Lüfter Geschwindigkeit

Diskutiere und helfe bei Lüfter Geschwindigkeit im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi leute ich hab mir heute den Arctic Accelero Twin Turbo zugelegt und hab einige fragen 1. Kann ich über das CCC die lüftergeschwindigkeit nicht... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Sh0w7iMe, Mar 13, 2009.

  1. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875

    Hi leute ich hab mir heute den Arctic Accelero Twin Turbo zugelegt und hab einige fragen

    1. Kann ich über das CCC die lüftergeschwindigkeit nicht regeln sprich ich weiß nicht mit was für einer Geschwindigkeit der lüfter bzw die lüfter laufen, Also stellt sich mir auch die frage ob sich die geschindigkeit wenn ich ingame gehe noch alleine hochstellt?!

    2. Scheint die Temperatur auch nicht zu stimmen vor dem umbau Idle: 86°C und danach 43°C hab ja gehört das der gut sein soll aber deswegen 40°C weniger? ich weiß nich, ich denke mal das hängt alles mit der lüfter geschindigkeit zusammen die ich plötzlich nich mehr manuell einstellen kann bzw die sich automatisch einstellt

    hoffe einer kann mir mal eben nen tipp geben..


    Lg: Rico
     
    #1 Sh0w7iMe, Mar 13, 2009
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Die Temperaturdifferenz ist keine Seltenheit.
    Oft sind die Referenzkühler nicht gerade effektiv in ihrer Kühlleistung.

    Wo hast du die Lüfter des AC TwinTurbo angeschlossen? Ich tippe mal auf 3Pin am Mainboard oder 4Pin am Molex-Stecker. Falls ja, dann laufen die da mit 12V durch, was auch ingame am TwinTurbo für kühle Temperaturen sorgen wird.
    Lass am besten mal während du ausgiebig spielst HWMonitor mitlaufen. Das zeichnet dir die Temperaturen auf, wichtig sind hierbei die Maximalwerte (während dem Zocken dann gleich den Last-Werten). Idle-Werte interessieren bei PCs niemanden und sagen nichts über die Kühlleistung eines Kühlers aus, entscheidend sind immer die Werte der Komponente unter Last, am besten Full3D-Last (also nicht nur mit CPU auf 100%).
     
    #2 peacemillion, Mar 13, 2009
  3. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    Ok Danke erstmal ich werd mal eben 3DMark Durchlaufen lasen und mal gucken was bei rumkommt! und ja der iss über nen 4 pol stecker angeschlossen! da hast du recht!
     
    #3 Sh0w7iMe, Mar 13, 2009
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Dann laufen die Lüfter mit 12V, also mit ihrer Maximaldrehzahl ;)
    Demnach wird die Karte selbst im 3DMark06 nicht so heiß werden, wie mit Referenzkühler.
     
    #4 peacemillion, Mar 13, 2009
  5. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    ALso Max. hab ich sie auf 53°C Bekommen. also absolut kein akt, hat mich auch jetzt wirklich nicht gewundert. ABer kann ich die Lüftergeschwindikeit weil die ganze zeit auf 100% iss auch nich die lösung.^^
     
    #5 Sh0w7iMe, Mar 13, 2009
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Du kannst nun die Lüfter entweder manuell per Lüftersteuerung (oder Drehpoti) runterregeln, von 12V bis ~5V ist dann alles möglich. Die Spannung wirkt sich dann direkt auf die Lüfterdrehzahl aus, was sich auf Lautstärke und Kühlleistung auswirkt.

    Oder per 3Pin-Stecker an einem FAN-Anschluss auf dem Mainboard anschließen und per Software (z.B. Speedfan) regeln lassen.

    Ich regle meine Lüfter am Radiator per Lüftersteuerung.
     
    #6 peacemillion, Mar 13, 2009
  7. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    Wenn ich den Kühler an mein MoBo Anschließe soll ich dann zusätzlich den 4Pin Stecker dran lassen oder reicht dieser kleine 3pin Stecker??
     
    #7 Sh0w7iMe, Mar 13, 2009
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Natürlich gleich dieser kleine 3Pin, nen 4Pin wirste da nicht dranbringen.
     
    #8 peacemillion, Mar 13, 2009
  9. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    Nee das meine ich auch nicht ich hab den Lüfter ja jetzt über einen "Großen" Stecker dran, Ich meine ob ich den jetzt vom Großen abklemmen soll und nur den kleinen stecker auf dem MoBo nehmen soll!?
     
    #9 Sh0w7iMe, Mar 13, 2009
  10. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Ist nicht auf der Graka selbst ein Anschluss für Lüfter? Müsste doch, dann kannste den dort anschließen, und du hast direkt deine Lüftersteuerung..
    Oder vertue ich mich da?
     
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Auf den Graka-PCBs ist meistens nur ein kleiner 2Pin-Anschluss, auf den die 3Pins natürlich dann nicht passen.

    @showtime: Welche Anschlüsse hast du denn an den Lüftern vom AC?
     
    #11 peacemillion, Mar 13, 2009
  12. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    @ One-X: Ja du hast rech auf der graka selbst ist ein einschluss da war der Lüfter selbst ja auch dran aber! Immer wenn der PC gebootet hat dann haben sich die Grakalüfter nicht mehr bewegt. wenn es dafür eine lösung gibt wäre das natürlich sehr schön dann würde ich über die graka gehn dan würde das CCC auch wieder funzen!

    @ peacemillion: Bei dem Kühler war ein Adapter mitgeliefert der so aussieht http://www.sharkoon.com/pix/illus/hires/sharkoon_3-pol_4-pol.jpg das dürfte alles sagen gerade bezieht er seinen saft über den "großen" durchsichtigen.
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    sollte also nen normaler 3pin Molex Lüfteranschluss sein (toller name ^^) Der passt auf jedes Mainboard ;)

    Es kann sein das die Lüftersteuerung von der Graka sagt das der GPU kalt genug ist, hättest zwischendruch mal soetwas wie ATI-Tool laufen lassen können mit dem Fusselwürfel. Dann wird die graka ausgelastet und wärmer. Wenn auch bei 80C° der lüfter nich anspringt is was kaputt.

    Bei mir rgelt mein mobo genauso, is es kalt genug gibt der sowenig spannung auf die lüfter das der nichtmal anfängt mit drehen :)
     
  14. Sh0w7iMe
    Sh0w7iMe Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 3, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rico
    1. SysProfile:
    82875
    Gibt es sowas überhaupt? die kühler mussen doch gleich anlaufen, ich meine klar das machen sie auch aber wenn der pc bei start "piept" dann hören sich die lüfter auf zu drehen iss ja auch nich normal! und kapuut kann es auch net sein ging ja vorher auch alles irgendwie komisch ja vielleicht bekommt der lüfter ja nur zu wenig strom von der graka?!
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wann drehen die sich denn
    also beim start ist es normal dass die kurz andrehen und dann wieder anhalten
    das ist zum testen der PWM Lüftersteuerung
    aber unter grafiklast z.b. furmark müssen die ja anlaufen
    wenn du das nicht testest können wir dir auch nicht weiterhelfen
     
    #15 Mr_Lachgas, Mar 24, 2009
Thema:

Lüfter Geschwindigkeit

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice