Neues Soundsystem oder Erweiterung des Alten

Diskutiere und helfe bei Neues Soundsystem oder Erweiterung des Alten im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Leude, wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Hab im Moment ein Yamaha RX-V440RDS und 2 Nubert nuBox 310 Boxen an einer onBoard Soundkarte... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von JayTRoN, 11. Dezember 2008.

  1. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0

    Moin Leude,
    wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Hab im Moment ein Yamaha RX-V440RDS und 2 Nubert nuBox 310 Boxen an einer onBoard Soundkarte angeschlossen. Hab das jetzt seit ein paar Jahren schon so und war eigentlich schon von Anfang an nicht zufrieden damit. An dem Receiver meiner Schwester haben die Boxen einen viel satteren Klang und deutlich mehr Bass. Also mit den Boxen bin ich eigentlich zufrieden, nur nicht bei meinem Receiver. Selbst an dem uralten Ding meiner Eltern klingen die Boxen besser.
    Würde mir jetzt gerne ein Teufel Concept E Magnum PE und eine Soundkarte kaufen. Hab mir diese 3 rausgesucht:
    Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Professional
    Creative X-Fi Titanium
    Creative X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro
    Die Titanium Fatal1ty Professional ist mir eigenltich zu teuer, es sei denn ihr sagt mir jetzt das es sich wirklich lohnen würde im Vergleich zu den anderen Karten. Tendiere zurzeit zur X-Fi Titanium, wegen dem günstigeren Preis und dem Digital-Ausgang. Würde im Moment nur meinen PC darüber laufen lassen. Hauptsächlich Spiele und Filme und hin und wieder Musik, aber nicht soviel. Später würde ich gerne noch die decoderstation 3 von Teufel kaufen und alles darüber laufen lassen. Also PC, DVD-Player, TV, Konsole.
    Was haltet ihr so davon? Und könnte ich vielleicht die alten Sachen da irgendwie mit einbinden? Würde die sonst verkaufen.

    MfG
     
  2. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718

    Also ich will dir nur mal sagen, dass diese Yamaha Av-Receiver wirklich top sind.
    Zwar kommen sie nicht mehr an die Generation von 1999-2001 ran, aber trotzdem wirklich gute Geräte.

    Nun solltest du evtl. mal eine Soundkarte mit Digitalausgang ausprobieren und den Rechner digital anklemmen.

    Und ich wage jetzt mal zu bezweifeln, dass man mit zwei "Regalboxen" ordentlichen Klang erzielen kann. Da fehlen einfach die Tiefen.

    Ich würde an deiner Stelle eine Soundkarte erwerben, z.B.

    Creative X-Fi Xtreme Audio
    http://www.alternate.de/html/product/Sound/Creative/X-Fi_Xtreme_Audio/241971/?tn=HARDWARE&l1=Sound&l2=Karten

    oder

    Creative X-Fi Titanium
    http://www.alternate.de/html/product/Sound/Creative/X-Fi_Titanium/300564/?tn=HARDWARE&l1=Sound&l2=Karten

    Diese ganzen Fatality Ultra blablubb Dinger kann man getrost im Regal liegen lassen, die können nämlich auch nicht mehr als die normale Hardware.

    Dazu kaufste dir ein günstiges, ausgewogenes Surround Set von JBL für 150€ oder Magnat und kombinierst das mit deinen Nuberts.
    Anschließend den Receiver ordentlich einstellen und du hast das Teufel System vergessen!

    Ich habe das ähnlich gemacht, wenn auch alles 'nen Tick teurer, aber das Concept E Magnum kannste dagegen vergessen.
     
    #2 DocFellatio, 11. Dezember 2008
  3. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Viele sind ja so begeistert von Teufel. Ich sage immer wieder kauft JBL Das sind nicht die besten (Besser als Teufel aber allemal) aber auch nicht die Teuersten. Und wen du schonmal in nem Kino warst waren da mit sicherheit auch JBL Boxen verbaut.

    Bei dem kauf von Soundsystemen verweise ich immer auf Hirsch und ille Punkt de dort gibt es sehr gut komplettparkete

    Wichtige wäre, wie viel geld hast du zur verfügung

    http://www.hirschille.de/hishop1/in....html/XTCsid/8fe259b2d79b790e850fb5fef3ab05be
     
  4. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Also hab von den Yamaha Receivern auch nur Gutes gehört. Was ich halt komisch finde, ist daß wenn ich meine Boxen an den Receiver (nicht dasselbe Modell, aber fast baugleich) meiner Schwester anschließe, der Sound halt viel, viel besser klingt. Hab bei mir schon alles an Einstellungen rumprobiert und den Receiver auch schon eingeschickt. Kam aber zurück mit der Bemerkung, daß er voll funktionstüchtig ist. Hab dann irgendwann aufgegeben und es so gelassen. Falls ihr vielleicht wisst woran das liegen könnte, wäre ich euch dankbar.

    Hab ja auch mehr zur X-Fi Titanium tendiert, werde die dann wohl nehmen.

    Eigentlich nicht mehr als ich für das CEM ausegeben würde. Allerhöchstens 200€ für die Boxen + ca. 65€ für die Soundkarte. Mehr auf gar keinen Fall.
    Deshalb wäre es ja schon gut, wenn ich meine Boxen da irgendwie mitbenutzen könnte.

    Erstmal Danke an euch für die Antworten. Werd mich dann nachher nochmal hinsetzen und nach Boxen von JBL oder Magnat suchen.
    Falls ihr da irgendeinen Tip habt gerne schreiben. :)
     
  5. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Wo hängt der Reciever von deiner Schwester denn dran? CD/DVD Spieler, Tuner oder ordentliche Soundkarte machen da einiges aus im Vergleich zum OnBoard Sound. Kommt auch auf den Raum drauf an wie sich die Boxen anhören.
     
    #5 GrandmasterFlash, 11. Dezember 2008
  6. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Als ich das getestet hab, habe ich bis auf den Receiver immer die gleichen Komponenten genommen.

    Mein PC (onBoard Soundkarte) -> Mein Receiver -> Meine Boxen = schlechter Sound
    Mein PC (onBoard Soundkarte) -> Receiver meiner Schwester -> Meine Boxen = guter Sound

    CD-Player -> Mein Receiver -> Meine Boxen = schlechter Sound
    CD-Player -> Receiver meiner Schwester -> Meine Boxen = guter Sound

    Und alles immer im gleichen Zimmer, also kanns ja irgendwie nur am Receiver liegen oder? Ich weiß nicht so ganz wie ich das erklären soll. Der Sound mit meinem Receiver ist nicht wirklich richtig schlecht. Nur im Vergleich haben die Boxen mit meinem Receiver sehr viel schwächeren Sound. Mit jedem anderen Receiver hatten die Boxen einen satteren Klang und viel mehr Bass. Bei mir immer so als ob man alle Einstellungen runtergedreht hätte. So als ob da irgendwie was fehlt. Besser kann ich es nicht beschreiben.
    Deshalb bin ich der Meinung, daß der Receiver weg muss. Aber Boxen + neuen Receiver werde ich sicherlich nicht für 200€ bekommen. Und deshalb bin ich so dann aufs CEM gekommen. Ich meine wenns irgendwie anders geht umso besser.
    Gibts eigentlich auch 3.1 Soundsysteme? Damit könnt ich dann mit meinen beiden Boxen ein 5.1 System draus machen.
    Ich könnte mir ja auch erstmal ne Soundkarte und ein Boxensystem kaufen und mal gucken wie sich das dann mit meinem Receiver anhört. Wenns genauso ist wie mit meinen alten Boxen kann ichs ja immer noch zurückschicken.
     
  7. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    So hab jetzt mal bißchen was rausgesucht. Was haltet ihr von folgenden Möglichkeiten?

    1.
    JBL CS46+JBL Northridge EC25+Meine alten Boxen

    2.
    JBL Control One+JBL Northridge EC25+Meine alten Boxen
    Da hätte ich dann aber keinen Subwoofer, den könnte ich mir dann erst nächstes Jahr holen

    3.
    JBL SCS140

    4.
    JBL SCS 200.5

    5.
    JBL SCS178 CH

    6.
    Magnat Prisma 5100

    oder noch was ganz verwegenes. Ich spar einfach nochmal 5-6 Monate und kauf mir dann diese Sachen hier
    2x nuBox DS-301
    nuBox CS-201
    nuBox AW-441
    damit hätte ich sicherlich das beste Soundsystem. Gebe aber auch mehr als das 4fache als ich geplant hatte dafür aus. Ein gutes Soundsystem, welches ich dann ja bestimmt 10 Jahre oder mehr behalten würde wäre mir das aber eigentlich schon wert.

    Aber bei all diesen Möglichkeiten hab ich immer noch das Problem mit meinem Receiver.
    Naja jetzt geh ich erstmal ins Bett
    Gute Nacht
     
  8. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Ich würde das JBL SCS 140 nehmen. Das hat ein Kumpel von mir und ich hab ihm das eingerichtet, damit DD 5.1 optimal rüberkommt.
    Einziges Manko ist der etwas Tiefenschwache Center Speaker, aber sonst ist das Set echt brauchbar.
    Den Center brauchste sowieso nur zum Filme schauen und zudem lässt er sich ja später leicht ersetzen ;)

    http://www.billiger.de/show/produkt/1949911-JBL-SCS-140.htm
    Da müssten dann auch schon die Wandhalterungen für die Satelliten dabei sein.

    Wenn du dazu deine beiden Lautsprecher an den Stereo B Kanal hängst, sprich als Front Speaker Erweiterung, haste ordentlichen Klang.
    Davon bin ich fest überzeugt.


    Hast du bei deinem Receiver eigentlich auch die verschiedenen Einstellungen mit dem Cinema DSP getestet?
    die verschiedenen Presets?
    Ich höre Musik immer im Disco Modus, das klingt am besten.
     
    #8 DocFellatio, 12. Dezember 2008
  9. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt nochmal ein bischen an den Einstellungen rumprobiert. Klingt jetzt ein bischen besser, aber das kann auch einfach nur Wunschdenken sein. :)
    Werd dann mal im Laufe des Monats die X-Fi Titanium und das JBL SCS140 Set bestellen. Mal gucken wie dann der Sound ist. Das Set ist ja sogar ein bischen billiger als das CEM.
    Werd mich dann mal melden, wenn alles da ist und berichten wies läuft.
    Vielen Dank für die Hilfe
     
  10. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    jo, Feedback muss sein ;)

    Achso, gut zu wissen wäre nochmal wie groß der Raum ist, in dem du das Set betreiben willst.
     
  11. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ca. 18m²
     
  12. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Damit wäre dein Problem mit deinem AVR aber nicht behoben

    Zu punkt 1+2 kann ich nur sagen : Lass es besser. Du willst ein 100€ Center mit einem 200€ Gesamtboxen system kombinieren ...
     
  13. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    bei 18m² kannste locker das SCS140 nehmen. Aber eine Soundkarte mit Digitalausgang find ich ein Muss.
    Da merkste digital einfach 'nen derben Unterschied. Wenn du laut machst ist das Rauschen extrem minimiert und der Klang noch einen Tick klarer.
     
  14. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    bei mir is die scheiße bei der xtreme music, dass die keinen direkten digitalen ausgang hat!
    die aktuelle xtreme music hat schließlich einen optischen ausgang, meine nur so nen midi-port, oder was auch immer dieser serielle anschluss darstellen soll!

    aber nun BTT!
     
  15. JayTRoN
    JayTRoN PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich ja auch schon geschrieben, daß das mein Problem mit meinem AVR nicht löst. Dachte aber jetzt, daß ich erstmal ein komplettes Soundsystem an dem AVR ausprobiere und gucke wie sich das anhört. Vielleicht bin ich dann damit ja zufrieden.
    Die ersten beiden Punkte waren eigentlich auch nur Möglichkeiten. Hab nicht wirklich dran gedacht, daß zu machen.

    Die Creative X-Fi Titanium hat aber doch einen Digitalausgang oder?

    Was haltet ihr eigentlich von Boxen gebraucht kaufen. Hab mal bei dem bekannten Internetauktionshaus nachgeschaut und ich denke da könnte ich für 250€ - 300€ 2x nuBox 311 + nuBox CS-201 bekommen. Zum Teil noch mit Garantie.
    Und ich muss ja nicht unbedingt den Subwoofer von Nubert nehmen. Da gibts ja bestimmt auch gute billigere. Wird zwar teurer als ich im Moment ausgeben will, aber dann warte ich halt noch bis Januar/Februar.
     
Thema:

Neues Soundsystem oder Erweiterung des Alten

Die Seite wird geladen...

Neues Soundsystem oder Erweiterung des Alten - Similar Threads - Soundsystem Erweiterung Alten

Forum Datum

Kostenlose „Teuflische Leere“-Erweiterung für ASTRO BOT veröffentlicht

Kostenlose „Teuflische Leere“-Erweiterung für ASTRO BOT veröffentlicht: Kostenlose „Teuflische Leere“-Erweiterung für ASTRO BOT veröffentlicht Das mit zahlreichen Awards ausgezeichnete Spiel bekommt mit der „Teuflische Leere“-Galaxie fünf neue Level spendiert, die ab...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Chrome-Erweiterung zwingt Social-Media-Süchtige zum Schreien

Chrome-Erweiterung zwingt Social-Media-Süchtige zum Schreien: Chrome-Erweiterung zwingt Social-Media-Süchtige zum Schreien „Scream to Unlock“ verfolgt einen radikalen Ansatz im Kampf gegen übermäßigen Social-Media-Konsum. Es ist krude, aber ich lasse mal...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Neues Soundsystem oder Erweiterung des Alten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden