DFI Lanparty mit USB Problemen

Diskutiere und helfe bei DFI Lanparty mit USB Problemen im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr wissenden, Ich hab mir mein altes DFI LanParty UT NF4 Ultra-D wieder mal rausgekramt um einen Zusatzrechner zu basteln. Früher hat alles... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von merbman, 4. Juni 2009.

  1. merbman
    merbman Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Hallo ihr wissenden,

    Ich hab mir mein altes DFI LanParty UT NF4 Ultra-D wieder mal rausgekramt um einen Zusatzrechner zu basteln. Früher hat alles wunderbar funktioniert, aber jetzt bau ich das ein, bastel alles dran und am Ende funktioniert kein einziger USB-Port am Board. Eine PCI-USB-Karte hilft mir erstmal bei allem, aber das kanns ja nicht sein. Die USB Ports am Board sind direkt neben den RJ45-Ausgängen in einem Bauteil verbaut ... das Netzwerk funktioniert, also schließe ich einen Wackelkontakt der Bauteile zum Board erstmal aus.

    Phänomen ist auch noch ... ein Vodafone UMTS-Stick in einem der Ports blinkt mit einer grünen LED ... also sollte durch das USB auch Strom kommen.

    BIOS durchsucht und einiges probiert aber kein Erfolg .. diverse Jumpersettings auch nicht .... hat noch jemand eine Idee?


    Das betreffende System
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Vlt benötigts ein bestimmten treiber von der CD damit die funktionieren .
    Tests einfach mal .

    Good luck
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    nForce Treiber installiert?

    Es gab mal Probleme mit Netzteilen, die keine -12V liefern. Bezog sich aber auf Sound. Vielleicht ist das sowas.
     
    #3 Schweini, 4. Juni 2009
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
  5. merbman
    merbman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die schnellen Antworten!

    Auf die Treiber will ich es garnicht schieben (Hab von der CD auch schon alles installiert) weil schon bevor Windows geladen wird, kein Anzeichen von Funktion zu sehen ist.

    Das mit dem Netzteil werd ich mal versuchen ... hier und da mal ein anderes Netzteil oder nur ein anderes Kabel verwenden.

    @McAtze:
    Ich werd aus dem Link nicht schlau ... die Handbücher von DFi sind sehr bescheiden :rolleyes:
     
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Wenn du auf der Seite die Treiber anklickst findest du vielleicht was aktuelles.
    Kann ja sein das irgendwas mit den Treibern nicht stimmt.
     
  7. merbman
    merbman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    So .. Problem ist behoben ... auf den Anschlüssen für Front-USB muss mal einer (keine Ahnung wer) ein Kabel so blöd abgerissen haben, das der Plastestecker noch am Board war. Dadurch gabs wohl ne Menge Fehlinformationen fürs Board, das es gleich alle USB lahmgelegt hat. Hab den Stecker abgefriemelt und nun geht alles zur vollsten Zufriedenheit.

    Danke für die rege Teilnahme :)
     
  8. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    Durch den stecker gab es fehlinformationen? Wie das? Es kann ja kein Kurzschluss oder so enstehen!
     
  9. merbman
    merbman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung .. aber nachdem er ab war, gings ...
     
  10. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    is echt nen ding, vllt war es auch nur zufall?

    Weil wie soll es möglich sein, die kontakte sind alle getrennt, ein kontakt zwischen 2 pins is da unmöglich!
     
  11. merbman
    merbman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kann auch Zufall gewesen sein, das will ich nicht bestreiten :) Vielleicht hatte es die Kontakte ja auch umgebogen, sodaß 2 pins in einer Buchse waren ... bei den Talenten hier im Haushalt würde mich das nicht wundern :)
     
  12. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228

    Das kann nixht passen, denn es passt nur einer rein, und spielram für nen 2. is da niemals!
    ;) Außerdem hättest du es ja gesehen!

    Wird eher zufall gewesen sein!
     
Thema:

DFI Lanparty mit USB Problemen

Die Seite wird geladen...

DFI Lanparty mit USB Problemen - Similar Threads - DFI Lanparty USB

Forum Datum

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
DFI Lanparty mit USB Problemen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden