Stereo Anlage und paar fragen

Diskutiere und helfe bei Stereo Anlage und paar fragen im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jetzt aus dem ich freue mich Thread hier eher: Erstmal ( hab ja grad nix zu tun außer Probezuhören und Kopfschmerzen zu bekommen) - Ja, die boxen... Discussion in 'Sound & Audio' started by Black Biturbo, Nov 12, 2014.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Jetzt aus dem ich freue mich Thread hier eher:

    Erstmal ( hab ja grad nix zu tun außer Probezuhören und Kopfschmerzen zu bekommen) - Ja, die boxen sind hoch gewandert - Gardienen müssen halt etwas davor und die Kappe ab ( dann sind die gar nicht so häßlich). Der Klangunterschied ist doch zu groß.

    Zu den Kabeln: Die PC analgen sind schwerlich mit den Stereo Anlagen zu vergleichen - die speaker haben doch weit aus weniger leistung ( wobei ich mich erinnere, dass die Teufel 5.1 von meinem bruder nur "Testdrähte" dabei hatte. Hier sind die Audikabel schon dafür vorgesehen ( und die verbindung zum Sub schaut sogar extrem wertig aus - halt Goldig und dick und stabil).

    Hier mal ein vergleich von dem mitgelieferten Kabel (nennt sich Lautsprecherkabel IP 42 CS) zu dem verbauten:

    [​IMG]

    und so stehen sie jetzt erstmal ( zum vergleich nen Bose würfel oben auf)

    [​IMG]

    Gruß
    BB
     
    #1 Black Biturbo, Nov 12, 2014
  2. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Ich frag mich tatsächlich immer noch, wie Bose wirklich nach was klingen kann.
    So ein kleiner Brüllwürfel kann doch unmöglich ein klangliches Volumen wie ein 2 oder sogar 3 Wege Lautsprecher erzeugen.

    Naja... lustig auch, dass vergoldete Anschlüsse als besonders hochwertig gelten.
    Unser E-Technik Prof letztes Semester meinte noch, dass Gold einen wirklich hohen Widerstand hat und für so einen Einsatz eigentlich gänzlich ungeeignet sei.

    Aber ja, optisch sehen die schon echt richtig gut aus. die farbige Membran erinnert etwas an Klipsch.


    Meine sind nicht ganz so schön anzusehen, weder mit noch ohne Gitter... aber sind auch etwas andere Kaliber.


    Wie ist das bei deinem Sub eigentlich gelöst?
    Hat der irgendwelche Standfüße, oder liegt der mit der gesamten Fläche auf dem Boden auf ? So war das bei meinem jedenfalls - Bass war dadurch wirklich unter aller Kanone.
    Hab mir dann zunächst von Teufel die "High End Resonanzdämpfer" gekauft. Ergebnis war immer noch nicht ganz zufriedenstellend.
    Hab den Woofer dann mit Spikes versehen und so an eine Granitplatte gekoppelt um das Gewicht zu erhöhen, und das ganze dann mit den Resonanzdämpfern entkoppelt. So hab ich jetzt wirklich einen schönen differenzierten, sauberen, trockenen Bass.
     

    Attached Files:

    #2 thorsten94, Nov 12, 2014
    Last edited: Nov 12, 2014
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Gold macht schon sinn ( nicht ohne grund ist jder pin vergoldet) - leitfähigkeit ist gut ( nach Silber und Kupfer nummer 3 soweit mir bekannt ist) und kann nicht mit O reagieren. Und die Leitfähigkeit von Kupfer oder Silber mit einer Oxyd schicht nimmt dramatisch ab. Was dein Prof da meinte ist mir persönlich schleierhaft.

    Und zu Bose: ich frage mich es auch - nur sie klingen klasse - keine ahnung wie die es machen. Klar ist, dass sie nicht so laut werden - aber das ist ja zu 99% unerheblich. Ich habe jetzt schon alle Klangversuche eingestellt weil mein Schädel dröhnt.

    Aber habe mich heute abend mit angefreundet - musste etwas rumspielen (viel kann man ja nicht), boxen anders ausrichten, alle plätze mal belegen, mitbekommen das die Alarmanlage vom Cayenne angeht ( sub zielt genau auf die Garage). Es bleibt aber: für mich ist der kleng sehr kalt - ich vermisse die wärme der Bose etwas ( die auch laut genug wurde um jede unterhaltung zu unterbrechen).

    Unter dem sub sind relativ hohe gummi füßchn

    [​IMG]
     
    #3 Black Biturbo, Nov 12, 2014
    Last edited: Nov 13, 2014
    1 person likes this.
  4. *RushoR.de
    *RushoR.de Computer-Guru
    Joined:
    Nov 18, 2008
    Messages:
    166
    Likes Received:
    1
    Name:
    Tommy
    1. SysProfile:
    12006
    2. SysProfile:
    112129
    112865
    118004
    Bose ist Garnicht so Toll
    im P.A bereich ist Bose Müll z.b
    daheim naja die alten system gehen
     
    #4 *RushoR.de, Nov 15, 2014
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ein P.A. bereich ist (privat anwender?) aber ich kann nur sagen, dass mir der Klang der Anlagen gefällt.

    Hab jetzt etwas mir Raumfeld gespielt ( noch ohne andere Räume - aber denke es sollte sehr einfach sein - man macht sich bereiche welchen man dann quellen zuordnet). Beim normalen Streaming funktioniert das ganze extrem gut, die app ist zwar etwas albacken von der optik, tut aber das was sie soll. Man hat eine sehr breite auswahl an Musik diensten, allerdings nutze ich fast nur Tune in, da ich hier genug finde, was meinem geschmack entspricht ( und es kostenlos ist). Klanglich bringt sie halt das, was die quelle hergibt ( wobei es einen gewissen charm hat z.B. Tobago in einer nicht optimalen qualität zu hören).
     
    #5 Black Biturbo, Nov 16, 2014
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    PA = Public Address. Also was man so auf Konzerten, Festivals, Diskos, etc. sieht. Und da hat Bose mal garnix zu melden. In erster Linie weil die da weder mitmischen wollen, noch wesentliche Produkte für haben. Was die dafür anbieten ist Spielzeug und nichts weiter.
    Gut, meine allgemeine Meinung zu Bose sollte dir bekannt sein - für das was sie bieten sind sie in meiner Welt zu teuer, aber das is ja eh nicht mehr aktuell.

    Zum Thema Kabel: bei den im "HiFi" - nennen wir es lieber Wohnzimmerbereich vorhandenen Leistungen reicht wirklich Klingeldraht. Alles über 1 oder 1,5 mm² ist hier echt Geldverschwendung, da wir von effektiven Leistungen im zweistelligen Bereich und meist 8 Ohm reden, meistens also recht viel Spannung anliegt. Wer mir hier sagen will er hört einen Unterschied zwischen 0,5 oder 1 mm² und 2,5 mm² redet wirklich dünnes - weil das dann rein subjektiv und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Einbildung ist - oder wegen beschissener Anschlüsse an geringeren Übergangswiderständen liegt.
    Selbst im PA-Bereich, wo im normalen Anwendungsfall bis zu 2000W an 4 Ohm durchs Kabel geschickt werten (also gerundet bis zu 90 Volt und 22 Ampere) werden nur meist 1,5mm² oder 2,5mm² oder (seltenst!!) 4mm² verlegt - weil alles andere kein Mensch bezahlen kann - und es keinen Sinn macht. Gibt nur wenige Ausnahmen wie Treiber mit 2 Ohm oder halt Parallelschaltungen.

    Vergoldete Anschlüsse: in der Tat hat Gold den drittbesten Widerstandswert nach Silber (welches halt recht weich ist...blöd bei Steckverbindungen) und Kupfer - die letzteren korrodieren halt an der Luft (Kupfer mit Sauerstoff, Silber meist mit den ppm H2S) sehr sehr schnell. Dieser punkt ist allerdings relativ irrelevant, da a) die meistens Verbindungen nur selten gelöst werden und noch wichtiger b) die Anschlüsse (XLR, Klinke, Cinch) so konstruiert sind, dass sie sich beim Stecken einschleifen - die Oxidschicht ist also vollkommen irrelevant.
     
    #6 _schulle_, Nov 16, 2014
    Last edited: Nov 16, 2014
    2 people like this.
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Was Bose angeht: Mag ganz nett klingen, aber mit neutralem Klang hat das imho nichts zu tun.
    Auch bei Songs die eigentlich keinen Bass haben, werden die Tiefen so verstärkt, dass es sich trozdem "fett" anhört.
    Das kann man allerdings auf jede Satelliten-Subwoofer-Kombination im Handel übertragen.
     
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nur wer sagt, dass ich neutralen Klang bevorzuge - ich mache ja keine Musik sondern möchte sie hören (und so wie ich sie mag - nicht ganz ohne grund kann man überall höhen und tiefen (und zum teil mitten) extra einstellen ;) . Aber so wie sie jetzt steht bin ich vom klang zufrieden ( wie gesagt habe keinen Konzertsaal oder Disco), Raumfeld macht einfach spass und das ganze für relativ wenig geld - was will der nicht Audio verrückte mehr.
     
    #8 Black Biturbo, Nov 17, 2014
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das ist natürlich wahr, da hat jeder eine eigene Wahrnehmung und da muss man sich auch nicht verbiegen, nur weil ein anderer das eben anders hat/mag.

    Aber man gewöhnt sich an alles.
     
  10. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Was hast du dir denn von Bose eigentlich hingestellt?
    Ich finde in deinem profil leider keinen hinweis.
    Was meine eindruck im home-entertainmentbereich ist: für kleine räume geeignet und vom design sehr gelungen.
    Von der wiedergabequalität im selben preissegment nicht besser oder schlechter als andere hersteller.
     
    #10 hackintoshi, Nov 18, 2014
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    War eine Lifestyle oder so genannt - also ein 2.1 system - dazu kommen im essbreich ( sind auch noch da) 2x Bose aktiv speaker. Und klein ist der Raum im privaten eher nicht ( das wohnzimmer hat etwas über 80m²). Disko lautstärke konnte die Bose ohne verzerren natürlich nicht ( aber wer macht das schon), aber normal laute musik hat sie extrem gut (in meinen augen) gebracht. Die Teufel hingegen wird unheimlich laut, verzerrt bis -7db nicht - aber das braucht kein mensch.
     
    #11 Black Biturbo, Nov 21, 2014
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Zum Thema mit dem Gold,

    Gold macht da Sinn wo keine Korrosion auftreten soll bzw. darf und es um einen möglichst immer gleichen Übergangswiderstand geht. Also bei Kontakten die eher flüchtig verbunden werden (Nadelkontaktierung) oder eben extremen Bedingungen ausgesetzt sind (z.B. KFZ (-40 bis +200°C und 20-100% Luftfeuchte)

    Beim Hifi soll es allenfalls gut aussehen. Wie Schulle schon sagte, sämtliche Steckverbinder im Hifi schleifen sich ein. Nur z.B. die Kabel zu den Boxen nicht, aber ist ja kein Kontakt der ständig neu hergestellt werden soll.

    Daher macht Gold als Schutz auf einem Chip der EC oder Krankenkarte schon weit mehr Sinn da hier oft schnell und flüchtig kontaktiert werden soll. Auch bei den Kontakten von Microchips macht es je nach Anwendungsfall noch Sinn.

    Und heute nutzt man ja oft (zumindest im Wohnzimmer) schon Tos-Link also optische Übertragung bis zum Verstärker und ab da dann erst Kupfer etc...

    Und solange es um einen Transistor-Verstärker geht bin ich eh skeptisch ob man außer bei den Boxen noch einen Unterschied hören kann. Allenfalls bei einem Röhrenverstärker der einen weit weicheren Klang herstellt. Aber wer hat bitte so einen? Sau teuer in der Beschaffung und dient dann bestenfalls als Heizersatz an kalten Tagen xD
     
    #12 The_LOD2010, Nov 24, 2014
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    TOSLINK ist aber schon digital, will heißen, durch einen / mehrere AD-Wandler gejagtes Signal... So doll find ich das nun auch nicht.
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der Ton und das Bild kommen doch heute fast ausschließlich Digital erst zu uns. BluRay, DVD, CD, Satellit oder Kabel Anschluss, USB Stick und Handy oder PC. Wenn man nicht gerade noch Kassette, Tonband oder Schallplatte hört hat man nirgends mehr ein Analoges Signal. Also warum sollte man kein Toslink nutzen sondern noch die üblichen Chinch Kabel wenn man die Möglichkeit hat? Man verliert dabei keine Qualität und hat weniger Kabelsalat und es Korrodiert nicht. Und da alles Digital mit 1 und 0 Abläuft geht für gewöhnlich auch nichts verloren bei einer umwandlung.
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ok,

    zugegeben: Ich weiß nicht, was für ne Source BB rein haut, aber der _echte_ Audiophile meidet jeglichen Wandler wegen Verlust... ^^
     
Thema:

Stereo Anlage und paar fragen

Loading...

Stereo Anlage und paar fragen - Similar Threads - Stereo Anlage paar

Forum Date

Xiaomi AI Glasses, OpenWear Stereo Pro und Watch S4 41 mm vorgestellt

Xiaomi AI Glasses, OpenWear Stereo Pro und Watch S4 41 mm vorgestellt: Xiaomi AI Glasses, OpenWear Stereo Pro und Watch S4 41 mm vorgestellt So ist das Xiaomi Smart Band 10 etwa nicht das einzige, frische Wearable des Herstellers. Dazu hat Xiaomi nämlich noch seine...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Stereo Anlage und paar fragen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice