SSD nur welche?

Diskutiere und helfe bei SSD nur welche? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich möchte mir für mein System (in meiner Sig) eine 64 oder 128 GB SSD Platte zulegen, nun die Frage welche Marke ist gut und günstig? Könnte... Discussion in 'freie Fragen' started by bksm, Dec 5, 2011.

  1. bksm
    bksm Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    109999

    Hi,

    ich möchte mir für mein System (in meiner Sig) eine 64 oder 128 GB SSD Platte zulegen, nun die Frage welche Marke ist gut und günstig? Könnte auch Google fragen aber ich greif lieber auf Euch zurück :great:
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    empfehlenswert meiner Meinung nach:

    Samsung 830
    oder
    Crucial M4

    wobei die Sandfore Modelle ala
    OCZ Vertex 3, Corsair Force GT, Patriot Wildfire usw. auch keine Probs mehr machen dürften
     
    #2 ProView, Dec 5, 2011
  3. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Habe bisher nur OCZ und Corsair verbaut und nie Probleme gehabt. Die Crucial sowie ADATA Modelle sollen jedoch genau so empfehlenswert sein.
     
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    #4 tofische, Dec 6, 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    OCZ Vertex 3

    Hi,

    habe seit ein paar Wochen eine Vertex 3 von OCZ - nur zu empfehlen. Gerade mit SATA3 6GB/s und AHCI.

    Hi,

    habe seit ein paar Wochen eine Vertex 3 von OCZ - nur zu empfehlen. Gerade mit SATA3 6GB/s und AHCI.

    Test: http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2011/test-intel-ssd-510-und-ocz-vertex-3/

    Hi,

    habe seit ein paar Wochen eine Vertex 3 von OCZ - nur zu empfehlen. Gerade mit SATA3 6GB/s und AHCI.

    Test: http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2011/test-intel-ssd-510-und-ocz-vertex-3/ und http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31918
     
    #5 Unregistriert, Dec 7, 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jetzt wissen wir es alle.:rolleyes:
     
    #6 Shadowchaser, Dec 7, 2011
  7. kai.schulte
    kai.schulte Grünschnabel
    Joined:
    Dec 1, 2011
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Habe auch die Vertex 3 und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht
     
    #7 kai.schulte, Dec 7, 2011
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    die platten aus der 830 serie sind so ziemlich die schnellsten die im moment kaufen kannst.
     
    #8 K_Germany, Dec 7, 2011
Thema:

SSD nur welche?

Loading...

SSD nur welche? - Similar Threads - SSD

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD nur welche? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice