SSD

Diskutiere und helfe bei SSD im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, habe mal ein paar allgemeine Fragen die sich durch Wikipedia und Google noch nicht klären konnten. Früher wurde immer gesagt dass Daten... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by finado, Mar 30, 2009.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hey Leute,
    habe mal ein paar allgemeine Fragen die sich durch Wikipedia und Google noch nicht klären konnten.


    1. Früher wurde immer gesagt dass Daten auf SSDs schnell verloren ,ist das immer noch so ?
    2. Würde sich eine Umstellung auf eine SSD lohnen ?
    3. Wie werden diese angeschlossen ?
    4. Wie werden Daten auf eine SSD geschrieben (Dieses Fachchinesisch im Internet versteh ich nicht)
    MfG finado
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    1- haben nur Leute gesagt die keine ahnung hatten oder sich auf billigzeug bezogen haben
    2- Kommt drauf an pauschal ja aber nur auf eine gute Mtro, Intel etc
    3- SATA(II)
    4- Genau wie auf nem Memstick oder ner Speicherkarte.
     
    #2 bernd das brot, Mar 30, 2009
  3. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Also ist eine SSD komplett sicher ? In Hinblick auf den Datenerhalt ?

    Hab bei Wiki nochmal schnell was gelesen :Ist es richtig das die Daten auf einer SSD durch elektische Impulse geschrieben werden?
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Öhm naja irgendwie schon, das is ja immer so ohne Strom nichts los im PC Bereich
     
    #4 bernd das brot, Mar 30, 2009
  5. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Mhh ich sehe gerade die Preise bei Alternate :cry:
    SATA SSD ab 300€ aufwärts ...
     
  6. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    in den Größen ist es logisch, da es eine Relativ neue Technologie ist.
     
  7. Zaucher
    Zaucher Computer-Guru
    Joined:
    Nov 16, 2008
    Messages:
    191
    Likes Received:
    1
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    84470
    win Freund von mir hat sich vor kurzem eine OCZ Solid mit 30 GB gehohlt. Er verwendet diese aber nur für Windows. Hammer wie schnell der Rechner von dem hoch fährt :o
    Werde mir vll. auch noch eine holen.
    Hier der Link falls es dich intressiert.

    http://geizhals.at/deutschland/a380445.html
     
  8. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Danke für den Link Zaucher ! Cool dass man die auch als externe verwenden kann durch den USB Anschluss !

    Ok die Lese und Schreibzeiten sind ok ,aber auch nicht umwerfend.
    Zwar schneller als eine HDD aber ich hab von einer Intel SSD gelesen die schafft 230 Mb/s.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Random und I/O Werte sind wichtiger, desshalb rammen die mtrons ja auch diese ganzen
    OCZ Teile und co (mit 50% höheren Lese/Schreibraten) in den Boden.

    Einzig die vertex serie ist recht gut dank neuem Controller und sonnst wie gesagt Mtron,
    Intel und evtl noch Corsair und die neuen Transcend. Wenn das busget für soeine nicht
    reicht dann lieber zu einer Raptor greifen.
     
    #9 bernd das brot, Mar 30, 2009
  10. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Was ist I/O wenn ich fragen darf ?
     
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    I/O -> Input/Output
     
    #11 peacemillion, Mar 30, 2009
  12. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ist das nicht Lesen und Schreiben oder was ist mit I/O gemeint ?
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Jein, lies dir am besten im Luxx nen par sammelthreads zu SSDs durch da wird das alles etwas genauer/besser erklärt
     
    #13 bernd das brot, Mar 30, 2009
Thema:

SSD

Loading...

SSD - Similar Threads - SSD

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice