mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

Diskutiere und helfe bei mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo ich hoffe ich bin in der rubrik hier richtig. es ist so ich haben in einem pc laden in hannover ein gigabyte p55-ud3 gekauft. das war am... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Cutter, 9. November 2009.

  1. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424

    hallo ich hoffe ich bin in der rubrik hier richtig.
    es ist so ich haben in einem pc laden in hannover ein gigabyte p55-ud3 gekauft.
    das war am freitag hab es dann abends eingebaut mit größter vorsicht und allem drum und dran. mache das ja nicht zum ersten mal.
    nu stellte sich raus, dass meine wlansticks nicht richtig erkannt werden.
    sind für den pc beides rt73. die originaltreiber nimmt der rechner garnicht erst an. wenn ich mit dem rt73 arbeite brauche ich 10 min um eine i-net verbindung herzustellen. vorher versucht er es, geht aber nicht.
    so wenn ich aus dem standby wieder ins windows will, kommt kein bild.
    tja und 3dmark06 sagt mir, dass er einen fehler beim einholen der systeminfos hat.
    ich habe dann einfach mal vista aufgespielt, die selben mätzchen.
    also ich heut beim händler angerufen.
    denen das geschildert. tollerweise war das auch das letzte p55-ud3 was die da hatten. naja super. dann meinte der zu mir, dass die nicht einfach so umtauschen, ich solle doch bitte den kompletten rechner mit bringen.
    das geht aber leider nicht, da ich 30km von hannover weg wohne und ein sehr schweres case habe. dazu muss ich dann mit dem zug fahren, geht also nicht. dann meinte er, bring die cpu und den ram mit. währe ja nicht das prob aber ich soll das 3-4 tage da lassen. das kommt mir spanisch vor, ich bin doch nicht verpflichtet meine hardware da zu lassen. oder doch ?

    er begründet das damit, dass die nicht mal eben so nen i7 und nen ddr3 ram liegen haben, um das zu testen. das kann doch echt nicht sein.

    kann mir dazu jemand was sagen ?
    ich bin echt angepisst.
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    Nun, es ist doch schon mal gut, dass er es sehen will. Dann glaubt er Dir erstmal, das es Probleme gibt.

    Wie Du schreibst, ein i7 und DDR3 hat man nicht so rumliegen. Wenn es sich herausstellt, dass es defekt ist oder der Fehler woanders liegt, hilft es Dir weiter.

    Ich würde das hinbringen (und zwar komplett) und wenn er den Fehler findet, soll er es beheben. Falls nicht, willst Du Dein Geld zurück. Ich denke, da ist beiden (aber vor allem Dir) geholfen. Oder willst Du zum Spaß ein neues Board kaufen? Wenn er der gleichen Ansicht ist, kriegst Du ein neues Board und er bauts sogar ein.

    Sei nur stur: Sollte der Fehler am Board liegen, zahlst Du keinen cent!
     
  3. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    naja das problem ist, ich muss da mit dem zug hin. also kann ich das große coolermaster cosmos 1000 nicht hinschleppen. das ist wirklich wirklich schwer. naja und ich bin nicht bereit, meine hardware da zu lassen. schließlich ist das mein besitz.
    ich mein, es muss doch möglich sein, dass die das zum hersteller schicken.
    wenn die wenigstens sagen würde ok, wird testen das schnell mit deinem zeug und kannst es in 4 std abholen würd ich nix sagen, aber so find ichs einfach nur frech
    wenn die nix zum testen haben, können die nicht testen und dann sollen die es doch bitte einschicken. ich glaub nicht, dass ich verflichtet bin, meine hardware denen zur verfügung zu stellen.
     
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    Ich würde an deiner Stelle einen feuchten Pups auf die Ansage des Ladens
    geben..du hast das Board am Freitag (??) gekauft und somit fällst du in die
    14-tägige Umtauschlage..du kannst das Board ohne Angabe von Gründen
    umtauschen, völlig unabhängig von der Fehlerursache!
    Das hilft dir ad hoc relativ wenig, ich weiss. Aber lass dich da nicht einlullen,
    sondern beharre auf deinem Recht. Er soll dir entweder umgehendst Ersatz
    beschaffen oder dir dein Geld auszahlen. So und nicht anders, denn du hast
    für fehlerfreie Hardware bezahlt und kannst mit einem entsprechenden
    Gegenwert rechnen.
     
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  6. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    hmm also ich bin jetzt aufn sprung nach hannover zum laden. mal sehen was die jetzt vor ort sagen

    danke für die tips

    @mitcharts

    mir gings jetzt drum, dass die so rumspinnen
     
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    Dann in aller kürze und Klarheit:
    Du hast das Recht auf Umtausch, da ein Mangel an der Ware vorliegt.
    Aber der Händler ist in der Beweispflicht, also muss er das Mainboard prüfen.

    Würde er es nicht machen, würde er aus reiner Kulanz handeln.

    Problem ist nur, dass er so schnippig und unfreundlich reagiert! ER muss feststellen, dass das MB fehlerhaft ist, also muss er auch dafür Sorge tragen das er es testen kann!

    Ich würde da nicht mehr einkaufen!
     
    #7 mitcharts, 9. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  8. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    War des net so, dass man bei gekaufter Ware generell ein 14-tägiges
    Umtauschrecht hat? Also bei bestimmter Ware, bei Software geht's
    zum Beispiel in letzter Zeit nicht wegen der Onlineregístrierung und
    anderer Scherze...
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, so isses ja nu' nich'...:)
     
  9. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    @grey
    [HIER] ist ne gute seite dazu zum thema 14-tägiges umtauschrecht ;) vergleich zwischen einzelhandel und internet/versandhandel..

    @topic
    ich an deiner stelle würde da nen garantiefall draus machen..der händler muss das board dann einschicken und der hersteller kümmert sich drum ;) den meine hardware muss ich nicht beim händler lassen das der testen kann. ich als kunde kann von nem hardware laden, der i7 MB´s verkauft auch erwarten das er die dazu passende hardware vorrätig hat falls so ein fall auftritt ;)
     
    #9 robert_t_offline, 9. November 2009
    1 Person gefällt das.
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    @gfxx
    Dieses "Umtauschrecht" muss vertraglich eingeräumt werden, sprich mit dem Verkäufer ausgehandelt werden. Alles andere basiert ausschließlich auf Kulanz!

    Edit: rtf hat da ja eine passende Seite zu. :)
     
  11. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    hmm also den i7 hab ich in nem anderen laden gekauft, da die keinen da hatten.
    naja ich hatte an den chef da geschrieben, der antwortete dann, ich soll mit dem board in den laden kommen, damit die ihrer gewährleistungspflicht nachkommen können.
    bin mal gespannt, ob die einfach die schnauze voll haben und ein anderes geben oder ob sies testen oder einschicken
     
  12. SpeedX4
    SpeedX4 Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Bastian

    AW: mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

    Das problem hatte ich auch schon.... ich hab mir damals 4GB DDR2 gekauft eingebaut ging nicht... da eine heatpipe samt ram ab war !?!?!, also ab zu shop diese meinten das würden sie nicht umtauschen (Dabei hab ich es ein tag vorher gekauft). also hab ich dennen gesagt das ich 60 euro nicht einfach so aufgebe und da mit dem anwalt vorgehe, da meinte die frau zu mir *Ich spreche das mit meinem mann ab lassen sie den ram hier* hab ich gemacht 2tage später abgeholt, da war ich sauer die haben die Heatpipe samt ram mit heisluftklebepistole geklebt & mir wieder gegeben... danach wieder hin 60 euro zurück verlangt ende.

    Fazit: Nie wieder dieser Shop, dabei war ich stamkunde.... der neue Shop hat es drauf
    mein ASUS M4A78 Pro hat einige fehler hingefahren den das beschrieben & wolla ich hab sofort ein neues bekommen.
     
Thema:

mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung

Die Seite wird geladen...

mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung - Similar Threads - mainbaord defekt laden

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Qi2 25W: Schnelleres kabelloses Laden wird Realität

Qi2 25W: Schnelleres kabelloses Laden wird Realität: Qi2 25W: Schnelleres kabelloses Laden wird Realität Das Wireless Power Consortium (WPC) hat heute die nächste Generation des kabellosen Ladestandards vorgestellt. Mit Qi2 25W kommt ein Update des...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
mainbaord defekt, laden verweigert gewährleistung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden