Trojaner "Bundeskriminalamt" sperrt Bildschirm - wie wegbekommen?

Diskutiere und helfe bei Trojaner "Bundeskriminalamt" sperrt Bildschirm - wie wegbekommen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr. Grade beim Öffnen meines Laptops sperrte sich nach wenigen Minuten der Bildschirm und es öffnete sich eine angebliche Seite des... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Sep 20, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo ihr.

    Grade beim Öffnen meines Laptops sperrte sich nach wenigen Minuten der Bildschirm und es öffnete sich eine angebliche Seite des Bundeskriminalamtes, die fordert Geld zu bezahlen, damit der Zugriff wieder frei ist, etc.pp. Wir hatten sowaas schonmal. Wie bekomme ich den jetzt wieder weg? Ich weiß das leider nicht mehr. Bitte um Hilfe. Hoffentlich weiß einer was.
     
    #1 Unregistriert, Sep 20, 2014
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    17,885
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Sicky Jackson
    Sicky Jackson PC-User
    Joined:
    Nov 25, 2007
    Messages:
    18
    Likes Received:
    1
    Ich wünschte, deine Problemschilderung wäre verlässlicher. Wenn wirklich Windows (und nicht nur der Browser) komplett gesperrt ist, gilt:

    Diese Malware konnte sich installieren, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet bzw. unsicher sind. Dadurch gelingt eine Drive-by-Infektion. Weder ein Benutzerkontenwechsel noch Systemwiederherstellung oder Abgesicherter Modus samt Herumpfriemeln in der Registry sind als Gegenmaßnahme gute Ideen.

    Das System ist komplett neu aufzusetzen, da mit Parallel- und Folge-Infektionen über dieselbe Sicherheitslücke zu rechnen ist.

    Nachträgliche Datenrettung vor einem Neuaufsetzen sollte nur über eine Linux-Live-CD erfolgen. Am infizierten System sind keine Datenträger mehr anzustöpseln.

    Anleitungen wie die von Sempervideo, botfrei, bka-trojaner.de und anderen Möchtegern-Helfern sind nicht zielführend, da sie weder die Ursachen beheben (nämlich veraltete Software, deren Sicherheitslücken bei der Infektion ausgenutzt wurden), noch die Malware zuverlässig entfernen helfen.

    Es werden nur Symptome behandelt und der User glaubt, nach ihrem Verschwinden sei alles in Butter. botfrei & Co. unterschlagen aber, dass derartige Malware andere Malware, u.a. Rootkits, nachlädt. Diese Rootkits überleben sogar normales Formatieren, so dass nur das Neuschreiben des Master Boot Records und damit das Auflösen der bestehenden Partitionen zuverlässig hilft.

    Die einzige Möglichkeit zum Säubern eines befallenen Systems besteht darin, es vollkommen neu aufzubauen. So viel ist gewiss. Wenn Ihr System vollständig kompromittiert wurde, gibt es nur noch einen Weg: Systemfestplatte formatieren und System neu aufsetzen (d. h. Windows und sämtliche Anwendungen neu installieren). Quelle: Microsoft-TechNet
     
    #3 Sicky Jackson, Sep 20, 2014
  4. Fireblaze
    Fireblaze Grünschnabel
    Joined:
    Sep 14, 2014
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    BLOS NICHT BEZAHLEN, wäre Schritt 1. Als nächstes solltest du dich mal nach einer Kaspersky rescue Disk umsehen. Die kannst du aus dem Internet herunter laden. (Um das zu machen solltest du dich entweder mit einem anderen Laptop oder Pc`s einloggen und im Internet danach suchen, oder einen Freund fragen, ob der dir hilft und das für dich runterläd und auf eine CD brennt oder du das bei ihm machen kannst.). Jetzt lässt du die CD drüberlaufen. ( Lass den Vorgang am besten 2 bis 3 mal drüberlaufen um sicherzugehen dass alles weg ist. So hab ich das gemacht als ich ihn damals gehabt hatte. Hoffe das hat dir geholfen, viel Glück ;)
     
    #4 Fireblaze, Sep 20, 2014
  5. evekatsch
    evekatsch Grünschnabel
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Diese Lösung hab ich mal ausprobiert, nur bei mir folgendes Problem, vielleicht weißt du da auch weiter. Wenn ich auf den abgesicherten Modus gehe, dann öffnet sich erst ein schwarzes Fenster mit irgendwelchen Daten, was weiß ih und dann steht da aber Windows wird heruntergefahren, dann startet der sich neu und öffnet für wenige minuten meinen normalen Desktop.
     
    #5 evekatsch, Sep 20, 2014
  6. dennisvanhenning
    dennisvanhenning Grünschnabel
    Joined:
    Nov 29, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    System wieder herstellen heißt entweder das es sich neu formatiert. Diesbedeutet ddann auch das alle Daten gelöscht werden. Aber das ist immer noch besser als einen Trojaner zu haben.
     
    #6 dennisvanhenning, Sep 20, 2014
Thema:

Trojaner "Bundeskriminalamt" sperrt Bildschirm - wie wegbekommen?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice