PC zum Verkauf vorbereiten - Festplatte

Diskutiere und helfe bei PC zum Verkauf vorbereiten - Festplatte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, wie kann ich am besten meinen PC platt machen, sodass bei einem Verkauf der ursprünglichen Inhalt der Festplatte nicht wiederherstellen lässt bzw... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Chelrid, 15. Februar 2012.

  1. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Hi,

    wie kann ich am besten meinen PC platt machen, sodass bei einem Verkauf der ursprünglichen Inhalt der Festplatte nicht wiederherstellen lässt bzw nur mit großem Aufwand wiederherstellen lässt.

    Ich möchte sozusagen die Festplatte "shreddern", sie aber nicht zerstören.
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  3. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Gibts das Tool auch als Image für eine bootbare CD/DVD?
     
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Vipers Tool musst du erst mal installieren und logischerweise kann das Tool C: nicht löschen. Daher müsste die HDD in einen anderen PC
    DBAN startet von CD damit kann man auch die HDD eines PCs oder Notebooks löschen ohne die auszubauen.
    http://www.dban.org/
    Brennen, booten, autonuke eingeben und gut ist.
    Paranoide Zeitgenossen können auch dod statt autonuke eingeben dann wird die HDD nach den Richtlinien des departement of defense gelöscht (7 Durchgänge)
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Naja ich würde die HDD ausbauen und an einen anderen Rechner /Laptop anschließen. Und von da aus, das Programm installieren.
     
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Okay, dann werd ich mir Dban mal ansehen. Aber das Tool ist auch auf Festplatte gespeichert. Kann man ja immer mal mal gebrauchen.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    CCleaner hat auch ein Wipe Funktion. Einmal überschreiben sollte reichen.

    Der Vorteil von Dban ist wohl das man von CD aus die Systemplatte löschen kann.
     
    #7 Shadowchaser, 15. Februar 2012
  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
  9. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Der Vorteil von DBAN ist nicht nur das es von CD bootet sondern das man die Art der löschung wählen kann wie Canadian RCMP TSSIT OPS-II, Gutmann-Methode, usw..
    Hier z.B. müssen wir dod wählen (halte ich für übertrieben) und daher kommt fast nur DBAN in Frage wenns nix kosten soll.
    @cherild: DBAN ist auf der UBCD mit drauf.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Art der Löschung kann man bei den anderen Programmen auch wählen.;)
     
    #10 Shadowchaser, 15. Februar 2012
  11. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ja grad gesehen, dass da mit drauf ist.

    Danke für die Tipps.

    Alle Fragen meinerseits geklärt. Thema kann meiner Meinung nach zu.
     
  12. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    @Shadow: bei CCcleaner hab ich nur einfach, komplex, sehr komplex. Da steht nicht welche Methode es ist oder ob das einfach nur mehrfaches Überschreiben ist.
    Persönnlich bin ich der Meinung, ein einfaches überschreiben mit den Tools reicht, zig Fach nach irgendeiner Methode halte für übertrieben aber hab keine Wahl.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hatte die Tage was von so einen Prof gelesen. So nen Sicherheitsexperte. Der meinte auch das einmaliges überschreiben ausreicht.
     
    #13 Shadowchaser, 15. Februar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das ist so nicht wirklich richtig, ich habe ähnliches gerade vor ein paar Wochen getestet.
    habe mit CCCleaner etc. diversen Tools gearbeitet, platte mehrfach vermeintlich gelöscht. Dann habe ich einfach mal Recuva und PCInspector File recovery drübergejagt und siehe da, die haben noch mehr 115GB vollständig heile Daten gefunden, Bilder, komplette Ordner etc.

    Das einzige was wirklich geholfen hat, war das Löschen in der Gutmann methode.
    ich habe Secure eraser genutzt, Platte ausgebau und im anderen rechner mit Secure ersaer Gutmann mehrere Stunden gelöscht.Danach fan kein Tool mehr irgendwas
     
    #14 The-Silencer, 16. Februar 2012
  15. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Registriert seit:
    7. Juni 2007
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    Hatte mal ein Programm (weiss den Namen nicht mehr, gibt aber viele), damit kannst du die Ganze Festplatte mit 0er überschreiben. So kann man die alten Daten NIEMEHR wiederherstellen.

    Das Ganze braucht halt ewig... je nach HDD Grösse.


    LG
    DON
     
Thema:

PC zum Verkauf vorbereiten - Festplatte

Die Seite wird geladen...

PC zum Verkauf vorbereiten - Festplatte - Similar Threads - Verkauf vorbereiten Festplatte

Forum Datum

Sony Xperia: Offizielles Statement zum Austausch des Xperia 1 VII und dem Verkauf in Europa

Sony Xperia: Offizielles Statement zum Austausch des Xperia 1 VII und dem Verkauf in Europa: Sony Xperia: Offizielles Statement zum Austausch des Xperia 1 VII und dem Verkauf in Europa So kranken einige Exemplare des Geräts an unerwarteten Abstürzen und lassen sich teilweise dann auch...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:42 Uhr

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf: Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf Doch mit dem Gerät gibt es unerwartete Probleme. Zunächst ging man davon aus, dass diese nur den asiatischen...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
PC zum Verkauf vorbereiten - Festplatte solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc zum verkaufen vorbereiten

    ,
  2. pc zum verkauf vorbereiten

    ,
  3. windows pc zum verkauf vorbereiten

    ,
  4. Pc zu verkauf vorbereiten,
  5. pc festplatte zum verkauf vorbereiten
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden