FireFox startet nicht

Diskutiere und helfe bei FireFox startet nicht im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, bei meinem Dad am Computer funktioniert kein FF und kein IE mehr :confused: Folgendes Szenario: Ich mach ein Doppelklick auf die... Discussion in 'Software & Treiber' started by Kingston King, May 2, 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    bei meinem Dad am Computer funktioniert kein FF und kein IE mehr :confused:
    Folgendes Szenario:

    Ich mach ein Doppelklick auf die Verknüpfung und in der Taskleiste öffnet sich bzw. fügt sich ein ein IE/FF Symbol dazu.
    Nach 5 sec. ist das Symbol aber wieder weg und der Rechner rechnet nicht mehr.

    Das gleiche ist, wenn ich die .exe aus dem Dateiordner unter C:\ öffnen will :S
    Das kann ja nicht sein, dass IE und FF so spinnen. Ledeglich Chrome funktioniert noch...

    Was muss ich machen, dass sowas wieder funktioniert?
    Eine Neuinstallation will ich umgehen...

    Gruß
    Danii
     
    #1 Kingston King, May 2, 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Ich würde FF oder IE deinstallieren und dann erneut neu runter laden und installieren.
    Oder versuch ein Wiederherstellungspunkt einer frühzeitigen Zeit aus.

    Vielleicht hat er sich ein Tool mit Installiert, das die ganze Sache stört.

    Gruß Coolman
     
    #2 Coolman, May 2, 2011
  3. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Naja, eine Neuinstallation ginge aber am schnellsten und sicherlich auch am einfachsten^^

    Edit 1 Mist zu langsam^^
     
    #3 EuerUntergang, May 2, 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Es gibt auch Viren die im Task als IE oder FF angezeigt werden, kann man sehr gut beobachten wenn man zuvor IE oder FF geschlossen wurde und ggf. auch ein Prozess beendet wurde und dann diese Prozesse wieder von alleine auftauchen. Hatte ich mal beim Rechner meines Sohnes, hier Funktionierte dann der Browser auch nicht.

    Deinstallieren und neu installieren hat damals nichts gebracht, wir haben auch etliche Virenscanns gemacht und am Ende sogar Windows neu drauf gezogen.
    Möchte mich hier aber nicht genau drauf festbinden, da es schon eine Weile her ist und ich mich nicht mehr genau erinnere.

    Lass mal Malwarebytes Anti-Malware darüber laufen, dass ist sehr gut und spürt sogar versteckte Viren und Trojaner(rootkits) auf.

    Gruß Gero
     
    #4 Coolman, May 2, 2011
  5. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Naja, für den Fall kann man sich ja Hijackthis runter laden und es überprüfen^^

    Seltsam ich sollte aufhören meine Beiträge immer mit naja zu beginnen^^
     
    #5 EuerUntergang, May 2, 2011
  6. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi Jungs...

    hab grad ne Neuinstallation von FF gemacht... tut auch nicht .__.
    G-Data läuft grad durch und muss warten was der so an Viren und Würmern findet :o

    Gibts da evtl. ne Einstellungsmäglichkeit, die verstellt worden könnte?
    Dass man z.B sagt, dass Programme wie z.B FF oder IE nicht unter Windows ausgeführt werden dürfen?

    Was auch komisch erscheint ist, dass der Prozessort konstant 50% wegen firefox.exe ausgelastet wird, obwohl nichtmal was erscheint '_'
    Der Prozess firefox.exe läuft ja im Taskmanager im Hintergrund...

    Damit ist meine Aussage:
    falsch.
     
    #6 Kingston King, May 2, 2011
  7. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Dann beende ihn doch im Tankmanager den Prozess. Am besten du lädst mal Hijackthis runter und postest den logfile da sieht man am ehesten ob ein Virus drauf ist^^
     
    #7 EuerUntergang, May 2, 2011
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hab ich doch gemacht und auch über "Neuer Task" nochmals geöffnet... Tut auch nicht -.-

    Ich kenn das Tool noch gar nicht :D
    Ich klick einfach auf "Scan und Logfile" gedöns und postet dann die Editorausgabe?

    Ich werd das dann morgen machen, weil mein Dad jetzt am pennen ist und ich morgen erst wieder ran komm :p
     
    #8 Kingston King, May 2, 2011
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das mit der 50% Auslastung war damals beim meinem Sohn der Rechner auch. Ich würde hier auch diese Tools wie Hijackthis oder Malwarebytes versuchen, denn normale Virenscanner finden hier oft nicht den Übeltäter, da dieser nach jedem Neustart (bei einem Rootkit) immer wieder neue Schädliche Dateien erzeugt und sich selber schützt.

    Wiki= Rootkit

    Bin mir nicht sicher, aber ich glaube am ende konnten wir damals es nur durch eine neue Installation von Windows beheben.

    Das kann dir vielleicht auch Helfen: http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox startet nicht
    Hier ein Auszug:
    Gruß Gero
     
    #9 Coolman, May 2, 2011
    Last edited: May 2, 2011
  10. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    @ Kingston King genau^^ poste es einfach^^
     
    #10 EuerUntergang, May 2, 2011
  11. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Dein Zitat aus dem Link hat mir ja schonmal geholfen, dass ich nicht alleine mit so einem Problem darstehe :o

    Wenn ein Virus dann ja im MBR liegt, dann könnte ich die Datei von dem Virus mit Hilfe eines DOS Betriebssystems ja den Bootmanager aufrufen und dann einzelne Dateien löschen, oder Irre ich mich da?

    Edit: Ich machs morgen dann MeinUntergang :fresse:

    Edit2: Also Jungs .__. G-Data hat nen Trojaner gefunden der nicht in Quarantäne verschoben werdenn kann. "Virusl löschen" funktioniert nicht, und "Datei löschen" will ich nicht, weil dann sowieso i.welche Systemdateien (ziemlich sicher) kaputt gehen und somit das ganze OS kaputt gemacht wird.
    Die einzige möglichkeit wäre halt mit DOS den MBR zu richten, oder das OS neu aufzuspielen, oder? -.-'
     
    #11 Kingston King, May 2, 2011
    Last edited: May 2, 2011
  12. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Wenn du die CD/DVD von G-Data hast, kannst du von ihr booten - ist ein live Linux. Die Boot-CD kannst auch afaik von der HP runter laden ;)
     
  13. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    @Kingston King oder du fixt es mit Hijackthis und wenn selbst das nicht klappt gibst immer noch combofix^^ und das kriegt so gut wie wirklich alles schädliche weg^^
     
    #13 EuerUntergang, May 3, 2011
    Last edited: May 3, 2011
  14. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    @CzkOtay: Danke für den Tipp, werd ich morgen mal versuchen :)

    @MeinUntergang: Hier deine Screens von HijackThis :o
    Ich hab keine Ahnung was ich mit so nem Logfile anstellen kann und wie ich das auswerten muss :neutral:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Kannst mir da nochmal Helfen?

    Gruß
    Danii
     
    #14 Kingston King, May 4, 2011
  15. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Naja im Textformat wär schon besser als ein Screenshot, du kannst es auch selbst überprüfen lassen und hier das logfile hoch laden^^ Naja auf den ersten Blick siehts für mich in Ordnung aus, bis auf diese komische Toolbar (pdfforgeToolbarlE.dll). Also es läuft folgendermaßen ab Als erstes machst du bei demschädlichen Eintrag den du fixen möchtest einen haken, dann klickst du unten auf Fix checked und klickst bei der darauf folgenden Meldung auf Yes. Achte aber darauf das es auch wirklich schädliche Einträge sind die du fixen möchtest ansonsten kann es durchaus Konsequenzen für dein System haben.
     

    Attached Files:

    #15 EuerUntergang, May 4, 2011
    1 person likes this.
Thema:

FireFox startet nicht

Loading...

FireFox startet nicht - Similar Threads - FireFox

Forum Date

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten: Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten Die Version 143.0.4 des Browsers wurde gestern von Mozilla freigegeben. Das Update konzentriert sich auf die Behebung von...
User-Neuigkeiten Saturday at 11:03 AM

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet: Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet Wer mag, kann das Ganze schon einmal freischalten, bislang bekommt man einen Fokus-Timer und eine sehr einfache Listenfunktion...
User-Neuigkeiten Friday at 8:42 PM

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs: Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs Version 143.0.3 kommt mit einigen Fehlerbehebungen daher, die den Browser wieder runder laufen lassen (sollen). Ein Bug betraf die Erweiterungen im...
User-Neuigkeiten Sep 30, 2025

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler: Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler Da wird eine neue Version veröffentlicht und plötzlich tauchen Probleme auf, die schnell behoben werden müssen. Mozilla bietet für solche...
User-Neuigkeiten Sep 23, 2025

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz: Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz Die Version 143.0.1 behebt einen Fehler, der bei manchen Nutzern zu abstürzenden Tabs führte. Das Problem trat im Zusammenhang mit DLL-Injection auf...
User-Neuigkeiten Sep 19, 2025

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android: Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android Wer die aktuelle Version 143 nutzt, kann die Funktion in den Einstellungen aktivieren. Jeder Webseitenaufruf beginnt mit einer DNS-Abfrage, die...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Sep 16, 2025

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln: Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln Die Funktion „Shake to Summarize“ fasst Webseiten durch simples Schütteln des iPhones zusammen. Wer sein Gerät nicht schütteln möchte, kann...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau

Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau: Firefox 142.0: Neue Tab-Gruppierung und KI-gestützte Link-Vorschau Die neue Version bringt für Nutzer in den USA eine überarbeitete Darstellung der Artikel-Empfehlungen auf der Neuer-Tab-Seite....
User-Neuigkeiten Aug 19, 2025

Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen

Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen: Firefox plant Abschied von älteren Android-Versionen Nach der Veröffentlichung von Android 15 im Oktober 2024 soll die minimale Systemanforderung auf Android 8.0 angehoben werden. Diese...
User-Neuigkeiten Aug 11, 2025

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
FireFox startet nicht solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice