RAID 5 unter Windows NT4

Diskutiere und helfe bei RAID 5 unter Windows NT4 im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits, ich werde (vermutlich nächsten Monat) einen Rechner mit RAID 5 betreiben wollen, unter NT4 !!!! (Ich weiss andere System sind... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Manni86, May 12, 2010.

  1. Manni86
    Manni86 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    68703
    2. SysProfile:
    99954
    Steam-ID:
    Shinobi_GER

    Hallo allerseits,

    ich werde (vermutlich nächsten Monat) einen Rechner mit RAID 5 betreiben wollen, unter NT4 !!!! (Ich weiss andere System sind evtl. besser geeignet, muss jetzt aber erstmal dieses sein!)
    Ich habe nicht sonderlich viel Geld für 'nen RAID-Controller, er sollte also möglichst nicht mehr als 20Euro kosten. Also bleibt quasi nur ein Hardware Assisted Software RAID als Möglichkeit, und halt ein reiner Software RAID. Habe gelesen NT4 hat auch Unterstützung für Software RAID.

    Ich hab zwar billige RAID Controller gefunden, welche auch NT4 Treiber haben (z.B. DEN), allerdings ohne RAID 5 Unterstützung. Also denke ich dass ich einen billigen Raidcontroller verwenden werde, um einfach auf meinem IDE Board auf SATA Platten zugreifen zu können, um dann ein Software RAID 5 zu erstellen...

    Außer es kennt jmd. von euch evtl. einen günstigen RAID 5 Controller der NT4 kompatibel ist???

    ...und wenn ich ein Software RAID 5 unter NT4 einrichten will, gibt es dafür eine gute Anleitung? Hab bisher noch nie ein RAID System eingerichtet...


    Btw, es stimmt doch dass man auch SATA II Festplatten auf SATA I betreiben kann, nur halt mit der Geschwindigkeit von SATA I und nicht von II, oder???


    (Hoffe mal das hier war der richtige Thread, wenn nicht bitte verschieben, danke...)

    Der Manni
     
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    NT4 unterstützt software RAID allerdings nur in der Server version, das heisst du müsstest mit NT4 Workstation den RAID Pool mit der Controler Software erstellen bzw. in dessen BIOS.
    Silicon Image SiI 3114 SoftRaid 5 Controller ist zum Beispiel so ein Teil in deiner Preisklasse das auch unter NT4 funktionniert, bei Ebay ist der aber leider nur noch in Hong-Kong zu bekommen.
    SATA2 Platten laufen damit als SATA1 Platten, ist aber egal weil der PCI Bus das eh nicht schafft:
    32bit * 33 Mhz = 133MB/s also sogar weniger als SATA1 (150MB/s), deshalb hatten Server Boards früher PCI-X, bei aktuellen PCs würde man PCIe nutzen. Wenn du den älteren PC aus dem anderen Thread dafür benutzen willst, wirst du den Flaschenhals nicht einmal bemerken.
     
    #2 Django2, May 17, 2010
    Last edited: May 17, 2010
  3. Manni86
    Manni86 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    68703
    2. SysProfile:
    99954
    Steam-ID:
    Shinobi_GER
    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    Danke für die Antwort.
    Alles klar, dann werd ich mir das Teil mal genauer anschauen =)

    Nun, dass der PCI-Bus nicht so viel schafft ist mir bewusst, es ging mir darum ob ich eine SATA II Platte an einem SATA I Steckplatz stecken kann, aber das scheint ja zu gehen :)
    Btw, ich werde einen etwas besseren PC zusammenstellen, mit etwas mehr Leistung!


    Ich hab jetzt aber letztens rausgefunden dass unter 32Bit Windows nicht mehr als 2TB zusammenhängent angesprochen werden können. Mein RAID wird aber ein paar TB mehr werden...
    Da hab ich mir gedacht das mit coLinux zu lösen, so wie es HIER beschrieben wird.
    Allerdings wird da im Beispiel die Funktion "bridge Networks" genutzt, welche erst ab XP dabei ist...

    Also wärs egal ob der RAID-Controler unter NT4 läuft, er müsste unter Linux laufen...
    Allerdings brauch ich irgendeine Software welche die bridging Funktion bereitstellt wie unter XP, gibts da etwas???? Entweder für NT4, oder Windows 98SE...
     
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    Das mit dem co-Linux ist Bastelei ohne Ende, wer macht denn Sowas? :)
    Für einen Server der stabil und schnell laufen soll ist das Quatsch, wenn schon Linux dann aber richtig, sprich eine komplette Distro installieren. In Firmen wirst du fast nur Suse und Red Hat begegnen deshalb rate ich dir zu deren Community Versionen Fedora oder OpenSuse als Distro. Wegen der schwachbrüstigen Hardware (200Mhz, 80MB RAM) wird das es aber schwierig, das ist dann doch eher ein fall für eine Debian Minimalinstallation. BBS Programme gibts übrigens auch einige für Linux.
    So gut wie jeder PCI SATA Controller wird von Linux unterstützt (trozdem besser vorher überprüfen), auf die Tools des Herstellers kannst du verzichten weil der Array mit dmraid als Software RAID erstellt wird, deshalb würde hier sogar der Controler den du als erstes gepostet hast funktionnieren.
     
  5. Manni86
    Manni86 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    68703
    2. SysProfile:
    99954
    Steam-ID:
    Shinobi_GER
    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    Hallo, noch mal danke für die Antwort :)

    Nun, ich Bastel gerne... :D
    ist ja quasi eine Art Hobby-Projekt.
    Was die BBS-Software unter Linux angeht, ich hab mich da für EleBBS entschieden... die neuste Version gibt es so weit ich das herausfinden konnte leider nicht für Linux/BSD, daher mein Entschluss Windows als Basis zu nehmen.

    Was die Hardware angeht, wie ich schon zuvor geschrieben hab stell ich mir einen etwas besseren Rechner dafür zusammen mit Sockel A und 384MB RAM ;)

    Also Software um Netzwerke zu überbrücken wie das unter XP möglich ist gibts dann wohl nicht für NT4 oder 98 nehme ich an... schade :(
     
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    Der Sockel A Rechner mit 384 MB ist doch wunderbar für ne aktuelle Distro.
    Die einzige eleBBS Version die es nicht für Linux gibt ist ein Release Candidat, die letzte Stable gibts auch als fertiges Binary für Linux. Ist aber Open-Source, keiner hindert dich dran ein aktuelles CVS Snapshot zu kompilieren.
    Ist zwar ein Hobby projekt, es soll aber bestimmt auch funktionnieren :)
    Co-Linux ist mehr oder wenig ein virtuelles Linux das zusammen mit deinem Windows noch nebenbei läuft so ähnlich wie z.B. VMware, da brauchst du keine Performance Wunder zu erwarten. Windows hat dann auch keinen nativen Zugriff auf das RAID Array sondern es wird über Samba im Netzwerk freigegeben, noch ne zusätzliche Performance Bremse. Damit, laut deiner Anleitung, das RAID Array eingerichtet werden kann muss erst mal der Kernel gepatcht und selbst kompiliert werden, nicht gerade benutzerfreundlich das ganze.
     
  7. Manni86
    Manni86 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    68703
    2. SysProfile:
    99954
    Steam-ID:
    Shinobi_GER

    AW: RAID 5 unter Windows NT4

    Nunja, eigentlich wollt ich ja den RC benutzen^^
    ...und leider hab ich keinen Plan wie ich etwas aus 'nem CVS Snapshot kompiliere :D
    Naja, aber ich denke mal anscheinend werd ich wohl doch nicht um Linux rumkommen(oder halt BSD)...
    Naja ma gucken ob ich ne Beschreibung finde wie ich sowas kompiliere...
    Danke noch mal ;)
     
Thema:

RAID 5 unter Windows NT4

Loading...

RAID 5 unter Windows NT4 - Similar Threads - RAID Windows NT4

Forum Date

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt

Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt: Enpass 6.11.17 für Windows: neues Abo, Fehler gefixt Der Passwort-Manager läuft auch unter macOS, Linux, Android und iOS und setzt weiter auf lokale, verschlüsselte Datenspeicherung mit...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:43 PM

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern: Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern Dazu wird ein neuer Prozess namens ms-teams_modulehost.exe eingeführt, der den Anruf-Stack separat vom Hauptprozess...
User-Neuigkeiten Wednesday at 12:52 PM

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Monday at 5:13 PM

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sunday at 7:23 PM

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Saturday at 8:03 PM

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Saturday at 2:42 PM

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Nov 21, 2025

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Nov 21, 2025

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Nov 18, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
RAID 5 unter Windows NT4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice