Fitbit Sense im Test: Irgendwie so mit (ohne) GPS
Diskutiere und helfe bei Fitbit Sense im Test: Irgendwie so mit (ohne) GPS im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Fitbit Sense im Test: Irgendwie so mit (ohne) GPS 329,95 Euro kostet das gute Stück mit einem proprietären Betriebssystem. Den Preis will man unter... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 1. November 2020.
Thema:
Fitbit Sense im Test: Irgendwie so mit (ohne) GPS
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Fitbit Sense im Test: Irgendwie so mit (ohne) GPS - Similar Threads - Fitbit Sense Test |
Forum | Datum |
---|---|---|
Yooka-Re-Playlee im Test: Weder Remaster noch Remake, sondern ein RemixYooka-Re-Playlee im Test: Weder Remaster noch Remake, sondern ein Remix: Yooka-Re-Playlee im Test: Weder Remaster noch Remake, sondern ein Remix
Das Spiel bekam gute Bewertungen, verschwand aber nach meinem Eindruck schnell von der kollektiven Bühne. Nun liegt mit...
|
User-Neuigkeiten | Gestern um 14:12 Uhr |
GARDENA smart SILENO sense verzichtet auf BegrenzungskabelGARDENA smart SILENO sense verzichtet auf Begrenzungskabel: GARDENA smart SILENO sense verzichtet auf Begrenzungskabel
Das ist nicht wirklich neu, aber dennoch cool, denn bisher war das Einbuddeln der Kabel eine der nervigsten Aufgaben bei der...
|
User-Neuigkeiten | Freitag um 20:24 Uhr |
Microsoft OneDrive: KI-Gesichtserkennung mit Deaktivierungs-Einschränkungen im TestMicrosoft OneDrive: KI-Gesichtserkennung mit Deaktivierungs-Einschränkungen im Test: Microsoft OneDrive: KI-Gesichtserkennung mit Deaktivierungs-Einschränkungen im Test
Die Funktion wird derzeit in einer Preview-Phase an ausgewählte Nutzer verteilt, ohne dass diese sich aktiv...
|
User-Neuigkeiten | Montag um 15:23 Uhr |
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im TestiPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test
Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
|
User-Neuigkeiten | 12. Oktober 2025 |
Creality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute ErgebnisseCreality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute Ergebnisse: Creality K2 Pro Combo im Test: Großer Bauraum, sehr gute Ergebnisse
Der K2 Pro Combo, neben dem K2 als jüngstes Mitglied dieser Familie, verspricht eine Kombination aus bekannter Technik und...
|
User-Neuigkeiten | 11. Oktober 2025 |
„Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite„Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite: „Ghost of Yotei“ im Test: Japan von seiner schönsten Seite
So zählt der indirekte Vorgänger „Ghost of Tsushima“ zu den Top 10 der bestverkauften Exklusivspiele für die PS4 und konnte neben den...
|
User-Neuigkeiten | 11. Oktober 2025 |
Beelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem AberBeelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem Aber: Beelink SER9 Pro H255 im Test: Kleiner Kraftzwerg mit großem Aber
Wo früher klobige Desktop-Rechner unter den Schreibtischen dröhnten, stehen heute oft nur noch unscheinbare kleine Boxen, die es...
|
User-Neuigkeiten | 11. Oktober 2025 |
X-Sense Sicherheitstechnik zum Prime Day stark reduziertX-Sense Sicherheitstechnik zum Prime Day stark reduziert: X-Sense Sicherheitstechnik zum Prime Day stark reduziert
Der Hersteller von Sicherheitstechnik fürs Smart Home reduziert seine Produkte teilweise um mehr als 50 Prozent. Besonders interessant...
|
User-Neuigkeiten | 7. Oktober 2025 |
Intelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im TestIntelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im Test: Intelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im Test
Parallel dazu hat mir das Unternehmen aber auch ein Paket mit 6 XS01-M Rauchmeldern zukommen lassen, die sich intelligent mir der...
|
User-Neuigkeiten | 9. August 2025 |
Fitbit Charge 6 erhält neue Zifferblätter und LeistungsverbesserungenFitbit Charge 6 erhält neue Zifferblätter und Leistungsverbesserungen: Fitbit Charge 6 erhält neue Zifferblätter und Leistungsverbesserungen
Im Mittelpunkt stehen dabei drei neue Zifferblätter, die auf die Namen Axira, Geometric und Momentum hören. Diese wurden nach...
|
User-Neuigkeiten | 28. Juli 2025 |
X-Sense XS0D-MR61: Smarter Rauchmelder mit Basis angeschautX-Sense XS0D-MR61: Smarter Rauchmelder mit Basis angeschaut: X-Sense XS0D-MR61: Smarter Rauchmelder mit Basis angeschaut
War fast ein No-Brainer, die hier einzusetzen. Auf dem Schirm hatte ich X-Sense schon lange, ich musste quasi nur das Ableben der...
|
User-Neuigkeiten | 12. Juli 2025 |
X-Sense: Neue smarte Rauchmelder sind bereits im AngebotX-Sense: Neue smarte Rauchmelder sind bereits im Angebot: X-Sense: Neue smarte Rauchmelder sind bereits im Angebot
Die bieten unter anderem smarte Rauchmelder an. Sprich: Man kann sie in einer App verwalten und beispielsweise koppeln, sodass alle Alarm...
|
User-Neuigkeiten | 8. Juli 2025 |
X-Sense erweitert Portfolio: Neue Rauchmelder mit Magnethalterung für unkomplizierte...X-Sense erweitert Portfolio: Neue Rauchmelder mit Magnethalterung für unkomplizierte...: X-Sense erweitert Portfolio: Neue Rauchmelder mit Magnethalterung für unkomplizierte Installation
Die Modelle XS0D-MR und SD11 zeichnen sich durch eine Magnethalterung aus, die eine bohrfreie...
|
User-Neuigkeiten | 25. Juni 2025 |