Windows Vista - powered by NSA?

Diskutiere und helfe bei Windows Vista - powered by NSA? im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der US-Geheimdienst NSA hat auf Bitten von Microsoft an der Verbesserung der Sicherheit von Windows Vista mitgearbeitet. Die NSA erklärte, sie habe im... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Milan, 11. Januar 2007.

  1. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    Der US-Geheimdienst NSA hat auf Bitten von Microsoft an der Verbesserung der Sicherheit von Windows Vista mitgearbeitet. Die NSA erklärte, sie habe im Interesse aller gehandelt.

    Microsofts kämpft bei seinen verschiedenen Windows-Betriebsystemen seit Jahren gegen immer neu auftretende Sicherheitslücken. Bei Windows Vista, das ab 30. Januar für Privatkunden auf den Markt kommt, sollte deshalb alles besser werden. Um ein tatsächlich sicheres Betriebssystem hinzubekommen, holte Microsoft auch den US-Geheimdienst NSA ins Boot.
    Wie die "Washington Post" berichtet, haben zwei verschiedene Teams der NSA, ein rotes und blaues, an der Entwicklung von Vista mitgearbeitet. Spezialisten des roten Teams hätten sich als "bad guys" versucht und nach Angriffsmöglichkeiten auf Vista-Systeme gefahndet. Das blaue Team wiederum habe an der Verbesserung der Vista-Konfiguration gearbeitet, um Angriffe besser abwehren zu können.
    "Unser Ziel ist, allen durch mehr Sicherheit zu helfen", sagte Tony W. Sager, bei der NSA zuständig für Computersicherheit. Neben der NSA arbeitete Microsoft auch mit der Nato und weiteren Institutionen aus den USA und dem Ausland zusammen, jeweils auf Bitten von Microsoft. "Ich kann die anderen internationalen Institutionen nicht nennen", sagte Donald R. Armstrong, Manager von Microsoft im Bereich Sicherheit, und verwies auf die Bitte dieser Institutionen um Geheimhaltung.
    Anzeige



    NSA-Sicherheitsexperte Sager erklärte, die enge Zusammenarbeit mit Microsoft liege auch im Interesse des US-Verteidigungsministeriums. Schließlich werde auch dort Windows eingesetzt. Nach Angaben von Microsoft war die Sicherheitsüberprüfung von Vista nicht die erste Kooperation mit der NSA. Bereits seit vier Jahren greife man auf die Expertise des Geheimdienstes zurück, etwa bei Windows XP und Windows Server 2003, berichtet die "Washington Post".
    Hat die NSA etwa in Vista Hintertüren eingebaut? Dies dürften nicht nur Verschwörungstheoretiker fragen. Der Geheimdienst erklärte, er habe lediglich die Sicherheitsfunktionen verbessert. Im Prinzip hat die NSA aber durchaus ein Interesse daran, leicht und möglichst exklusiv Zugriff auf fremde Computersysteme zu bekommen. Schließlich ist sie für das Abhören und Belauschen fremder Mächte zuständig. Nicht immer mit den besten Ergebnissen: "Die NSA ist ziemlich gut darin, Massenvernichtungswaffen zu finden, die gar nicht da sind", witzelte die Webseite "The Inquirer".
    Für Microsoft ist das Bekanntwerden der Zusammenarbeit mit der NSA nicht unbedingt von Vorteil. Es nährt Zweifel an der Sicherheit von Vista, auch wenn das Unternehmen aus Seattle Hintertüren in dem neuen Betriebssystem bestreitet. In der Tat wäre es ein äußerst riskantes Unterfangen, hätte Microsoft seine Software für die NSA geöffnet. Sobald eine solche Hintertür von Sicherheitsexperten identifiziert würde, wäre womöglich der Erfolg von Vista in Gefahr. Denn wer möchte schon eine Software kaufen, die belauscht werden kann? Deshalb ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass Vista tatsächlich komprommitiert ist.
    Im Jahr 1999 hatte es schon einmal Diskussionen über eine mögliche Hintertür in verschiedenen Windowsversionen gegeben, nachdem ein Sicherheitsexperte berichtet hatte, eine solche gefunden zu haben. Microsoft hatte den Vorwurf damals als "Sturm im Wasserglas" zurückgewiesen. Die angebliche Hintertür diene dazu, digitale Signaturen von Unternehmen zu überprüfen.
     
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Mir hatte gestern auch schon jemand nen Link dazu geschickt. Schon ne krasse Sache die Microsoft da abzieht ^^
     
  3. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    und dann die preise, die teuerste vista-version kostet 650 euro und office 2007 kostet ca 800. für 1450 euro kann ich mir ja nen neuen rechner kaufen
     
  4. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Oh hast du dir die Forenbeschreibung durchgelesen?

    Aktuelle Neuigkeiten zu sysProfile und dem Forum

    Deswegen moved
     
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Im Westen nichts neues....das ist schon seit drei oder mehr Jahren bekannt.

    Grüße
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    aehm jein, also wenn du die retail version mit verpackung und support nimmst, ja, aber sowas brauch so gut wie kein normaler anwender ;) da reicht auch SB-Version fuer ~ 170€ und bei office auch die SB-Version fuer ~280€, also sinds "nur" ~450€ und mehr hat man damals als XP rauskam auch nicht gezahlt inkl. office xp
     
  7. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ahhh Hilfeeee verschwörung :p

    nein aber sowas is ja bei XP und so net anders ...mit dem Spionage Zeug oder ???
     
    #7 Core2Duo_Meister, 11. Januar 2007
  8. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Außerdem haben die das auch schon früher gekostet...nur jetzt bei Vista ist es in sich drüber aufzuregen ;).

    Grüße
     
  9. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    is ja mehr oder weniger auch wegen der direct x 10 geschichte und die graka kost schon n haufen und dann noch so n haufen kofle für bs, na danke
     
  10. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    1

    ach ich werd mit meinem system noch lange durchhalten und sparen bis es ohne vista garnet mehr geht dann steig ich um auf vista und neues system komplett:cool:
     
Thema:

Windows Vista - powered by NSA?

Die Seite wird geladen...

Windows Vista - powered by NSA? - Similar Threads - Windows Vista powered

Forum Datum

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025
Windows Vista - powered by NSA? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden