luftstrom bei netzteil und cpu lüfter

Diskutiere und helfe bei luftstrom bei netzteil und cpu lüfter im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hab ne frage bezügllich meinem lufstrom in meinem gehäuse heute meinte jemand zu mir, das dass der luftstrom des NT und des CPU Lüfters... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by T3chn0fr3ak, May 30, 2007.

  1. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171

    ich hab ne frage bezügllich meinem lufstrom in meinem gehäuse
    heute meinte jemand zu mir, das dass der luftstrom des NT und des CPU Lüfters gegeneinander arbeiten würden

    ich hab da mal was aufgezeichnet

    klar bei 1. blässt der CPU Lüfter die luft nach oben richtung NT
    nun ist mir aber nicht klar ob bei 2. das NT die luft nach unten blässt oder von unten nach oben, von da dann nach hinten raus (3.)
     
    #1 T3chn0fr3ak, May 30, 2007
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    ?

    Kapier ich nicht. Du hast neben Verwirbelungen nur ein Luftstrom. Der soll von unten vorne nach hinten oben ziehen. Das NT bläst raus, der CPU Kühler kühlt auch die Spannungswandler.
     
    #2 Schweini, May 30, 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    1. Das Netzteil saug IMMER die Luft aus dem Gehäuse nach draußen. Also saugt der Lüfter unten am NT immer rein. MIr wäre nicht ein andere FAll bekannt.
    2. Man baut den CPU Lüfter niemals so ein, das er die Warmluft der CPU zum NT-Lüfter bläst. Den das wäre ja völlig quatsch. Das NT wird selbst warm genug, da braucht es nicht noch die Abluft des CPU Kühlers.
    3. Der Ideale CPU Lüfter bläst die Luft nach hinten raus, also von rechts nach links (wen man seitlich vor dem Tower steht).
     
  4. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    hatte das bild vergessen
     

    Attached Files:

    #4 T3chn0fr3ak, May 30, 2007
  5. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    un jetzt mal deine konkrete frage dazu ??
     
    #5 Just_a_Script, May 30, 2007
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    :o Dreh mal deinen CPU Lüfter..... das ist ja völliger Humbug was du da getrieben hast.

    1. Saugt der Lüfter die Warmluft der Grafikkarte an (JA die Rückseite der KArte wird sehr heiss). Sprich... die CPU wird schon mit erwärmter Luft gekühlt.
    2. Werden die Spannungswandler, welche sich links von der CPU befinden, nicht mitgekühlt. Sehr schlecht.
    3. Wie schon gesagt, bei dir bläst der CPU Lüfter die gesamte stark erhitze Abluft frontal auf den NT Kühler, welcher die Luft ansaugt und damit kaum in der Lage ist das NT ordentlich zu kühlen. Dein Chiefteck NT wird sich freuen.

    Fazit: Du handelst völlig widersprüchlich zur ATX Bauweise. Du kühlst deine CPU mit einem Teil der Warmluft der Grafikkarte und bläst dann noch heißere Luft ins NT das sich eigentlich selbst kühlen will, es aber so nicht wirklich kann. Den wen schon über 40° warme Luft zum Kühlen angesaugt wird, wie warm wird dann wohl das NT? Und wozu wäre dann noch der hintere Gehäuselüfter bei deiner Konstruktion gut? Da kommt ja gar keine Warmluft an. Das muss ja komplett das NT abführen.
    Normalerweise und so ist es auch richtig.... bläst der CPU Lüfter nach links Richtung hinterem Gehäuselüfter, damit er die Luft dann gleich raus blasen kann. Das funktioniert aber so wie du es gemacht hast nicht.
     
    #6 Kaktus, May 30, 2007
    Last edited: May 30, 2007
  7. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ok thx
    ich werde das morgen gleich ändern
    meine raptor is auch grad angekommen
     
    #7 T3chn0fr3ak, May 30, 2007
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Bei diesem Kühlkörper kann man den Lüfter nur oben oder unten drauf setzen! Und in dem Fall ists von unten nach oben blasend ja wohl besser! Da du aber glücklicherweise den Sockel 775 hast kannst du den Kühler nach belieben auf dem Mainboard montieren und drehen sodass es auch möglich ist die Luft nach hinten zu befördern!
    Bei meiner Freundin ist das auch das Problem, aber da kann ich nichts machen da es ein Sockel A MB ist und da kann man nur oben oder unten den Lüfter draufsetzen, aber der Kühlkörper bleibt trotz CPU Temps bis 60° immer kühl, ich hab da keine Probleme mit zu warmer Luft von der Graka unten drunter, auch weil die eine Slotkühlung hat und die warme Luft direkt hinten rausbefördert! Die aufsteigende Luft der RAMS auf der Rückseite wird vom von vorne kommenden Luftstrom des 120 mm Lüfters schon etwas nach hinten zum anderen 120 mm Lüfters befördert sowie direkt verwirbelt vom 80 er Lüfter in der Seitenwand!
     
    #8 Scorpion, May 30, 2007
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @Kaktus
    Ich gebe dir in allen Punkten Recht außer in Punkt 2, da liegst du falsch. Die Spannungswandler werden bei diesem Kühler nicht mitgekühlt da die Lamellen zu hoch sitzen und die Abluft über die Spannungswandler drüberhinweg geht.
     
    #9 hot_play, May 30, 2007
Thema:

luftstrom bei netzteil und cpu lüfter

Users found this page by searching for:

  1. atx Netzteil Luftstrom

    ,
  2. netzteil über den cpu kühler

    ,
  3. lüftet ein netzteil von hinten rein?

    ,
  4. cpu lüfter richtung netzteil,
  5. netzteil luefter rein ziehen oder raus blasen,
  6. netzteil pc oben warme abluft,
  7. cpu lüfter bläst auf netzteil,
  8. netzteil lüfter blasrichtung,
  9. computer netzteil abluft
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice