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill

Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill: Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill August 2025 eine neue Musiksendung auf Apple Music Chill, dem Radiosender. „The Songs of a Jumping Universe“ wird in fünf einstündigen...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber...

OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber...: OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber und Profis Beide Geräte richten sich an anspruchsvolle Nutzer – von Musikliebhabern über Kreative bis...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik: Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik Der Vorwurf: Microsoft soll seine marktbeherrschende Stellung im Windows-Ökosystem ausnutzen, um den hauseigenen...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...: Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max in Deutschland Wie immer, so gilt das besonders für die Frühaufsteher, die direkt um 6:30 Uhr in diesen...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025
Reicht die Max. Output Leistung meines Netzteils? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden