Windows 7 Festplatte ausschalten nach...

Diskutiere und helfe bei Windows 7 Festplatte ausschalten nach... im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, bei Windows 7 habe ich gerade bei Energieoptionen die Einstellung "Festplatte ausschalten nach.." entdeckt. Ich habe 3 Festplatte in meinem... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 10, 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hi,
    bei Windows 7 habe ich gerade bei Energieoptionen die Einstellung "Festplatte ausschalten nach.." entdeckt. Ich habe 3 Festplatte in meinem Rechner.
    1. System
    2. Musik
    3. Spiele
    Wenn ich im Internet surfe könnte ich die Platten 2+3 eigentlich ausschalten lassen. Meine Frage ist jetzt, ob die Platten schneller kaputt gehen, weil sie normalerweise für Dauerbetrieb ausgelegt sind (soweit ich weiß). Ich habe da 20 Minuten mal eingestellt und wenn ich eben im Internet surfe und dann mal was zocken will, wird die Festplatte täglich ungefähr 3 mal an und wieder ausgeschaltet. Verkürzt sich die Lebensdauer dabei?
     
    #1 Unregistriert, Feb 10, 2011
  2. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302

    ähm.. ja...sie verkürzt sich...

    die frage die ich mir aber auch stelle.. verkürzt sie sich um 3 tage oder auf die hälfte.. und wenn auf die hälfte.. wie lange halten sie dann....geht evtl. vorher was anderes kaput?

    das wird dir aber glaube ich keiner beantworten können...

    fakt ist, durch den hochen strom den die festplatten bei hochfahren ziehen können die elektrischen bauteile abgenutzt werden und durch das hoche drehmoment beim hochfahren kann der motor bzw. die lager beschädigt werden...

    ich habe keine ahnung wie die ingeneure das ausgelegt haben und ob es überhaupt ausgelegt wurde^^
     
    #2 HeatHunter, Feb 10, 2011
  3. Ice-Tea
    Ice-Tea Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    70
    Likes Received:
    1
    Name:
    Rafael
    1. SysProfile:
    57256
    Ich halte von diese Energiespar-option ehrlich gesagt nix *gg*
    hatte das am Anfang auch unbewusst eingeschaltet, wollte dann was großes auf ein anderes Laufwerk kopieren bzw. auf eine große Datei zugreifen, und zack bluescreen, fand ich dann etwas nervig.

    Aber ist halt wie so vieles, finde ich jedenfalls, Geschmackssache ;)

    Zum Technischen würde ich auch eher raten die Platten dauerhaft laufen zu lassen als jede 20 Minuten ( nur so als Beispiel ) ein erneutes Anlaufen zu starten.
     
  4. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    so wie heathunter und ice-tea bereits gesagt haben, würde ich die platten dauerhaft anlassen, wie sich die Lebensdauer sonst verkürzen würde kann ich dir auch nicht sagen.

    Jedoch verbrauchen die Festplatten beim Betrieb verhältnismäßig wenig und ist deshalb auch kaum lohnenswert. Denk so 10 Watt pro platte

    lg
     
    #4 stavinco, Feb 10, 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Standard-HDDs und Energiesparen

    (ja, ich weiß, alter Thread)

    Standard-HDDs sind natürlich nicht für 24h/ 7 Tage-Betrieb ausgelegt. Also am Ende des Tages sollten die schon mal ausgeschaltet werden. Diese HDDs sind eher dazu ausgelegt häufiger mal anzuhalten und wieder loszulaufen.
    Server-HDDs hingegen sind so beschaffen dass sie ständig laufen und daher nicht für häufiges Anhalten und Anlaufen geeignet.

    Ist die Energiesparoption in Windows nicht dafür gedacht, dass wenn man nicht am Rechner sitzt alles nach einer gewissen Zeit ausgeht? Soll heißen dass die HDDs erst ausgehen wenn eine Weile nicht am PC gearbeitet wird. Also für alle HDDs zusammengenommen. Ich kann jetzt gerade nicht nachsehen, aber ich wüsste nicht, dass man den HDDs einzeln zuweisen kann, wann sie ausgehen sollen. Das würde heißen, dass alle HDDs laufen solange jemand irgendwas am PC macht, unabhängig davon ob er auf alle oder nur eine HDD zugreift.

    Grüße
     
    #5 Unregistriert, May 31, 2012
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    richtig.

    wenn du mehrere hdds im pc hast und die energiesparoption aktiviert hast und auf eine hdd beispielsweise kaum zugriefst, wird diese ausgeschaltet.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe bei mir auch die Energiesparoptionen deaktiviert. Die Festplatten verbrauchen eh sehr wenig. Und wenn das an/ausschalten sogar schädlich ist dann besser weglassen.

    Nur frage ich mich wie das bei Stromsparfestplatten ist die sich selber runterregeln. Wie "WD Green" oder "ECo Green". Können die das besser ab?
     
    #7 Shadowchaser, May 31, 2012
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    auchd eise schalten sich nicht komplett ab. sondern reduzieren nur ihre drezahl


    das einzigste bauteil das mir bei einer hdd einfällt, welches kauputt gehn klönnte wäre der motor durch den höheren anlaufstrom... ansonsten tut sich da nix großartig... beim ein/ausschalten...
     
    #8 Unregistriert, May 31, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ja ok, das stimmt.
     
    #9 Shadowchaser, Jun 1, 2012
Thema:

Windows 7 Festplatte ausschalten nach...

Loading...

Windows 7 Festplatte ausschalten nach... - Similar Threads - Windows Festplatte ausschalten

Forum Date

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Today at 10:22 PM

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:03 PM

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:02 AM

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:32 PM

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten Oct 3, 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten Oct 3, 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten Sep 30, 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten Sep 23, 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten Sep 20, 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten Sep 19, 2025
Windows 7 Festplatte ausschalten nach... solved

Users found this page by searching for:

  1. windows 7 festplatte ausschalten nach

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice