Coolingfragen

Diskutiere und helfe bei Coolingfragen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hab da mal n paar fragen (2) Ich hab mir gestern ne 4 Kanal Zalman Lüftersteuerung bestellt (die mit dem Display) Anschließen will ich... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by carsy, Jan 28, 2008.

  1. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    ich hab da mal n paar fragen (2)

    Ich hab mir gestern ne 4 Kanal Zalman Lüftersteuerung bestellt (die mit dem Display)

    Anschließen will ich aufjedenfall 2 Lüfter.

    Zur ersten Frage:
    GraKa; Ich habe eine passivgekühlte 7950 GT und will ihr einen 80 oder 92er Lüfter spendieren (gesteuert per Lüftersteuerung).
    die frage: ist es besser die warme luft abzuleiten (von graka weg) oder frische Luft zu zufügen ?

    2. frage:
    case; ich habe 2 Lüfter in case, ein 120er der die luft reinbläst, ein 140er der sie rein bläst. die werden wahrscheinlich nicht an die lüftersteuerung angeschloßen da sie von der lautstärke kaum auffallen. an seitenfenster will ich noch eins anbringen. da ist die Frage, luft rein oder raus ? ist es besser ein unterdruck im case zu haben ? direkt neben seitenfensterlüfter (der an die steuerung angeschloßen wird) ist der CPU kühler der die warme luft aber nach hinten pustet.

    danke schon mal im vorraus
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also grafiklüfter immer druffblasen lassen
    sons gilt allgemein vorne luft rein ins case
    und hinten wieder raus
    seitliche lüfter sind nur lohnenswert, wenn sich sehr groß sind
    (2x 120er oder 250er Lüfter)
    pack doch maln foto vom innenleben rein
    dann können wa besser tipps geben
     
    #2 Mr_Lachgas, Jan 28, 2008
  3. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Das ist schon ein etwas älteres Foto, ist noch die alte GraKa drin.

    Ich hoffe man kann einiges erkennen
     

    Attached Files:

  4. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Also was den Seitenlüfter angeht, macht es bei einem CPU Kühler, der die Luft in der horizontalen durchs Gehäuse pustet, keinen Unterschied ob der die Luft ins Gehäuse pustet oder aus dem Gehäuse raussaugt.
    Zumindest bei meinem Sharkoon Rebel 9 Value Gehäuse konnte ich zwischen diesen beiden Konfigurationen keinen Unterschied feststellen.
    Siehe hier: http://forum.sysprofile.de/cooling/5779-seitenluefter-im-sharkoon-rebel9-value.html
     
    #4 FlowZilla, Jan 29, 2008
  5. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Man sollte immer eher mehr Abluft produzieren, also mehr Luft raussaugen, als rein.

    ggf Kann man's auch nur mit rausblasen probieren. (Am besten nur oben hinten weil warme Luft nach oben steigt, vorne unten raus ist Quatsch)

    Es ist auf jedenfalls wichtig nicht mehr reinzublasen als raus, denn dann kann sich die Luft im Case stauen und zunehmend aufwärmen. Wen man viel raussaugt ensteht kein Luftstau.
    Dabei muss man natürlich auch die Abluft des Netzteils und den Luftstrom bedenken.
     
    #5 J0K3R2005, Jan 29, 2008
  6. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Aha, alles klar, dann weiß ich bescheid.

    Ich werde beide varianten mal testen, als erstes reinblasen, temps beobachten, dann raus mit der luft.

    noch eine frage, wie heiß kann die oberfläche einer passiv gekühlten Kraka am kühlkörper werden ?

    unter Medal of Hornor Airborne erreicht die Karte gern mal 102 - 105 C°, es geht mir darum, kann ich den lüfter am Kühlkorper anliegen lassen ohne das er mir schmilzt oder muß ich etwas platz lassen ?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ^^ oh man
    denkste die lüfter sind aus schokolade^^
    der kühler wird nie über 100°C erreichen

    Zitat: " Ich werde beide varianten mal testen, als erstes reinblasen, temps beobachten, dann raus mit der luft."
    vorne rein und hinten rausblasen, alles andere ist mist
     
    #7 Mr_Lachgas, Jan 29, 2008
  8. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Ansichtssache - Nur hinten raus taugt auch! Vor allem wen man die Möglichkeit hat hinten zwei 120er zu verwenden.
     
    #8 J0K3R2005, Jan 29, 2008
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hatte mal das problem, dass nur hinten luft rauskam, aber keine frischluft in den tower konnte
    das ist auch mist
    also von der luftmenge pro zeit sollte vorne genausoviel rein
    wie hinten raus
    man sollte auch bedenken, dass das netzteil auch luft hinten raustransportiert
    habe deshalb auch nicht nur vorne und hinten einen 120er lüfter
    sondern seitlich auch noch einen 250er lüfter
     
    #9 Mr_Lachgas, Jan 29, 2008
  10. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Nach hinten raus hab ich das Netzteil und einen 140 mm Lüfter, von vorn kommt ein 120er. CPU und Board haben im Idle 34°c

    [​IMG]

    den Lüfter werd ich als dem nach übers Logo befestigen. WIe schaut es auf der Rückseite aus ? ist es nötig oder ratsam da auch einen drauf zu picken ?
    Platz hab ich da ca. 2 cm zum zum CPU Lüfter
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke mal das wäre unnötig
    haste denn den kühler jetzt gesichert, wie ich mal im comment angemerkt habe?
     
    #11 Mr_Lachgas, Jan 29, 2008
  12. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    ich hatte es mal versucht, hat aber nicht geklappt, der nähgarn ist mir immer wieder abgerutscht. gibts da einen bestimmten trick ?
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beste ist du machst gewebeband oder isolierband um die halteösen unten am kühler
     
    #13 Mr_Lachgas, Jan 30, 2008
  14. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6

    Vielleicht geht's mit Kabelbindern gut, wen da nicht schon verschraubungs Möglichkeiten vorhanden sind.
     
    #14 J0K3R2005, Feb 4, 2008
Thema:

Coolingfragen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice