Immer diese Kaltlichtkathoden -.-

Diskutiere und helfe bei Immer diese Kaltlichtkathoden -.- im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, habt ihr auch immer das Problem mit den leuchten, dass sie entweder einfach kaputt gehen, Kabel locker sind oder abgehen oder das sie... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by mr.death, May 14, 2012.

  1. mr.death
    mr.death Grünschnabel
    Joined:
    Feb 3, 2012
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hi,

    habt ihr auch immer das Problem mit den leuchten, dass sie entweder einfach kaputt gehen, Kabel locker sind oder abgehen oder das sie (blacklight) einfach nurnoch schwach rot leuchten?
    Mein PC steht immer am selben Ort also kann es nicht vom rumschleppen auf LAN´s kommen oder sonst durch bewegung.
    Sind die teile so Billig oder bin ich dran schuld?
    Was habt ihr für erfahrungen?

    mfg
     
    #1 mr.death, May 14, 2012
  2. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    Ich hab meine KKs seit 4 Jahren am Laufen und sie laufen immer noch ohne Probleme!
    Hatte meinen PC auch ab und zu auf LANs dabei ...
     
    #2 brimbrambrum, May 14, 2012
  3. serious_max
    serious_max PC-User
    Joined:
    Jan 26, 2012
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    Name:
    Max
    1. SysProfile:
    148228
    Steam-ID:
    serious_max_
    ich hatte bei meinen voherigen rechnern auch keine probleme, bisauf das eine KLK bei ner Lan kaput gegangen ist wegen einer starken erschütterung *hust* hab den rechner fallen lassen *hust* :o
     
    #3 serious_max, May 15, 2012
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    hab auch eine recoltec kaltlichtkathode seit ca 4 Jahren.( eine zeit lang waren diese nicht immer eingeschaltet, deswegen eher geschätzt 3.5 jahre) leuchten auch nach mehreren gehäusewechseln noch ganz ok.
     
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hab welle in unseren Autos und bei Frau sind diese schon mind 4 Jahre drinn und gehen immer noch!

    Gruss Scorpion :)
     
    #5 Scorpion, May 16, 2012
  6. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Naja, man muss bedenken wieviel man für die Dinger zahlt, sind selbst im Fachhandel meist nicht mehr als 8€ für ein paar von den langen (Revoltec). Auch ich hab in einer Kiste noch welche rumliegen, wollte sie mal wieder benutzen, eine hat einen Wackelkontakt, ist bei der Preisklasse aber zu erwarten...
    Vorsicht wer das reparieren will, aus dem Inverter kommen sehr hohe Spannungen an die Kathoden
     
    #6 Acceleration Voltage, May 16, 2012
  7. mr.death
    mr.death Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 3, 2012
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    das hab ich auch bemerkt... mit dem mund/zähne abisolieren is nich ganz so toll außer man steht drauf xD
     
    #7 mr.death, May 17, 2012
  8. König Kacke
    König Kacke Praktikant
    Joined:
    Apr 11, 2011
    Messages:
    44
    Likes Received:
    3
    Name:
    Holger
    1. SysProfile:
    150092
    Die KK von Revol.... sind meiner Meinung nach der allergrößte Hohn! Die sind derart empfindlich, was wohl schlichtweg auf die schlechte Verarbeitung zurückzuführen ist. Schätze der geringe Preis limitert da die Möglichkeiten enorm.

    Mit den besagten KK habe ich nur Scherereien gehabt. Das ging über Wackelkontakte am Kabel, schlechte Leuchtkraft, Flackern, Zischen bishin zum Totalausfall. Aufgrund dieser Erkenntnis habe ich sogar oft, obwohl nur EINE benötigt, immer gleich zwei bestellt. Man kann nie genau wissen auf welche Art man sich diesmal der Hauptfunktion, dem streßfreien Leuchten, entledigt.

    Das große Finale haben die feinen Dinger bei mir allerdings gefeiert als ich, mit komplett stromlosen System, vom Konverter fürstlich zum Ritter geschlagen wurde! Das hat richtig "Zapp" gemacht und meine Fingerkuppen waren ganz taub!

    Dieser Erfahrung bin ich überdrüssig und seither habe ich so eine LED Leiste von Osram verbaut. Nicht ganz billig, aber man bekommt was dafür. So kann ich nun via Fernbedienung die Fabre ändern, dimmen und ausschalten.

    Ich kann´s Euch nur empfehlen!

    Gruß Holger
     
    #8 König Kacke, May 26, 2012
  9. ThedarkAngel
    ThedarkAngel Grünschnabel
    Joined:
    Jan 9, 2015
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121916
    Meine sind damals auch knapp nach 2 Jahren kaputt gegangen ende letztes Jahr habe ich die Idee bekommen mein Pc einfach mit Led zu beleuchten und ich kann es nur empfehlen sieht einfach Hamma aus, ich musste nur die Led streifen mit einem Metal Uhu Kleber befestigen da diese Bomben sicher halten und die wo davor drauf sind davor abmachen da die nicht so gut heben als Beispiel kannst du ja mal mein Profil anschauen :D

    mfg

    ThedarkAngel
     
    #9 ThedarkAngel, Jan 9, 2015
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Glaub nur kaum, dass den TE (der zuletzt am 07.11.2013 hier aktiv war) das nach 2 Jahren und 7 Monaten noch interessiert ^^'
     
    #10 bulletpr00f, Jan 9, 2015
Thema:

Immer diese Kaltlichtkathoden -.-

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice