AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Vorhin habe ich bei meinem AMD Phenom II X2 555 BE erfolgreich die anderen beiden Kerne freigeschaltet. Habe jetzt einen AMD Phenom(tm) II X4... Discussion in 'Prozessoren' started by xChr1sx, May 26, 2010.

  1. xChr1sx
    xChr1sx Grünschnabel
    Joined:
    May 26, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo.

    Vorhin habe ich bei meinem AMD Phenom II X2 555 BE erfolgreich die anderen beiden Kerne freigeschaltet. Habe jetzt einen AMD Phenom(tm) II X4 B55 Processor, 3214 MHz. So läuft alles soweit stabil. Nur wenn ich dann mit Prime95 die CPU testen will, rennt die Temperatur ziemlich schnell auf 62°C und da schaltet sich die CPU von selbst ab. So zu meinen Fragen: Könnte ich den Prozessor soweit heruntertakten, dass ich einen Quad Core hab, der mit meinem normalen Standartlüfter stabil läuft oder muss ich mir einen neuen Kühler kaufen? Wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen, der auch nicht allzu teuer ist? Und habt ihr zufällig auch ne Einbauanleitung parat, da ich sowas noch nie selbst gemacht habe.:(

    Mit freundlichem Gruß

    Chris
     
  2. Thomas der Haundle
    Thomas der Haundle Aufsteiger
    Joined:
    May 25, 2010
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133107

    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    62C° ist eigentlich noch kein problem... zumidnest kein problem das die notabschaltung herbeiführt....
     
    #2 Thomas der Haundle, May 26, 2010
  3. xChr1sx
    xChr1sx Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    An was denkst du dann, dass es liegt? Weil im Bios kann ich die Option Shutdown Temperatur nicht finden(aucht nicht mit Strg+F1), also kann ich die auch nicht umstellen.
     
  4. Thomas der Haundle
    Thomas der Haundle Aufsteiger
    Joined:
    May 25, 2010
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133107
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    bei der freischaltung von kernen hat man glück oder pech^^ desöfteren sind die nicht ohne grund abgeschalten gewesen eben weil sie defekt sind.
     
    #4 Thomas der Haundle, May 26, 2010
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    bei neueren cpus ist die funktion "shutdown temperature" nicht vorhanden, deswegen kannst du sie auch im Bios nicht finden.

    und da gebe ich Thomas recht, es ist ja nicht umsonst bei AMD vorgesehen, dass die kerne abgeschaltet sind, deswegen ist es ein gewisses risiko, wo meistens nicht alles glatt läuft...

    zum thema kühler schau dich hier um:
    http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/29867-cpu-kuehler.html
     
  6. xChr1sx
    xChr1sx Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    Hm. Ok. Nja finds ja auch eig recht gut, dass sich die CPU abschaltet. Kann schonmal nix kaputt gehen.

    Ich hab mal die CPU auf 4x2.5 runtergetaktet und ein 3DMark Advantage durchlaufen lassen. Habe 3000 Pkt mehr geschafft (5000 davor und jetzt 8000). Das sieht doch schonmal gut aus oder?
     
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    klar, gute benches, aber wenn die cpu unter prime95 abschaltet, sieht dann wieder schlecht aus da es heißt dass die cpu instabil läuft.
     
  8. xChr1sx
    xChr1sx Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    Oder das einfach eingestellt ist, dass bei 62°C die CPU Notfallausschaltung anspringt. Setzt man dann einen leistungstarken kühler ein, der die CPU nie auf 62°C kommen lässt, so hätte man doch einen stabilen Quad Core mit 4x3.2?!
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    theoretisch richtig.

    doch bin ich mir da nicht unbedingt sicher dass der fehler bei prime allein durch die temperatur zu stande kam...
    ansonsten müsste es gehen.
     
  10. SpeedX4
    SpeedX4 Computer-Guru
    Joined:
    Oct 6, 2009
    Messages:
    186
    Likes Received:
    3
    Name:
    Bastian
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    Also die Phenoms (Meiner zum beispiel) darf eine Max Temp von 62°C haben!
    wenn er darüber geht schaltet sich auch mein Rechner aus! und in meinem Bios ist das nicht so eingestellt.

    Aber zum glück komme ich nie an diese Temp :)
     
  11. burnzo
    burnzo Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    73
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    71416
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    Also laut dem Link liegt es tatsächlich an den 62°C.

    Einfach mal mit einem besseren Kühler probieren oder soweit runtertakten, dass er nicht die 62°C erreicht.

    Edit: wegen dem neuem Kühler; als ziemlich günstige Variante kann ich dir den empfehlen, den hab ich letztens ebenfalls für einen Phenom II 955 BE @ 3,6 GHz verbaut. Bringt eine ordentliche Leistung.

    Ansonsten halt die üblichen - Mugen, Brocken, etc.
     
    #11 burnzo, Jun 1, 2010
    Last edited: Jun 1, 2010
  12. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    AW: AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

    Meiner Meinung nach sind 62°C sehr wenig, ich denke schon, dass einige locker über diesen Wert hinaus kommen! Der Scythe Cooler von burnzo ist übrigens nicht schlecht für das Geld, es gibt aber sicherlich bessere ;) Kommt ganz auf dein Budget an!
     
    #12 BlackPitcher, Jun 1, 2010
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Für einen Intel ist das vllt kein Problem... für eine AMD CPU allerdings schon !
     
    #13 thorsten94, Jun 7, 2010
  14. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Warum lesen so viele lieber in Glaskugeln, anstatt einfach mal bei AMD nachzusehen?! Der 555 ist von AMD mit max. 70°C angegeben (siehe Link).

    Ich denke also eher, dass es an den von AMD deaktivierten Kernen liegt, die einfach Probs machen. Es steht dem TE natürlich frei, es mit einer besseren Kühlung zu versuchen. Erwarten würde ich mir davon aber nicht viel.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #14 Ritschie, Jun 7, 2010
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Besteht die Möglichkeit einzelne Kerne abzuschalten? Also nur einen 3kerner zu besitzen? Wenn ja, aktiviere die ursprünglichen und teste mit jeweils einen der otpionalen. Vielleicht hast du glück und kannst einen 3Kerner behalten.
    Ich denke übrigens ehr das ein Sensor hinüber ist und der für sekunden bruchteile wie es das Bios ausliest (nämlich fließend) dann rum meckert und der über 70C° oder was eingestellt ist aufkommt. Aber die ganzen Tools machen das nur als Intervall.
     
Thema:

AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

Loading...

AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet - Similar Threads - AMD Phenom 555

Forum Date

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 17 minutes ago

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice